Die Suche ergab 311 Treffer

von Reto Burkhalter
28.06.2008 15:08
Forum: Diskussionen
Thema: Wieviele Tröpfchen Oel ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2309

nur in homoepätischen Dosen

Hoi, wie gesagt, ich mach so wenig als möglich, und zwar in beiden Schaugläsern. Beim Seitenventil schmiere ich damit die linke Kurbelwelle und die Steuerzahnräder, beim Wechselgesteuerten wieder die linke Kurbelwelle doch diesmal noch die Achse vom Kipphebel des Einlassventils. Falls du mit ohv rum...
von Reto Burkhalter
28.06.2008 04:23
Forum: Diskussionen
Thema: Wieviele Tröpfchen Oel ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2309

Zuviel Oil

Hallo, ich würde auch gerne etwas runter gehen mit meinem Oil, es geht aber nicht. Im letzten Klick ist es mir zu riskant, dass irgendwann gar nix mehr kommt, und wenn ich 2 Klicks weiter gehe, kommt gar nix mehr. Daher bin ich auf dem Minimum was ich einstellen kann. Könnte ich alle 15 Sekunden ein...
von Reto Burkhalter
27.06.2008 21:50
Forum: Diskussionen
Thema: Wieviele Tröpfchen Oel ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2309

Tröpfchenzähler

Hoi Phönix, meine Wechselgesteuerte und auch die Seitenventil fahre ich mit so wenig Öl als möglich. Ich habe die Einstellrädchen immer weiter hinein gedreht, bis gar kein Tropfen mehr gekommen ist. Da habe ich mit dem Filzstift eine Markierung gemacht, und bin wieder eine ganze Umdrehung raus gegan...
von Reto Burkhalter
23.06.2008 03:13
Forum: Diskussionen
Thema: Moser STAS Motor
Antworten: 1
Zugriffe: 664

Moser Motor ist das

Hallo, dein Motor scheint ein Moser Motor zu sein. Geh mal im Buch „Töffland Schweiz“, Band 1 auf Seite 29. Dort sind 4 verschiedene Moser Modelle abgebildet. Ganz oben im Modell „Leichte Einzylinder Motorrad 2HP“ von 1912 ist dein Motor abgebildet. Gemäss dem „Töffland“ hat er 70x78 für Bohrung und...
von Reto Burkhalter
22.06.2008 03:53
Forum: Diskussionen
Thema: La Condor SA n’existe plus !
Antworten: 0
Zugriffe: 736

La Condor SA n’existe plus !

Bonjour, Pour nos amies francophone, j’écrire cette message an langue française, avant d’écrire la mémé pour toutes les autres. La « Condor SA » n’existe plus. L’entreprise qui avait fabriqué des bicyclettes et des motos dès 1893 – 1997 à était achète par la maison « FAST Aero Space Technologies SA ...
von Reto Burkhalter
17.06.2008 03:00
Forum: Marktplatz
Thema: bordwerkzeug bmw r25/2 GESUCHT
Antworten: 2
Zugriffe: 566

BMW Schraubzueg

Hallo Harry, zumindest das Bordwerkzeug inklusive dem BMW Putzlappen gibt es noch immer neu zu kaufen. Das war nicht einmal so teuer, auch wenn ich jetzt den Preis nicht mehr weiss. Zum Beispiel bei Mark Huggett GmbH, 5113 Holderbank, Tel. 062 887 80 20 / Fax: 062 887 80 21 / www.bmwbike.com / hugge...
von Reto Burkhalter
24.05.2008 02:11
Forum: Diskussionen
Thema: Was für ein Rücklicht gehört an eine Motosacoche Modell 431
Antworten: 3
Zugriffe: 1223

Es werde Licht

Hallo Beat, an die Motosacoche 431 gehört vorne ein Scintilla Scheinwerfer, unten eine Scintilla Lima, und hinten ein Scintilla Rücklicht dran. Das Rücklicht ist viel grösser als die bekannten „Bosch Zigarrenrücklicht“, die man an anderen Motosacoche sieht. Ohne je ein Scintilla Rücklicht ausgemesse...
von Reto Burkhalter
18.05.2008 02:36
Forum: Marktplatz
Thema: 3-fache Pilgrimpumpe
Antworten: 0
Zugriffe: 470

3-fache Pilgrimpumpe

Hallo Oldtimerfahrer und Oldtimerfahrerinnen, fuer mein Projekt suche ich eine 3-fache Pilgrimpumpe oder eine andere 3-fache Kolbenpumpe die der Pilgrim aehnlich ist, also Hajot oder Mirko. Dies ist eine Pumpe wie man sie als 2-fache Pilgrim Pumpe an jeder Motosacoche und Condor sieht, ich suche jed...
von Reto Burkhalter
16.04.2008 20:33
Forum: Diskussionen
Thema: Motorradtransporte
Antworten: 11
Zugriffe: 2890

z. B. aus Holland

Hallo, schon zwei Mal habe ich in Holland (bei www.yesterdays.nl) ganz alte Motorräder gekauft. Diese lies ich mir durch die holländische Spedition FRANS MAAS in die Schweiz liefern. Nach dem Kauf wurde das Motorrad in einer stabilen Holzkiste mit Spanngurten festgebunden, und von FRANS MAAS bis zu ...
von Reto Burkhalter
27.02.2008 20:31
Forum: Diskussionen
Thema: Classic Mech's im Ausland
Antworten: 3
Zugriffe: 710

Rund um Europa

Sali Richard, endlich wieder einer, der sich was traut. Die gleiche Reise wie du sie geplant hast, habe ich im Jahr 2001 auch gemacht. Mit meiner modernen Honda PanEuropean bin ich PanEuropean gefahren, also aussen um ganz Europa herumgefahren. Schweiz – Ungarn –Türkey – Italien – Marokko – Spanien ...
von Reto Burkhalter
04.02.2008 21:48
Forum: Marktplatz
Thema: Wulstrad 26 x 3 vorne für Motosacoche
Antworten: 3
Zugriffe: 686

Wulsträder

Hoi Egon, schau dir mal im www.Ebäh.de die Artikelnummer 350020938065 an. Das könnte doch so ein Rad sein. Es steht allerdings keine Dimension dabei, doch das kannst du ja beim Verkäufer erfragen. Schau dir dann auch gleich die anderen Sachen von dem Verkäufer an, der er hat noch mehr Räder, auch Hi...
von Reto Burkhalter
04.02.2008 13:28
Forum: Diskussionen
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 3
Zugriffe: 800

Tachomeilen

Hallo Thuri, da kann ich Alex Meyer nur zustimmen. Meine beiden USA Motorräder habe ich auf die gleiche Art und Weise geprüft. In einer Papeterie habe ich mir ein Set Klebebuchstaben geholt. Dort ist auf einem A5-grossen Bogen jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen etwa 5 Mal vorhanden. ...
von Reto Burkhalter
11.01.2008 22:31
Forum: Diskussionen
Thema: Condor TL580 original?
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

Geländegänge

Hallo Walter und andere Leser, nee, ich muss dich leider enttäuschen. Klar, das Militärmodel A580 hatte Geländegänge. Aber auch die Zivilmodelle TN580 und TNS580 hatten Geländegänge. Zudem konnte auch jede Zivilperson den originalen A580 kaufen, ebenfalls mit den Geländegängen. Ohne Geländegänge war...
von Reto Burkhalter
11.01.2008 10:34
Forum: Diskussionen
Thema: Condor TL580 original?
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

zivil

Hallo Martin,
eindeutig eine Zivilversion, nicht an das Militär geliefert. Hat genau am Sylvester 1949 das Condorwerk in Courfaivre verlassen.
Gruss, Reto Burkhalter
von Reto Burkhalter
18.12.2007 08:51
Forum: Diskussionen
Thema: Unbekante Motorräder
Antworten: 2
Zugriffe: 752

Was ist den das

Hallo Ueli, auch ein paar Hinweise: 1. Reihe Mitte und 2. Reihe Mitte : Indian Chief oder Scout ca 1925 2. Reihe erstes Bild: Wegen dem Tanklogo tippe ich auf Triumph GB 4. Reihe erstes Bild: Harley-Davidson 1930. Ein Typ aus der V-Reihe. 1200ccm Seitenventil. Ich glaube einen Seitenwagen zu erkenne...