Die Suche ergab 38 Treffer

von bittela
16.03.2022 16:40
Forum: Historische Fahrräder
Thema: X-Naben Hintergrundinfos?
Antworten: 13
Zugriffe: 16073

Re: X-Naben Hintergrundinfos?

Hi hp Lange ist es her, wo dieses Topic erstellt wurde. Umso chribbliger wurde ich, als ich es las. Ich hab seit kurzem ein wunderschönes tigra von ca 1949. X schaltung mit aluhülse. Leider funktioniert der schalthebel mit dem langen Hebel nicht richtig. Es müsste ja beim schalten wieder bei diesen ...
von bittela
16.03.2022 16:15
Forum: Historische Fahrräder
Thema: Suche Infos über Motosacoche-Velo
Antworten: 5
Zugriffe: 10269

Re: Suche Infos über Motosacoche-Velo

Hi Thorsten
Dein Post ist lange her. Aber evtl kommt dies ja och an. Ich bin aus Solothurn, so wie die xnabe. Ich hab ebenfalls ein Fahrrad damit. 100 Prozent original. Kannst du mir ein Foto der nAbe und des schalthebel schicken? Der schalthebel auch von oben. Hast du rücktrittbremse?
Lg
Aldo
von bittela
17.02.2022 16:32
Forum: Historische Fahrräder
Thema: Herrenfahrrad Tigra um 1950
Antworten: 0
Zugriffe: 6597

Herrenfahrrad Tigra um 1950

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines wunderschönen Tigra Herrenfahrrads. Geschätzt auf 1950. Ich finde über diese Velos kaum Informationen im Internet. Evtl hat jemand nen Prospekt so um 1950? Oder sonst Fotos. Ne Luftpumpi und ne authentische Klingel werde ich in einem OTM auf jeden Fall find...
von bittela
30.07.2021 14:29
Forum: Verkaufen
Thema: Räder zu Roller 3.25x12 unbekannt
Antworten: 2
Zugriffe: 452

Re: Räder zu Roller 3.25x12 unbekannt

ja, es müssten Puch-Felgen sein. Definitiv nicht IWL. Aber dass der Tachoantrieb hinten ist, erstaunt mich. Und eine Felge ist vertätscht. Und bei der anderen kommst du nie im Leben ans Ventil zum Pumpen. Sieht etwas gebastelt aus. Neuwertige IWL-Felgen (original von 1960) kosten 3 Stück um die 100 ...
von bittela
08.01.2014 08:05
Forum: Diskussionen
Thema: IWL-Berlin: Umbau auf 12 Volt
Antworten: 3
Zugriffe: 1525

IWL-Berlin: Umbau auf 12 Volt

Salü zäme Ich habe einen IWL SR59 Berlin und habe Elektroprobleme. Wahrscheinlich ist der Regler kaputt. Nun überlege ich mir, wenn ich schon flicken und austauschen muss, ob ich auf 12 Volt umbauen sollte. Da ich aber nicht wirklich der Schrauber bin, suche ich jemanden, der mir z.B. die 12V-Anlage...
von bittela
03.01.2014 10:24
Forum: Verkaufen
Thema: eins und ein halbes MBK Mobylette Mofa (ca 1954)
Antworten: 1
Zugriffe: 949

Re: eins und ein halbes MBK Mobylette Mofa (ca 1954)

Salü zäme Eigentlich wollte ich diesen Post löschen, da die Töflis verkauft sind. Die Töfflis sind seit dem 29.12.13 für 200.-- verkauft. Vor dem 29.12.13 hat sich niemand aus diesem Forum gemeldet. Seit Montag wollten es schon 3 Personen. Hätte natürlich auch die 350.-- genommen:-) Darum: bitte nic...
von bittela
05.12.2013 07:12
Forum: Verkaufen
Thema: eins und ein halbes MBK Mobylette Mofa (ca 1954)
Antworten: 1
Zugriffe: 949

eins und ein halbes MBK Mobylette Mofa (ca 1954)

Ich habe 2 Stk. MBK Mobylette abzugeben. Scheunenfund, 1 Stk. original, komplett und 1 Stk. original als Ersatzteilspender! keine Papiere, Motor dreht.

Preis für beide: 350.--

Zu besichtigen oder abzuholen in Biberist (SO). Passen beide in einen normalen Kombi.
von bittela
21.08.2013 08:34
Forum: Diskussionen
Thema: Einspuranhänger
Antworten: 6
Zugriffe: 2472

Re: Einspuranhänger

Im Kanton SO fahren sogar 2 IWL SR59 Berlin mit einem einspurigen Campi-Anhänger rum. Einmal in Weiss und einmal in Weiss/Grün. Das Einlösen des weiss/grünen war nicht wirklich einfach. Hier zur Geschichte: Der Roller wird inkl. Campi von Ostdeutschland nach St. Gallen importiert. Schon auf dem deut...
von bittela
25.05.2013 08:57
Forum: Verkaufen
Thema: Norton International M30 Big Plunger
Antworten: 10
Zugriffe: 3061

Re: Norton International M30 Big Plunger

Da ist sicher was vergoldet und deshalb so teuer, dass der Preis keinen Platz fand. Der Forumadmin sollte solche Inserate einfach löschen!
von bittela
15.11.2012 16:21
Forum: Diskussionen
Thema: BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2271

Re: BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen

Vielen Dank allen, die mir Tips geschickt haben. Nachdem ich mehrmals den Vergaser putzte und guckte, ob die Membrane richtig sitzt, hat mir jemand vom FAM mit Zündung kontrollieren und neu einstellen geholfen. Das brachte ein ganz klein wenig. Ich hab den nen Kondensator und einen Satz Unterbrecher...
von bittela
30.08.2012 15:48
Forum: Diskussionen
Thema: BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2271

Re: BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen

Danke schon jetzt für eure Tips! Und danke an Frank, dass ich vorbeischauen durfte. Der Stand ist: Vorne weg: Die R75 ist frisch geprüft. Aber wohl knapp durchgekommen! Es war am Morgen nur 9 Grad warm und der Experte meinte, sie läuft gut, hat aber mal etwas gestottert. Er meinte, er hätte wohl den...
von bittela
16.08.2012 11:52
Forum: Diskussionen
Thema: BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2271

BMW R75/5: Stottern beim Beschleunigen

Ich kam letztes Jahr kaum zum Töfffahren und somit habe ich die R75 etwa 18 Monate nicht gefahren. Vorher lief sie wunderbar mit guter Leistung. Nun hab ich folgendes Fahrverhalten: - Springt auf den Startvergasern gut an. - Später (egal ob kalt oder warm) nimmt der Töff das Gas schlecht an - bei zu...
von bittela
01.10.2010 13:10
Forum: Diskussionen
Thema: Dreirad von Monet & Goyon
Antworten: 5
Zugriffe: 1243

Re: Dreirad von Monet & Goyon

Salü Kurt
Vielen Dank für die Kopieen, die du mir geschickt hast. Weiss es zu schätzen. Hab noch Kontakt zu jemandem aus Deutschland gefunden. Er hat wahrscheinlich das gleiche Dreirad.

Schönen Gruss
Aldo
von bittela
27.09.2010 07:50
Forum: Diskussionen
Thema: Dreirad von Monet & Goyon
Antworten: 5
Zugriffe: 1243

Re: Dreirad von Monet & Goyon

Salü Kurt. Danke für deine Infos. Ich hab auch schon an die GZ gedacht. Mein Antrieb sieht allerdings eher aus wie der von den späteren GZO. Da ist ein Zahnrad auf die Hinterachse montiert und gleich daneben die Bremse mit dem Lederband. Alle GZ-Modelle, die ich bis jetzt gesehen habe, haben den Ant...
von bittela
24.09.2010 14:52
Forum: Diskussionen
Thema: Dreirad von Monet & Goyon
Antworten: 5
Zugriffe: 1243

Dreirad von Monet & Goyon

Salü zäme Vor einiger Zeit kaufte ich ein Dreirad von Monet & Goyon, das angeblich von 1918 sein sollte. Unterlagen habe ich dazu keine. Im Buch über französische Motorräder steht leider auch nicht viel drin. Ein sehr ähnliches Dreirad steht in einem Museum in Deutschland. Die meinen, mein Dreirad k...