Hallo Ruedi
Ich hätte Interesse an der Nassschleifmaschine und würde sie gerne abholen. Rufe mich doch kurz an unter der Nummer: 079 770 09 92
Liebe Grüsse, Andy
Die Suche ergab 9 Treffer
- 01.12.2024 11:18
- Forum: Verkaufen
- Thema: Nass-Schleifsystem TIGER 2000S
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1143
- 10.08.2023 20:44
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Breather Modifikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10698
Re: Triumph Breather Modifikation
Ich glaube du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich kompliziert ausgedrückt. Fehlender überdruck = gewünschter unterdruck ☺️RuediKehl hat geschrieben: ↑10.08.2023 19:19UNTERDRUCK ist gewünscht, nicht Überdruck.Christen_Robin hat geschrieben: ↑10.08.2023 16:31... was durch den fehlenden Überdruck ungleichmässig belastet wird? ...
(etwa - 200Pa / – 2 mbar)
- 10.08.2023 16:31
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Breather Modifikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10698
Re: Triumph Breather Modifikation
Der Überdruck, der in einem Kurbelgehäuse entsteht, muss abgeführt werden. Ziel soll ein Unterdruck im Kurbelgehäuse sein. Realisiert wird das meist mit einem Rückschlagventil. So bei Deiner Trumph (Walter kennt das wirklich gut), bei fast allen Automotoren etc. BSA Gold Star Motoren beispielsweise...
- 10.08.2023 16:23
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Breather Modifikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10698
Re: Triumph Breather Modifikation
Vielen Dank für das Angebot ☺️ Ich mache mich mal schlau und werde mich bei Fragen melden oder mal vorbei kommen.Walter Meury hat geschrieben: ↑10.08.2023 10:28wo verliert sie denn Öl ? - Kannst auch mal damit vorbeikommen (bin in Allschwil) habe sehr viel Erfahrung mit den Triumphmotoren
Gruss
Walter
Robin
- 10.08.2023 09:52
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Breather Modifikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10698
Triumph Breather Modifikation
Liebe Triumph Liebhaber Hat jemand Erfahrung mit dem Entlüften des Motorgehäuses? Wie gut tut dies dem Motor und könnte es sogar helfen, dass meine 69 tr6r weniger öl verliert? Ich habe mir überlegt, das Motorgehäuse über die Timing schraube hinter den Zylindern zu entlüften. Ist diese modifikation ...
- 03.08.2022 12:19
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph - Zylinderkopf Auspuff Buchsen demontieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 693
Re: Triumph - Zylinderkopf Auspuff Buchsen demontieren
Merci 👍 dann versuche ich es mit dem Heissluftföhn.
Robin
Robin
- 03.08.2022 09:30
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph - Zylinderkopf Auspuff Buchsen demontieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 693
Triumph - Zylinderkopf Auspuff Buchsen demontieren
Ich wollte die Auspuff Buchsen im Zylinderkopf meiner Triumph TR6R demontieren und ersetzen, da diese ein wenig zu klein sind für die Krümmer. Sie sind nicht verrostet aber das Gewinde lässt sich sehr schlecht lösen (habs mit Kriechöl probiert). Wahrscheinlich, ist im Gewinde ein gewisser Teil an Ab...
- 30.07.2022 09:10
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Tank Emblem restaurieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 858
Re: Triumph Tank Emblem restaurieren
Lieber Waldemar
Vielen Dank für deine Antwort! 😁 Dann werde ich mich mal umschauen für 2K lack. Wo findet man den am besten? Lachenmeier?
Robin
Vielen Dank für deine Antwort! 😁 Dann werde ich mich mal umschauen für 2K lack. Wo findet man den am besten? Lachenmeier?
Robin
- 29.07.2022 20:05
- Forum: Diskussionen
- Thema: Triumph Tank Emblem restaurieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 858
Triumph Tank Emblem restaurieren
Ich bin eine Triumph TR6R von 1969 am aufarbeiten und würde gerne die Tank Badges neu malen, da der Vorbesitzes dies lausig gemacht hat. Nun zu meiner Frage: Was für Farben benutzt man da am besten? Ich habe zuerst an Auslegefarben gedacht für Gravuren… hat hier jemand dies schonmal gemacht? Falls j...