Die Suche ergab 311 Treffer

von Reto Burkhalter
12.03.2006 15:21
Forum: Diskussionen
Thema: Wo gibt es das noch?
Antworten: 0
Zugriffe: 653

Wo gibt es das noch?

Grüezi, als stolzer Besitzer von einem Dufaux 2C1 Motorrad suche ich Informationen zum Nachfolger, also zum 2C2 Motor von Dufaux/Motosacoche. Weiss jemand wo ein Motorrad oder ein Motor vom Typ 2C2 existiert. Ich habe keine Kaufabsicht, doch ich möchte meine Wissenslücke schliessen. Wer weiss, wo es...
von Reto Burkhalter
01.03.2006 20:10
Forum: Diskussionen
Thema: alte Lederkommbis
Antworten: 2
Zugriffe: 1008

Kleider

Hallo Reto, in “Motorrad Classic”, Ausgabe 3 1996 waren diverse Kleider für Oltimer vorgestellt. Es handelte sich dabei ausschliesslich um neue Kleider, die in diversen Töffkleidergeschäften gekauft werden können. Sie haben alle ausgeschaut, als ob sie von 1900 – 1950 wären, sind aber alle als Neute...
von Reto Burkhalter
28.02.2006 23:46
Forum: Diskussionen
Thema: Frage an BMW-Kenner, was ist das für eine R??/?
Antworten: 6
Zugriffe: 1983

bmw

Hoi Luis,
hast du eine Motornummer und/oder Rahmennummer, dann wäre die Sache ganz eindeutig zu beantworten.
Ansonsten stimmt das bisher gesagte, eine R50 ist ein heisser Kanidat bei diesen Ventildeckel und dem Schwingenfahrwerk.
Gruss Reto
von Reto Burkhalter
22.02.2006 17:52
Forum: Marktplatz
Thema: Zu verkaufen: Ducati, Motosacoche, BMW, Honda, Parilla etc.
Antworten: 6
Zugriffe: 4396

Viele Töff

Hallo Alex und andere Leser, vor einiger Zeit hat Herr Adolf Bühler versucht, seine Töffsammlung zu verkaufen. Inzwischen ist Adolf leider verstorben, so dass nun sein Sohn Roger Bühler versucht diese Töffs zu verkaufen. Ich selbst war vor etwa 3 Monaten selber vor Ort, habe einen von den Töffs geka...
von Reto Burkhalter
20.02.2006 22:37
Forum: Historische Fahrräder
Thema: Raleigh-Schriftzüge
Antworten: 3
Zugriffe: 1807

Schriftzüge

Frank,
schick mir doch mal deine Email adresse, ich hätte dir da noch 3 Lieferanten von so Bildern, Firmensymbolen und Aufklebern. Keine Garantie, dass dein Wunschbild dabei ist, doch sie haben alle 3 ein sehr grosses Angebot.
reto238@yahoo.com
Gruss, Reto Burkhalter
von Reto Burkhalter
09.02.2006 14:57
Forum: Diskussionen
Thema: Heute in der NZZ gelesen. Was kommt wohl auf uns zu?
Antworten: 14
Zugriffe: 2921

Stinkertöff

Hallo Thomas, stimmt, die Studie ist dramatisch, doch ich finde die Töffindustrie ist (endlich) auf dem richtigen Weg. Als meine Yamaha GTS 1000A 1993 gebaut wurde, war sie mit ihrem geregelten 3-wege Katalysator zusammen mit ein paar BMW der einzige Töff mit Kat. Wenn man heute ein modernes Töffhef...
von Reto Burkhalter
26.01.2006 16:09
Forum: Historische Fahrräder
Thema: BSA Velo
Antworten: 1
Zugriffe: 1566

BSA Velo

Hallo, weiss jemand, wie man eine BSA Rahmennummer einem Modell oder einem Jahr zuordnen kann? Ich suche Informationen vor allem von Velos, aber auch von Motorrädern, beides aus der Zeit von 1900 - 1915. Gibt es da eventuell ein Verzeichnis, eine Liste oder sonst ein öffentliches Geheimnis, wie ich ...
von Reto Burkhalter
25.01.2006 16:01
Forum: Marktplatz
Thema: MAG-Motor welcher Typ ? wo verbaut ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Motor

Sali Klaus, der Motor wurde mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit 1930 in ein Motosacoche Motorrad vom Typ 413 eingebaut. Zumindest habe ich schon 8 Stück solche Motorräder gesehen, die alle deinen 1C9K10 eingebaut hatten. Auch 3 Stück Condor, Typ 322 Populaire habe ich damit gesehen. Sie waren Jahrga...
von Reto Burkhalter
19.01.2006 14:59
Forum: Diskussionen
Thema: motosacoche motor- bzw fahrgestellnummer
Antworten: 3
Zugriffe: 1556

Motosacoche

Sali Michi, Alex hat recht, es gibt keine Liste mit Motor- und Rahmennummer. Doch ganz hoffnungslos ist die Sache trotzdem nicht. Falls dein Motorrad noch immer über das Typenschild verfügt, dann kannst du dort sowohl die Motornummer als auch die Rahmennummer ablesen. Doch Vorsicht: Solche Typenschi...
von Reto Burkhalter
13.01.2006 08:09
Forum: Marktplatz
Thema: MAG-Motor welcher Typ ? wo verbaut ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Mag Motor

Hallo Klaus, Alex hat ganz recht. Das Bild ist ja recht und schön, doch was wir brauchen sind die genauen Bezeichnungen, die am Kurbelgehäuse eingeschlagen ist. Und falls am Zylinderfuss auch eine Nummer stehen sollte, dann ist auch diese Nummer sehr wichtig. Schick mir doch mal ein mail, gerne auch...
von Reto Burkhalter
09.01.2006 17:03
Forum: Diskussionen
Thema: Ganz alte Motoren
Antworten: 2
Zugriffe: 1345

2CV

Hallo Stefaan,
gut möglich, dass sie nur bei Clément und Gladiator eingesetzt wurden. Doch ich schätze den Jahrgang etwas älter. Könnte so um 1910 herum sein? Sicher weiss ich es aber auch nicht.
Danke für deine Hilfe.
Gruss Reto Burkhalter
von Reto Burkhalter
09.01.2006 16:40
Forum: Historische Fahrräder
Thema: suche orig. Hochrad
Antworten: 3
Zugriffe: 2212

Hochrad

Sali,
schau mal bei
www.yesterdays.nl
die haben mehrere Hochräder zu verkaufen.
Must zuerst die Sprache wählen, dann bei "Related items" findest du Hochräder und noch viel mehr seltsame Sachen.
Gruss Reto Burkhalter
von Reto Burkhalter
18.12.2005 10:20
Forum: Diskussionen
Thema: Ganz alte Motoren
Antworten: 2
Zugriffe: 1345

Ganz alte Motoren

Sali zäme, Gibt es irgendwo noch Exemplare von den beiden ersten V2 Dufaux Motoren? Nein, ich will sie nicht kaufen, ich möchte einen Erfahrungsaustausch mit den Besitzern von solchen Motorrädern oder Motoren. Die ganz ersten Dufaux V2 hatten beide Zylinder horizontal verrippt, und hatten eine einzi...
von Reto Burkhalter
18.12.2005 09:20
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Farbe Anbauteile
Antworten: 3
Zugriffe: 1354

Condor A580 Farben.

Hallo Leute, bei jedem Töfftreffen, sieht man immer Condor A580. Es scheint noch recht viele davon zu geben. Manche kommen im Originalzustand, andere sind wunderbar restauriert. Wo es Töffs hat, muss es auch Besitzer geben. Ich kann es daher kaum verstehen, dass hier Holger aus Hamburg eine relativ ...
von Reto Burkhalter
13.12.2005 07:52
Forum: Marktplatz
Thema: Vergasereinstelldaten Harley WLC 1943
Antworten: 2
Zugriffe: 2343

WLC

Sali Christian, der Vergaser einer WLC müsste doch die einfachste Sache in der Welt sein, da staune ich über deine Anfrage. Ich kann nur vermuten, dass du da einen falschen Vergaser drauf hast, dass du damit Probleme hast. Die 1943 WLC müsste gleich wie die WLA den Linkert M88 Vergaser haben. Die Be...