Die Suche ergab 20 Treffer

von Holger Behncke
02.01.2007 13:20
Forum: Diskussionen
Thema: Endlich fertig !
Antworten: 0
Zugriffe: 738

Endlich fertig !

Nicht ich, aber meine Webseite. Nach fast zwei Jahren Pause ist jetzt endlich das schon längst fällige Update erfogt. Wer sich also für BMW R25/3, R51/3, R100RT, IFA BK 350, Chang Jiang 750, CONDOR A580-I und URANIA KI-120 interessiert (alle anderen natürlich auch) ist herzlich eingeladen sich die S...
von Holger Behncke
25.08.2006 15:31
Forum: Diskussionen
Thema: Nummernschilder A580
Antworten: 6
Zugriffe: 1706

Vielen Dank Kurt und Rolf,

jetzt bin ich schlauer, und weiß, was ich da vorne an mein Schutzblech schrauben muß (kann), damit es nicht so leer aussieht.

Viele Grüße aus Hamburg

Holger Behncke
von Holger Behncke
24.08.2006 08:58
Forum: Diskussionen
Thema: Nummernschilder A580
Antworten: 6
Zugriffe: 1706

Hallo Rolf,
vielen Dank für deinen Hinweis. Aber wurden die Schilder, die dort im Angebot sind,
Bild
wirklich an die beiden Seiten des Vorderradschutzblechs montiert ?

Viele Grüße

Holger Behncke, Hamburg
von Holger Behncke
18.07.2006 23:22
Forum: Diskussionen
Thema: Welche Schraube ist es am Regler?
Antworten: 3
Zugriffe: 2049

Hallo Dani,

hat sehr gut funktioniert, und jetzt habe ich endlich wieder ein vernünftiges Fahrlicht an der CONDOR.

Vielen Dank nochmals für die super Anleitung !

Holger
von Holger Behncke
18.07.2006 09:35
Forum: Diskussionen
Thema: Welche Schraube ist es am Regler?
Antworten: 3
Zugriffe: 2049

Hallo Dani, vielen Dank für die detailierte und verständliche Beschreibung. Ich werde mal den Versuchsaufbau machen, und deine genannten Werte einstellen. Mit dem Kupferwurm hast du recht, es ist wirklich ein sehr schönes und informatives Buch. Ich muß es mir bloß mal von einem Schrauberkollegen wie...
von Holger Behncke
15.07.2006 22:10
Forum: Diskussionen
Thema: Welche Schraube ist es am Regler?
Antworten: 3
Zugriffe: 2049

Welche Schraube ist es am Regler?

Salü zusammen, da der Anker meiner A580 leider bei steigender Temperatur einen Kurzschluß aufwies, habe ich um auf Nummer sicher zu gehen, die Lichtmaschine komplett neu Wickeln lassen. Ich möchte nun aber auch den Regler kontrollieren bzw nachjustieren, um bei längeren Fahrten mit Licht nicht immer...
von Holger Behncke
05.07.2006 12:09
Forum: Diskussionen
Thema: Condor A580-1
Antworten: 1
Zugriffe: 988

Hallo Matthias,
brauchst du noch weitere Informationen zu deiner CONDOR ?
Die Ersatzteiolliste als PDF ist schon zu dir unterwegs.

Viele Grüße

Holger Behncke
von Holger Behncke
05.07.2006 12:02
Forum: Diskussionen
Thema: Nachwuchsprobleme beim FAM?
Antworten: 12
Zugriffe: 3331

Vereine, Foren und deren Mitgleider / Nutzer

Liebe Freunde alter Fahrzeuge, im Speziellen der Zweirädrigen, ich bin mit Baujahr 1966 noch nicht so richtig alt, aber auch kein junger Hüpfer mehr. Da ich nicht in der Schweiz wohne, sondern in Deutschland fröhlich vor-mich-hin-schraube betreffen mich die hier geführten Diskussionen nur indirekt, ...
von Holger Behncke
15.04.2006 12:20
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Einstellung der Zündung
Antworten: 3
Zugriffe: 1630

so jetzt ist Sie fertig, aber dank meinem Verchromer, weiß ich immer noch nicht ob ich die Zündung richtig eingestellt habe. Er hat nämlich meinen rechten Ansaugstutzen verloren. Aber ansonsten: so sieht das gute Stück schweizer Wertarbeit jetzt aus ! Vielen Dank nochmals an alle hier aus dem Forum ...
von Holger Behncke
20.03.2006 08:54
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Einstellung der Zündung
Antworten: 3
Zugriffe: 1630

Danke Kurt,

ich habe die Zündung jetzt erst mal auf OT eingestellt, und bin gespannt ob sie dann anspringt, wenn sie erst mal auf ihren eigenen Rädern steht.

Soweit bin ich jetzt:

Viele Grüße

Holger
von Holger Behncke
28.02.2006 16:00
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Einstellung der Zündung
Antworten: 3
Zugriffe: 1630

CONDOR A580I Einstellung der Zündung

Hallo Freunde, Fahrer und Bastler der Condor Zweiräder, Ich konnte in meinen Unterlagen leider keine Angabe darüber finden, wie bei dem 1951 Modell der A580I die Zündung richtig eingestellt wird. Ich weiß das der Fliehkraftversteller bei sich in Stellung OT (Siehe Schwungrad / Getriebegehäuse) befin...
von Holger Behncke
28.02.2006 15:49
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Farbe Anbauteile
Antworten: 3
Zugriffe: 1356

Hallo Reto und Kurt,

Vielen Dank für die Hinweise. Habe jetzt auch alles grau lackiert.
Ich bin jetzt gerade dabei alles wieder zusammenzubauen.

Viele Grüße

Holger Behncke
von Holger Behncke
11.12.2005 12:37
Forum: Diskussionen
Thema: CONDOR A580I Farbe Anbauteile
Antworten: 3
Zugriffe: 1356

CONDOR A580I Farbe Anbauteile

Hallo zusammen, so langsam fangen die Teile meiner Condor wieder an gut auszusehen. Es ist eine 51iger Militär Version der A580. Weiß jemand zufällig ob alle Metall-Teile in dem Grau Lackiert waren, oder ob es auch ein paar Teile gab die zum Beispiel schwarz lackiert waren? :?: Darauf gekommen bin i...
von Holger Behncke
26.10.2005 15:55
Forum: Diskussionen
Thema: Farben der CONDOR A580
Antworten: 9
Zugriffe: 4188

Die Würfel / Farbe ist gefallen...

Erst einmal Vielen Dank für die Hilfe und Anregungen. Heute morgen mußte ich dem Lackierer nun meinen Farbwunsch mitteilen. Nach schlaflosen Nächten ist es nun doch wieder die militär Lackierung geworden. Die Farbe des Lampenhalters, kam der RAL Farbe 7021 Schwarzgrau am nächsten. Aber es war ein Ko...
von Holger Behncke
21.10.2005 22:31
Forum: Diskussionen
Thema: Farben der CONDOR A580
Antworten: 9
Zugriffe: 4188

Rahmennummern

So hier sind die Rahmennummern meiner CONDOR A580i Bj 1953
soweit mir bekannt.