Die Suche ergab 19 Treffer

von Harry Mischler
09.04.2018 12:47
Forum: Diskussionen
Thema: Motosacoche 500 Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

Re: Motosacoche 500 Problem

Ist die Düse überhaupt noch drin? Mir ist die mal raus vibriert und lag unten im Schwimmergehäuse. Das ergab so ziemlich den gleichen Effekt!
von Harry Mischler
20.07.2015 16:01
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 48er Gabel Hebel Einstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 989

Re: Condor A580 48er Gabel Hebel Einstellung

Nein, unten ist nur die grosse Verschlussschraube.
Oben müssen zwei Schrauben sein .Die Dämpferschrauben wird von oben in den Ölkanal montiert und regelt den Öldurchfluss . ( konische Schraube mit Schlitz )
Die zweite (sichtbare) Schraube oben verschliesst nur den Ölkanal.

Gruss Harry
von Harry Mischler
16.07.2015 08:16
Forum: Diskussionen
Thema: 1947 CONDOR A580 Gabel Montage? HILFE!
Antworten: 6
Zugriffe: 1221

Re: 1947 CONDOR A580 Gabel Montage? HILFE!

Da kann sicher unser FAM-Biblithek weiter helfen.
anfragen unter bibliothek@fam-amv.ch
von Harry Mischler
14.07.2015 21:31
Forum: Diskussionen
Thema: 1947 CONDOR A580 Gabel Montage? HILFE!
Antworten: 6
Zugriffe: 1221

Re: 1947 CONDOR A580 Gabel Montage? HILFE!

Vielleicht hilft ja das:
von Harry Mischler
14.07.2015 21:19
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 48er Gabel Hebel Einstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 989

Re: Condor A580 48er Gabel Hebel Einstellung

Die Hebel müssten gegen unten wohl ein bisschen mehr Weg haben als oben. Also eher Option 2. Öl kann zuletzt eingefüllt werden. Zum entlüften einfach die Gabel bewegen bis keine Luftblasen mehr durch die Bohrung mehr kommen. Die Dämpferschraube ganz reindrehen und ca. 1/3 Umdrehung wieder lösen. Den...
von Harry Mischler
08.07.2015 08:58
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 48er Stossdampferkolben Instalierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Re: Condor A580 48er Stossdampferkolben Instalierung?

Ja, ich glaube du musst zuerst den Kolben montieren! Die Hebel dann so montieren das oben und unten genug freier Weg ist.
von Harry Mischler
18.05.2015 16:49
Forum: Verkaufen
Thema: Motosacoche Typ 409 500ccm, jg 1928 ,VERKAUFT !
Antworten: 7
Zugriffe: 3122

Re: Motosacoche Typ 409 500ccm, jg 1928

Schönes Beispiel wo man, an Stelle des orignalen Stecktanks, einen "modernen" Satteltank montiert hat. Scheinbar wurde das früher öfter gemacht damit der Töff wieder "in" war. Der Jahrgang später hatte dann schon serienmässig einen Satteltank.
von Harry Mischler
09.10.2012 08:07
Forum: Diskussionen
Thema: Zylinder Condor 580 Rallye
Antworten: 2
Zugriffe: 949

Re: Zylinder Condor 580 Rallye

Hallo Burkhart Bei Grauguss-Zylinder würde ich 0.08mm Spiel geben. ( Den Zylinder auf das Nennmass schleifen, weil der neue Kolben das Spiel als Untermass haben sollte. Kolben messen!) Bei Alu -Zylinder weiss ich es nicht genau. Wenn der aber eine Guss-oder Stahlbüchse hat, sind die Ausdehnungsverhä...
von Harry Mischler
26.01.2012 08:47
Forum: Diskussionen
Thema: Condor Tankemblem
Antworten: 6
Zugriffe: 1534

Re: Condor Tankemblem

Vielen Dank Reto!
Ein äusserst frabenfrohes Tankemblem. Richtig gewagt für die sonst so grauen Condoren!
Ja, die C580 ist ein Projekt von mir. Hoffe, in den nächsten Monaten ein Stück voran zu kommen.
Viele Grüsse
Harry
von Harry Mischler
25.01.2012 10:50
Forum: Diskussionen
Thema: Condor Tankemblem
Antworten: 6
Zugriffe: 1534

Condor Tankemblem

Weiss jemand wie dieses Tankemblem (1947) ursprünglich ausgesehen hat. Der goldenen Schriftzug ist klar, nur die drei Kreisfarben im Hintergrund bin ich nicht sicher ob die so stimmen.
Hat jemand ein Bild von einem solchen Tank?

Viele Grüsse Harry
von Harry Mischler
06.10.2011 12:36
Forum: Diskussionen
Thema: Verlustschmierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1928

Re: Verlustschmierung

Hallo zämä An meinem MAG 500IOE ist seit etwa acht Jahren einen Kolben drin mit Ölabstreifer und zwei Kolbenringen. Bis jetzt funktioniert das prima, auch wenn der Motor einmal sehr heiss läuft. Deshalb würde ich , wenn der Kolben dafür vorgesehen ist, den Ölabstreifer montieren. Oder gibt es einen ...
von Harry Mischler
05.10.2011 12:31
Forum: Diskussionen
Thema: Verlustschmierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1928

Re: Verlustschmierung

Hallo Fredy Ich würde den Ölabstreifer montieren, dass ist ja die üblich Anordnung und wird sicher funktionieren. Als Öl nehme ich eine eher dickes Einbereichsöl SAE50 z.B. Midland Motorcycle50 SAE 50. Die Menge der Tropfen ist ziemlich unterschiedlich. Ich würde mit einem Tropfen alle 6-8 Sekunden ...
von Harry Mischler
16.08.2011 09:51
Forum: Diskussionen
Thema: Motosacoche ?? bei Ricardo
Antworten: 7
Zugriffe: 2052

Re: Motosacoche ?? bei Ricardo

Vielen Dank Reto!
Nun, mit den schweizer Motosacoche haben diese Maschinen scheinbar nicht viel gemeinsam.
Weiss Du ob die Motoren aus Genf kamen oder auch aus französischer Fabrikation? War das Elektrische auch französisch?

Viele Grüsse

Harry
von Harry Mischler
12.08.2011 09:48
Forum: Diskussionen
Thema: Motosacoche ?? bei Ricardo
Antworten: 7
Zugriffe: 2052

Re: Motosacoche ?? bei Ricardo

Vielen Dank für die interessanten Info! Jetzt weiss ich wieder ein bisschen mehr über die lange Geschichte von Motosacoche!
Sind diese Maschinen in der Schweiz gelaufen? Ich glaube, ich habe noch nie eine gesehen.

Viele Grüsse
Harry
von Harry Mischler
11.08.2011 15:12
Forum: Diskussionen
Thema: Motosacoche ?? bei Ricardo
Antworten: 7
Zugriffe: 2052

Motosacoche ?? bei Ricardo

Auf Ricardo ist eine sonderbare Motosacoche ausgeschrieben. Kennt jemand diesen Typ?
Oder weiss jemand aus wie vielen verschiedenen Typen dieser Töff zusammengesetzt wurde?

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 500914819/

Viele Grüsse Harry