Fragen zu Universal u. Condor A 680

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
erwin
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2011 22:40
Wohnort: Hude

Fragen zu Universal u. Condor A 680

Beitrag von erwin »

Weiß hier evtl. jemand, ob sich die Universal und die Condor A 680 Maschinen anhand der Rahmennummern oder anderweitig sicher zuordnen lassen?

(Habe eine - lt. Ersatzbrief Universal, der Vorbesitzer sprach allerdings von einer Condor...)
Meine Rahmennummer beginnt mit einer 3 und ist vierstellig, positioniert ist sie am Steuerkopf, links. Auf der rechten Seite ist für´s Baujahr eine 46 eingeschlagen.

Ist jemandem bekannt, mit welchen Amal-Vergasern die letzten Maschinen ausgerüstet wurden, und ob es evtl. Sinn macht, einen etwas größeren, als den originalen 18er zu montieren? Wenn ja, welche Größe?

Ist bekannt, wie viele A 680 noch existieren?


Danke und Gruß
Erwin

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Fragen zu Universal u. Condor A 680

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Erwin,
Condor A680 Rahmennummern sind 150000 – 180000 (6-Stellig), Unversal A680 Rahmennummern sind 2000 – 4000 (4-Stellig). Condor stimmt 100%, bei Universal könnte es eventuell tiefere oder höhere Nummern geben, jedoch sicher nicht 6 –stellig.
Zahl 46 am Lenkkopf ist NICHT das Baujahr sondern das Bestelljahr. Das Militär hat 1946 eine gewisse Anzahl A680 bestellt, und diese sind etwa 1946 – 1948 geliefert worden.
Alle Motoren sind Universal, alle Getriebe Condor, Radnaben vermutlich ebenfalls alle Condor. Rahmen haben beide selber gemacht. Wer die restlichen Bauteile hergestellt hat, weiss ich nicht, wäre aber sehr daran interessiert, wenn mir da jemand etwas darüber sagen könnte.

A680 Vergaser sind immer OBA 30. Ich weiss jedoch eine 1943 Condor (eine von den ersten A680) die ich mit einem Amal 275/012R. Ob das Original ist, bezweifle ich, ich denke da hat der Besitzer gewechselt. Der normale OBA 30 ist der gleiche Vergaser wie beim Condor Boxer A580.

Ich weiss heute noch etwa je 8 Universal und Condor A680, es sind jedoch noch viele mehr, ich schätze dass gegen 100 Stück pro Marke noch immer existieren.

Vielen Gruss,
Reto Burkhalter

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Universal u. Condor A 680

Beitrag von Ryser »

Hallo Erwin

Der Zahnd Otto in Schwarzenburg BE hat zwei Universal Condor 680, eine davon zu verkaufen.

Kaspar der Berner

erwin
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2011 22:40
Wohnort: Hude

Re: Fragen zu Universal u. Condor A 680

Beitrag von erwin »

Besten Dank!

Gruß
Erwin

Antworten