Hallo Zusammen
Vielleicht würde mal eine Umfrage der Interessierten ein klareres Bild liefern, was von dem FAM Mitglieder für ihren Mitglieder Beitrag erwünscht wäre.
Guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche
Gil
Die Suche ergab 49 Treffer
- 01.03.2021 00:19
- Forum: Diskussionen
- Thema: Responsive Website ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 16037
- 13.08.2020 12:02
- Forum: Diskussionen
- Thema: Aargauer Youngtimer Ausfahrt, 15. August 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 684
Re: Aargauer Youngtimer Ausfahrt, 15. August 2020
Anlass nicht vergessen, am Samstag sollte es schönes Wetter sein.
- 09.02.2020 23:59
- Forum: Diskussionen
- Thema: Norton Öltank ausbauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 385
Norton Öltank ausbauen
Hallo
Frage an die Norton Commando (Jahrgang vor 1971) Besitzer mit dem quer eingebauten Öltank. Gibt es wirklich keine Möglichkeit den besagten Öltank auszubauen ohne Vergaser und Manifold zu entfernen?
Gruss
Gil
Frage an die Norton Commando (Jahrgang vor 1971) Besitzer mit dem quer eingebauten Öltank. Gibt es wirklich keine Möglichkeit den besagten Öltank auszubauen ohne Vergaser und Manifold zu entfernen?
Gruss
Gil
- 04.12.2019 10:44
- Forum: Diskussionen
- Thema: Motorradhefte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 829
Re: Motorradhefte
Hallo Kaspar Sind die Hefte noch zu haben? Ich wäre durchaus interessiert, speziell an die englischen Motorradhefte. Um wieviele Hefte geht es? Komme jedoch nicht so oft im Bernischen vorbei. Vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit während den Festtagen. Freundlicher Grüsse eines FAMler Jean-Fabrice
- 18.10.2019 16:04
- Forum: Diskussionen
- Thema: Einlassventile Triumph Bonneville T120 R '69
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2576
Re: Einlassventile Triumph Bonneville T120 R '69
Sali Gil Ich habe über 10 Jahre unter anderem NGK Kerzen verkauft. Dazumal wurde uns gelehrt, dass die BP Kerzen einen besseren Selbstreinigungseffekt haben, weil sie weiter in den Brennraum ragt. Ich habe mit diesen Typen sehr gute Erfahrungen bei versch. Fahrzeugen gemacht. Wieso nicht einfach te...
- 18.10.2019 13:53
- Forum: Diskussionen
- Thema: Einlassventile Triumph Bonneville T120 R '69
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2576
Re: Einlassventile Triumph Bonneville T120 R '69
Hat Jemand von euch Erfahrung mit NGK BP8ES (vorgezogene Elektrode)? Besten Dank, Gruss Röbi Hallo Röbi Meiner Meinung brauchst du für deine Triumph eine NGK B8ES oder BR8ES (mit Entstörungswiderstand). Die BP8ES mit vorgezogene Funkenlage ist unter anderem für eine Norton Commando gedacht. Gruss Gil
- 30.12.2018 14:14
- Forum: Verkaufen
- Thema: Triumphtank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1572
Re: Triumphtank
Danke, melde mich im neuen Jahr um das Teil zu sehen. In welcher Region bist du Zuhause?
- 25.12.2018 15:16
- Forum: Verkaufen
- Thema: Triumphtank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1572
Re: Triumphtank
Geht es um ein 650 oder 750 Tank?
- 22.06.2018 22:46
- Forum: Diskussionen
- Thema: 37. Europäertreffen Gätterlipass am 23. Juni 2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 592
37. Europäertreffen Gätterlipass am 23. Juni 2018
Morgen ab 14h00 ist zum 37. Mal Europäertreffen am Gätterlipass . Ab Gersau signalisiert.
Gute Fahrt
Gil
Gute Fahrt
Gil
- 07.05.2018 13:51
- Forum: Kaufen
- Thema: Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser von Veglia
- Antworten: 0
- Zugriffe: 345
Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser von Veglia
Suche für eine Triumph Tiger von Veglia einen Geschwindigkeitsmesser 0919 092 9900 (20-240 km/h) und Drehzahlmesser 0920 093 9900 (0 – 8, roter Bereich 7 – 8)
Danke und Gruss
Gil
Danke und Gruss
Gil
- 24.04.2018 17:25
- Forum: Diskussionen
- Thema: zylinderkopfbolzen A580 angerissen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4403
Re: zylinderkopfbolzen A580 angerissen
[quote="pendor"] - welchen spezialisten empfehlt ihr (ich weiss, es gibt ne liste, aber eure persönlichen erfahrungen zählen) quote] Hallo Predor Ob zu diesem Problem oder vielleicht später, kann ich dir die Mech. Werkstatt für klassiche Motos von Hans Brönnimann in Gossau, also bei dir in der Nähe....
- 24.01.2018 19:51
- Forum: Diskussionen
- Thema: Ersatz für Motorradhebebühne
- Antworten: 4
- Zugriffe: 947
Re: Ersatz für Motorradhebebühne
Hallo Fritz Sieht super aus. Ich finde die Idee von einem Arbeitstisch sehr gut und eine günstige Variante. Als zweiter Arbeitsplatz würde ich ein solcher Tisch jederzeit in Betracht ziehen. Bei einer Hebebühne ist die Höhe verstellbar und bei prekärer Platzverhältnis wie bei mir, ist immer ein Moto...
- 19.01.2018 18:44
- Forum: Diskussionen
- Thema: Motorradhebebühne elektrohydraulisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2000
Re: Motorradhebebühne elektrohydraulisch
Sali Paul.
Nichts für ungut. Dann hatte ich bis jetzt viel Glück seit 4 Jahren und sie wird rege benutzt mit 3 Veteranen.
Aber du hast recht die Qualität ist sicher besser. Vor Allem die Hubhöhe von 120cm gegenüber meinen 85cm ist Interesant aber €2'500 ist definitiv stolz
LG
Nichts für ungut. Dann hatte ich bis jetzt viel Glück seit 4 Jahren und sie wird rege benutzt mit 3 Veteranen.
Aber du hast recht die Qualität ist sicher besser. Vor Allem die Hubhöhe von 120cm gegenüber meinen 85cm ist Interesant aber €2'500 ist definitiv stolz
LG
- 19.01.2018 00:15
- Forum: Diskussionen
- Thema: Motorradhebebühne elektrohydraulisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2000
Re: Motorradhebebühne elektrohydraulisch
Hallo Paul Hast du ev. eine Harley oder wieso brauchst du min. 500 kg. Du bekommst gute Hebebühnen bis 360 KG mit Hydraulisches Fusspedal ab Fr. 400.-- oder für bis 450 kg sogar mit Pneumatik Zylinder mit Anschluss für Kompressor für ca. 700.--. Bei diesem Preis kannst du auch mehr als einmal eine H...
- 25.04.2016 22:57
- Forum: Diskussionen
- Thema: Tipp für Räder einspeichen ... Nordschweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Re: Tipp für Räder einspeichen ... Nordschweiz
Ich habe meine bei Hans Brönnimann in Grossau gegeben und bin sehr zufrieden. Kosten für Speichen ist eine Sache. Bringst du die nackte Felge oder muss der Pneu noch demontiert werden und das Rad ausgespeicht werden? Sind das Räder mit Trommel- oder Scheibenbremsen? Zwischen 2 1/2 bis 3 Std musst du...