Die Suche ergab 176 Treffer

von Kurt Weber
13.11.2006 13:23
Forum: Marktplatz
Thema: Gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 849

Tankbeschichtung

Hallo Fredy
Für die Tankinnenbeschichtung kann ich Dir die Firma:
ONV resort-classic motorcycles, Rütihofstrasse 22, 5722 Gränichen, empfehlen. Ich habe selber 2 Tänke beschichten lassen und bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Du findest die Firma übrigens auch in der Rubrik "Wer WAS Wo"
Gruss Kurt
von Kurt Weber
15.09.2006 05:23
Forum: Diskussionen
Thema: 680er Universal
Antworten: 4
Zugriffe: 1447

Universal 680

Hallo Jürgen. Diese Motorräder mit der Modellbezeichnung A680 wurden von Condor und Universal für die Schweizerarmee gebaut. Stückzahl je 580 also total 1160 Stück. Der Jahrgang scheint mir ein wenig zu früh. Die Armee beschaffte diese Motorräder in den Jahren 1944-46. Die genaue Jahrgangsangabe kön...
von Kurt Weber
07.09.2006 21:02
Forum: Diskussionen
Thema: Gleichrichter für Batterieladung an Wechselstrommaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 712

Gleichrichter für Batterieladung an Wechselstrommaschine

Ich bin am verdrahten einer Condor 200 Sport. Leider hat mein Vorgänger alle alten Kabel weggerissen, ohne auch nur eine kleine Skizze anzufertigen. Die Maschine hat einen Villiers-Motor mit einer Schwunglicht-Magnetzündung. Die Beleuchtung wird mit dem Wechselstrom versorgt, das Horn wird ab Batter...
von Kurt Weber
24.08.2006 17:11
Forum: Diskussionen
Thema: Nummernschilder A580
Antworten: 6
Zugriffe: 1700

Nummernschild

Hallo Ich habe auf folgender Website: www.morger.net/Autoschilder.htm eine Beschreibung gefunden, die das Rätsel lösen kann. Zitat: Motorrad-Kontroll-Schilder (ohne Rücksicht auf den Zylinderinhalt) gab es anfänglich pro Fahrzeug zwei, nämlich ein doppeltes vorderes (27 cm x 9 cm) und ein hinteres (...
von Kurt Weber
21.08.2006 20:29
Forum: Marktplatz
Thema: Militär-Kittel mit Stehkragen
Antworten: 1
Zugriffe: 600

Militär-Kittel mit Stehkragen

Suche für einen Oldtimerkorso am nächsten Wochenende einen Militärkittel mit Stehkragen aus den Vierzigerjahren. Grösse 52/54.
Wer hat noch so ein Model im Mottenschrank hängen?
Gruss
Kurt
von Kurt Weber
29.04.2006 20:13
Forum: Marktplatz
Thema: Absperrhahn für Oelleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 1110

Oelleitung absperren für längere Dauer

Danke für die vielen Tipps. Dass wir uns richtig verstehen, die Meinung ist natürlich, dass ich die Leitung absperren kann wenn das Motorrad einige Wochen oder mehrere Monate steht. Sonst ist schon klar, wenn sich nach einer Stunde der Oeltank ins Kurbelgehäuse entlehrt hat, sollte man das Uebel and...
von Kurt Weber
25.04.2006 09:14
Forum: Marktplatz
Thema: Absperrhahn für Oelleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 1110

Absperrhahn für Oelleitung

Ich möchte zwischen Oeltank und Motor ein Absperrhahn einbauen, damit das Oel bei langen Standzeiten des Motorrades nicht ins Kurbelgehäuse laufen kann. Wer weiss, wo ich ein solches Hähnchen bekommen kann. Es gibt doch so schöne alte Messinghähnchen, die man in die Oelleitung löten kann. Bin für je...
von Kurt Weber
01.03.2006 19:25
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Einstellung der Zündung
Antworten: 3
Zugriffe: 1626

CONDOR A580I Einstellung der Zündung

Hallo Holger Es ist richtig, dass der Zundzeitpunkt genau auf den OT eingestellt werden muss. Diesen Typ Zündverteiler kenne ich nur von meiner Condor A680. Meine A580-I hat den Nachfolgetyp. Diese hat eine Nute in der Nockenwelle für die Positionierung. Dein Zündverteiler musst du in der genauen Po...
von Kurt Weber
09.01.2006 21:36
Forum: Diskussionen
Thema: Kunststoffstrahlen / Glasperlen
Antworten: 2
Zugriffe: 1422

Garage und Strahlltechnik in Schlieren Industrie

Danke Andi für die Antwort. Die Adresse kenne ich. Ich habe meine Motorradteile dort von Farbe reinigen lassen. Das Resultat war wie du beschrieben hast, die Farbe ist tadellos weg, aber die Roststellen bleiben. Ich hatte viele Teile, die vor dem Reinigen sauber aussahen, aber nach dem Entfernen der...
von Kurt Weber
20.12.2005 06:26
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Farbe Anbauteile
Antworten: 3
Zugriffe: 1354

Condor A580 Farben

Hallo Holger Ich selber habe vor zwei Jahren eine A580-I komplett restauriert. Alle Teile habe ich wieder grau gespritzt, wie sie im Originalzustand waren. Die einzigen nicht grauen Teile die ich gefunden habe, sind die Staubabdeckscheiben bei den beiden Lenkkopflagern. Diese Scheiben waren schwarz ...
von Kurt Weber
30.11.2005 17:51
Forum: Diskussionen
Thema: Kunststoffstrahlen / Glasperlen
Antworten: 2
Zugriffe: 1422

Kunststoffstrahlen / Glasperlen

Ich suche eine gute Adresse, wo ich meine Motorradteile (Blechteile, Räder, div. Kleinteile) Kunststoffstrahlen und/oder Glasperlen kann. Wenn möglich im Raum Nordwestschweiz.
Wer gibt mir einen heissen Tipp?