Die Suche ergab 14 Treffer
- 11.11.2019 12:29
- Forum: Diskussionen
- Thema: Oldtimer Ticino
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1557
Re: Oldtimer Ticino
Der Link ist defekt :)
- 06.07.2019 09:39
- Forum: Historische Fahrräder
- Thema: Was ist das ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2435
Re: Was ist das ???
Bei zweitem Hinsehen würde ich sagen, das vorne kann keine Übersetzung sein. Das Kettenrad und die Stummel müssen in gleich rotieren, da sie sonst kollidieren. Die Stummel müssten dann die Pedalen aufnehmen, der Pedalarm könnte geklemmt befestigt gewesen sein. PS: Tut mir leid Ruedi, beim getippe au...
- 05.07.2019 15:33
- Forum: Historische Fahrräder
- Thema: Was ist das ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2435
Re: Was ist das ???
Meine spontane Ideen als angehender Maschineningenieur: Hinten: Vorrichtung zum korrekten Spannen der Kette. Vorne: Vorrichtung zum Einstellen der Tretlagerhöhe (wie von Rudi erwähnt) wäre interessant, nur sehe ich nicht wies eingestellt wird. Könnte also auch eine Übersetzung sein und als Nebeneffe...
- 14.05.2019 15:25
- Forum: Diskussionen
- Thema: Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Re: Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
Für alle, die ähnlich alte Motorräder haben: Die Rektol GmbH (Schmierölproduzent aus Deutschland) "übersetzt" die im Handbuch angegebenen Öle so: Motoröl: Gargoyle Mobiloil BB (Sommer) = Unsere Empfehlung lautet REKTOL Regular 50 Gargoyle Mobiloil BA (Winter) = Unsere Empfehlung lautet REKTOL Regula...
- 13.05.2019 22:24
- Forum: Diskussionen
- Thema: Strassenverkehrsamt oder ist das noch normal?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5497
STVA-Impressionen aus Zürich
In Winterthur musste ich mal diskutieren, weil die Lambretta Li 2 einen Kratzer in der Motorabdeckung hatte, ich blieb stur und bestand auf darauf, dass das bei einem Veteranen vorkommen könne, da das Ding ja schon über 50 Jahre auf dem Buckel hatte. Der Experte war genervt und beanstandete daraufhi...
- 12.05.2019 15:44
- Forum: Diskussionen
- Thema: Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Re: Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
Vorkriegszeugs finde ich besonders interessant. Die Technik ist relativ einfach, aber noch nicht so standardisiert wie in modernen Fahrzeugen, sodass man gelegentlich noch herausfinden muss wie etwas funktionieren soll. Und das Bewegen dieser alten Gefährte ist besonders entspannend, mit einem 90 jä...
- 10.05.2019 13:33
- Forum: Diskussionen
- Thema: Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Richtige Schmierung einer Sarolea 350ccm 1928
Hallo liebe FAM-ler Meine Sarolea 25M (350ccm SV, Jg 1928) ist bald fertig restauriert: Räder, Schutzbleche, Öl und ein paar kleiner Details fehlen noch. Beim Öl habe ich mich mal ordentlich schlau gemacht: Ich weiss jetzt, dass ich unlegierte Einbereichsöle brauche, das Handbuch der Sarolea hat sog...
- 10.05.2019 13:00
- Forum: Diskussionen
- Thema: Motornummer/Rahmennummer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2886
Re: Motornummer/Rahmennummer
Hallo Marcel Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Sarolea, nur eine Nummer auf dem Motor und Getriebe, nichts auf dem Rahmen. Das Motorrad stand seit Ende der 50er-Jahren in der Garage meines Urgrossvaters, gekauft hat er es mit absoluter Sicherheit in der Schweiz, leider waren die Papiere nic...
- 01.04.2019 14:04
- Forum: Diskussionen
- Thema: Sarolea 1920 - 1930 Lenkkopflager
- Antworten: 0
- Zugriffe: 454
Sarolea 1920 - 1930 Lenkkopflager
Hallo Werte FAMler Ich suche neue Lenkkopflager für eine Sarolea 25M von 1928, meine Alten haben eindrücke und sind beim lenken leicht hakelig. Die Lenkkopflager sollten für alle 350ccm-Sarolea-Maschinen von 1921 bis unbekannt (mindestens bis 1928) sowie für alle 500ccm Maschinen von 1914 bis unbeka...
- 23.02.2019 14:34
- Forum: Diskussionen
- Thema: Oldtimerpreise
- Antworten: 57
- Zugriffe: 13864
Re: Oldtimerpreise
Hallo Schorsch/Georg Ich wollte einen kleinen Eindruck vermitteln, wie ich reingeraten bin und wie ein Kollege, obwohl Interesse besteht, wohl eher nicht oder erst später zu den Oldiebesitzern stossen wird. Mit dem Thema Preise hats wahrlich nicht besonders viel zu tun. Lediglich die kurze Erwähnung...
- 22.02.2019 11:21
- Forum: Diskussionen
- Thema: Oldtimerpreise
- Antworten: 57
- Zugriffe: 13864
Re: Oldtimerpreise
Hi alle zusammen Hier folgt eine weitere Meldung aus der jüngeren Generation. 2010 hat mich der Oldtimervirus erwischt, anfangs Sommerferien habe ich mit meinem Grossvater zwei Pierce Arrow durchgecheckt und gewaschen. Eine Woche später gings dann mit dem Grösseren der beiden, einem 8-Zylinder Dual-...
- 14.11.2018 12:41
- Forum: Diskussionen
- Thema: Reifenkunde alte Motorradreifen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 629
Reifenkunde alte Motorradreifen
Hallo alle zusammen. Mein Urgrossvater hat Ende 50er/Anfang 60er eine Sarolea 25M Baujahr 1928 gekauft und diese dann in seiner Garage untergestellt bis sie nach dem Tod meiner Urgrossmutter vor einigen Jahren wieder entdeckt wurde. Nun bin ich dieses Motorrad neben dem Studium am restaurieren. Ich ...
- 14.11.2018 12:09
- Forum: Diskussionen
- Thema: Bosch D1A LS39 Testen/Überholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1358
Re: Bosch D1A LS39 Testen/Überholen
Ich war bei der Elektrogarage in Rüti ZH. Der Link der Tom128 gepostet hat (www.elektrogarage.ch)
- 08.11.2018 13:53
- Forum: Diskussionen
- Thema: Bosch D1A LS39 Testen/Überholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1358
Re: Bosch D1A LS39 Testen/Überholen
Guten Tag @fabian Ich habe für meine Sarolea 25M ein Bosch DVA LS39 in Rüti ZH revidieren lassen. Das Teil sieht aus wie neu und die arbeit wurde super dokumentiert. War eine kleine Werkstatt/Autogarage deren Name ich aus dem Stegraif nicht sagen kann, falls gewünscht kann ich die Visitenkarte rauss...