Die Suche ergab 35 Treffer

von Condor1971
08.08.2025 16:50
Forum: Diskussionen
Thema: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?
Antworten: 18
Zugriffe: 1494

Re: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Hallo Caramel Wenn du einen neuen Kondensator einbaust, lohnt es sich vorher schnell zu messen ob noch drin ist was drauf steht. Kondensatoren altern mit der Zeit und verlieren dann ihre Kapazität. Normal haben diese Kondensatoren eine Kapazität von rund 0.22 µF. Wenn dein Kondensator defekt war, so...
von Condor1971
12.04.2025 16:56
Forum: Diskussionen
Thema: Condor a580 Klackern im Motor
Antworten: 4
Zugriffe: 1214

Re: Condor a580 Klackern im Motor

Hallo schiffi Das ist so, wenn du die Hydrostössel zerlegt hattest und dann den Motor das erste mal startest, dann dauert es im Standgas lange bis die Stössel genügend Öl haben. Ich fahre dann in der Regel 2-300 Meter mit dem Motorrad und dann verschwindet das klackern. Ich nehme an mit der Schraube...
von Condor1971
05.04.2025 17:16
Forum: Diskussionen
Thema: Condor a580 Klackern im Motor
Antworten: 4
Zugriffe: 1214

Re: Condor a580 Klackern im Motor

Hallo schiffi Das Zahnrad der Oelpumpe hat bei meinen beiden 580er auch Spiel, und das nicht zu knapp. Ich würde sagen das ist normal. Das Zahnrad der Nockenwelle darf hingegen null Spiel haben. Dafür gibt es zwei Übermass. Sie sind gekennzeichnet mit 01 bzw. 02 (Ich habe auch schon andere Bezeichnu...
von Condor1971
30.12.2024 17:40
Forum: Diskussionen
Thema: Diverse Dokumente gekauft zu Condor A580, A680, A250, A750
Antworten: 5
Zugriffe: 1857

Re: Diverse Dokumente gekauft zu Condor A580, A680, A250, A750

Hallo Reto Klar habe ich auch mitgeboten :-) Auf dem einen Bild war zu erkennen dass einer meiner A580-I in diesem Heft enthalten ist. Bei mir war vom Betrag her einfach früher Schluss. So Fr. 50.- hätte ich für "mein" Heft bezahlt, dir war es aber wesentlich mehr wert. Hätte ich gewusst das du alle...
von Condor1971
14.09.2024 11:58
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 Kupplung
Antworten: 37
Zugriffe: 25874

Re: Condor A580 Kupplung

Bei der Condor A580 wurde ein Dynamo verbaut, welcher eine Gleichspannung liefert. Einen Gleichrichter braucht es also nicht. Beim Einstellen des Reglers würde ich empfehlen, unbedingt die Spannung zu messen, die sich beim Drehen an den M3 Schrauben verändert. Schon bei kleinen Veränderungen an der ...
von Condor1971
04.08.2024 14:44
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 Kupplung
Antworten: 37
Zugriffe: 25874

Re: Condor A580 Kupplung

Hallo Harry Damit du die Kupplung ausbauen kannst, musst du wie Fritz schon geschrieben hat, die beiden Sicherungsschrauben lösen. Dann musst du die Kupplungsfedern zusammendrücken, das heisst, du musst wie wenn du die Kupplung ziehst, mit viel Druck dort wo die Kupplungsstange endet, rein drücken. ...
von Condor1971
01.02.2024 20:24
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 klackert laut im linken Zylinder
Antworten: 20
Zugriffe: 14232

Re: Condor A580 klackert laut im linken Zylinder

Hallo Daniel Im Handbuch für Motormechaniker aus dem Jahre 1956 steht im Kapitel 7500 das der Kolben beim 581 ein Spiel von 0.09 mm haben sollte. Maximal aber 0.2 mm. Vom Ringspiel steht in dieser Quelle nichts. Irgendwo im Netz habe ich beim 581 von einem maximalen Ringspiel von 0.18 mm gelesen. Mi...
von Condor1971
08.12.2023 16:56
Forum: Verkaufen
Thema: Bestellung Bücher "Motorradfahren in der Schweiz"
Antworten: 4
Zugriffe: 1619

Re: Bestellung Bücher "Motorradfahren in der Schweiz"

Hallo Zäme
Ich habe bessere Erfahrungen gemacht. Habe ein Buch hier auf der Homepage bestellt und innert wenigen Tage geliefert bekommen.
von Condor1971
26.11.2020 21:18
Forum: Diskussionen
Thema: Hinterradfederung demontieren Condor A580-1
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Re: Hinterradfederung demontieren Condor A580-1

Hallo Philipp
Vor Jahren hatte ich die gleiche Herausforderung. Wie ich das Ding am Schluss auseinander gebracht habe weiss ich nicht mehr so genau. Aber ich habe ein Bild vom zerlegten "Federbein" gemacht. Ich denke das könnte dir helfen.
Viel Erfolg!
von Condor1971
30.05.2020 13:51
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580-1 Bremsen
Antworten: 2
Zugriffe: 636

Re: Condor A580-1 Bremsen

Hallo Michael Die hintere Bremse bei meinem 580er hat eine ganz ordentliche Bremswirkung. Blockieren ist auch ohne Vorderradbremse kein Problem. Ich habe mir damals, als ich das Motorrad neu aufgebaut habe, "neue" Beläge bei Dominik Giger geholt. Die Bremse vorne ist aber eher bescheiden. Entspreche...
von Condor1971
19.08.2019 20:41
Forum: Diskussionen
Thema: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!
Antworten: 4
Zugriffe: 1044

Re: Batterie Ärger, 2.5 Ampere Verbrauch!

Hallo Urs Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem bei meinem 580er. Bei meinem Condor brannte allerdings immer die Sicherung durch, was sofort zu erkennen war wenn die grüne Oeldrucklampe nicht mehr brannte. Am einfachsten nimmst du einen Verbraucher nach dem anderen vom Netz (Horn, Bremslicht, T...
von Condor1971
14.05.2019 11:19
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580?
Antworten: 4
Zugriffe: 1795

Re: Condor A580?

Hallo Stephan Ich habe mir vor bald 10 Jahren einen A580-I gekauft und hatte in den vergangenen Jahren viel Freude damit. Mein 580er war beim kauf dem Preis entsprechend in einem schlechten Zustand. Ich musste also schon einiges ersetzen und auch die Zylinder überarbeiten lassen (Ventilsitze etc.). ...
von Condor1971
09.08.2018 20:30
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580 gekratze Zylinder/Kolben
Antworten: 7
Zugriffe: 2941

Re: CONDOR A580 gekratze Zylinder/Kolben

Hallo Carlito Sieht nicht gut aus dieser Zylinder. Wäre er an meinem Motorrad, würde ich ihn bestimmt machen. Ich habe noch nie gehört das man immer beide Zylinder machen muss. Wenn also der Zweite noch ok ist einfach wieder montieren. Eine gute Adresse die auch schon hier im Forum genannt wurde ist...
von Condor1971
15.05.2018 20:44
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580 Scintilla, Kabel Fern- Abblendlicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Re: Condor A580 Scintilla, Kabel Fern- Abblendlicht

Hallo Ueli Bei meiner Condor habe ich das Kabel vor Jahren gewechselt. Damals hatte Dominik Giger das passende Ersatzteil inkl. Nippel im Schalter (Am Lenker). Bei diesem Nippel konnte ich das Kabel einfädeln und dann wurde der Nippel mit Lötzinn gefüllt. Danach einfach die Überlänge des Kabels hint...
von Condor1971
21.03.2018 09:32
Forum: Diskussionen
Thema: Zylinderkopfdichtung immer wieder defekt
Antworten: 10
Zugriffe: 2770

Re: Zylinderkopfdichtung immer wieder defekt

Hallo Urs Ich hatte das beschriebene Problem bei meinem 580er mit den untersten drei Stehbolzen bei beiden Zylindern. Die Bolzen waren zwar fest, wurden aber alle schon mit einem Gewinde-Reparatursatz repariert. Durch diesen Reparatursatz entstand eine Verbindung vom Stehbolzen zur Zylinderbuchse. O...