Die Suche ergab 75 Treffer

von FranzG
09.02.2021 06:48
Forum: Diskussionen
Thema: Ich freue mich ..
Antworten: 17
Zugriffe: 1861

Re: Ich freue mich ..

Dann steuere ich doch auch etwas bei: Mai 2018 Panoramastrasse:
20180524 Panoramastrasse Sarnersee reduziertes Format.jpg
20180524 Panoramastrasse Sarnersee reduziertes Format.jpg (505.11 KiB) 1242 mal betrachtet
von FranzG
03.02.2021 06:44
Forum: Diskussionen
Thema: Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser
Antworten: 3
Zugriffe: 1322

Re: Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Hallo Walter

Danke für die Information, das ist gut zu wissen und die Instrumente schauen gut aus. Was mich aber sehr interessiert: was hat das gekostet?

Wäre sehr freundlich, wenn du uns darüber informierst.

Gruss
Franz
von FranzG
10.01.2021 08:05
Forum: Diskussionen
Thema: KONI IKON Dämpfer
Antworten: 1
Zugriffe: 629

Re: KONI IKON Dämpfer

Hallo Zu zwei Deiner Fragen: 1. Die Oelviskosiktät für Dämpferöle kannst du nur durch Try und Error beurteilen. Die SAE-W Werte verschiedener Hersteller lassen sich bei diesen Produkten nicht untereinander vergleichen, SAE Werte sind für (heisse) Motoröle und werden bei Dämpferölen nur als Verkaufs-...
von FranzG
11.12.2020 19:24
Forum: Diskussionen
Thema: FAM-Motosacochebuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2685

Re: FAM-Motosacochebuch

Ich wollte fragen, ob es für das Buch eine ISBN Nummer gibt, habe aber unterdessen gefunden wo man das Buch kaufen könnte:

https://www.motosacoche.swiss/de/produk ... oche-buch/

Allerdings scheint das Format etwas unterschiedlich zum hier gezeigten Buch.

Gruss
Franz
von FranzG
25.11.2020 18:13
Forum: Diskussionen
Thema: Merkwürdige Motorradprüfung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1519

Re: Merkwürdige Motorradprüfung?

... Wie zum Henker soll ich den Lichtkegel einer 6v Lampe in 50 Meter vor dem Fahrzeug ausfindig machen??) ... Behelfe dir so, wie das in einem BMW Handbuch aus den 90ern beschrieben ist. Allerdings rechne bei 5m Abstand zur Wand statt 5cm besser 1/10 der Scheinwerferhöhe H, dann bist du bei den th...
von FranzG
20.11.2020 17:23
Forum: Diskussionen
Thema: Elektrik BSA Bantam D1 125ccm
Antworten: 15
Zugriffe: 1397

Re: Elektrik BSA Bantam D1 125ccm

Wo in aller Welt haben die BSA den Unterbrecher? Das erschliesst sich mir nicht! Völlig richtig, da hilft alles Suchen nichts. Ist ein Schwungradzünder .. Asche auf mein Haupt. Ruedi Doch doch, Suchen hilft: Seite 11 Fig. 2 ! Auch eine Magnetzündung benötigt einen Unterbrecher. Sonst hätten wir ja ...
von FranzG
20.11.2020 16:48
Forum: Diskussionen
Thema: Elektrik BSA Bantam D1 125ccm
Antworten: 15
Zugriffe: 1397

Re: Elektrik BSA Bantam D1 125ccm

RuediKehl hat geschrieben:
20.11.2020 14:49
 ...
Was die kleine Batterie im Schema Seite 31 soll, erschliesst sich mir nicht.
Vielleicht kann da jemand aufklären.
...
Siehe Seite 30: Parklicht!

Wo in aller Welt haben die BSA den Unterbrecher? Das erschliesst sich mir nicht!

Franz
von FranzG
19.11.2020 17:41
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

das sollte kein Problem sein. kauf dir eine leere Plakette https://fourstrokebarn.com/en/product/id-frame-tag-honda/ und präge die mit einem Satz Schlagzahlen. ich kann dir ein Foto von meiner Plakette machen. aus dem Gedächtnis weiss ich nur, dass Die französisch ist, und nicht englisch... Eine so...
von FranzG
13.11.2020 13:51
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

Ich habe mich zu früh gefreut: das Strassenverkehrsamt will mir keine grossen Räder bestätigen, weil das Erstzulassungsdatum (14.07.1974) vor dem Datum der Typenscheine mit grösseren Rädern liegt. Sie verweisen mich an Honda (via Honda-Händler) um eine Bestätigung zu erhalten, ob die Motorräder vor ...
von FranzG
12.11.2020 17:45
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

Nachtrag: ich habe, bevor ich hier die zweite Typenschein-Nummer erhielt, beim Strassenverkehrsamt in Bern nochmals nachgefragt, ob sie noch die Registrierung meiner SL aus den 70er Jahren finden. Und siehe da, sie wurden fündig! Die war auf Typenschein 6369 38 zugelassen, also den dritten Typensche...
von FranzG
12.11.2020 13:42
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

Ich habe von Franz Oehen, welcher mir den 636913 Typenschein geschickt hat (wo die 19&17 Zoll Räder drin sind), noch folgende Information erhalten: SL125S ab FG. No. SL125S-1129791 Typenschein No. 6369 26 V= 2.75-21 H= 3.25-18 ich habe 1129112... also knapp daneben... Es gibt also noch einen Typens...
von FranzG
12.11.2020 12:36
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

OK, ich bleibe beim Thema Radgrössen, das ist ja der Titel dieses Threads. Da eröffne ich keinen neuen Thread. Ich war bei der Garage Fegbli, da ist auch nur Typenschein 6369 13 bekannt, welcher eben 17 Zoll und 19 Zoll Räder ausweist. Alle internationalen Unterlagen und auch die Ersatzteilliste zei...
von FranzG
10.11.2020 06:42
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

So einfach ist das! Danke für den Link, ich habe gleich so eine Plakette bestellt.

Jetzt muss ich nach wie vor das Problem mit den grösserern Rädern abklären und werde bald mal bei Garage Fegbli vorbeisprechen. Ich werde hier berichten.
von FranzG
09.11.2020 14:25
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

... Ich nehme mal an, dass eine SL mit 21 und 18 Zoll ohne probleme durch die MFK kommt, da dies die absolut gängige Enduro-Kombination ist. 19 und 17 ist da schon sehr ungewöhnlich. Fährt sich aber auch spritziger als meine XL125 mit 21 und 18... Laut Auskunft vom Strassenverkehrsamt ist das leide...
von FranzG
07.11.2020 16:53
Forum: Diskussionen
Thema: Radgrösse Honda SL 125
Antworten: 23
Zugriffe: 4414

Re: Radgrösse Honda SL 125

Hmm, ich restauriere auch gerade eine SL125, mit 18/21 Zoll Rädern. Wir könnten uns ja mal austauschen! Ich wohne in Münchenbuchsee. Mein erstes Motorrad in 1974 war eine Occasion SL125, mit welcher ich sogar bis nach Marokko gereist bin. 1976 1 unterwegs nach Marokko Crop.jpg So habe ich meine aktu...