Seite 1 von 1

Ölfluss Condor 680

Verfasst: 13.05.2024 15:27
von alpvogt
Hallo 
Ich habe eine Frage bezüglich der Menge an rücklaufendem Öl bei meiner Condor 680. Wenn ich den Motor starte und bei Leerlauf in den Öltank schaue, so kommt ein stetiger Ölfluss aus der Öl-Rückleitung (vom Motor her)
Gebe ich nun aber etwas Gas, so kommt noch immer Öl, aber durchmischt mit vielen Luftblasen.
Dazu habe ich eine Frage. Ist dieses Verhalten ok oder habe irgendwo ein Leck, welches Luft anzieht bei höheren Touren?

Danke im Voraus für eure Kommentare.

Gruss, Kurt 

Re: Ölfluss Condor 680

Verfasst: 14.05.2024 23:26
von Paul de Groot
Hoi Kurt,
bin kein Condor Spezialist, aber bisher war es bei meinen Töffs immer so, dass im Rücklauf vom Motor zurück mehr Öl befördert wird als im Zulauf. Dies bewirkt, dass sich der Motor nicht mit Öl überfüllen kann. Ich bin der Meinung dass es, so wie du es beschreibst, völlig normal ist.
Bitte um Belehrung durch die Condoristi hier im Forum, wenn ich falsch liege.
Gruss und gute Fahrt, Paul

Re: Ölfluss Condor 680

Verfasst: 15.05.2024 00:34
von erwin
Hi,

passt, ist bei meinen genauso. Da die Rückförderung sicherstellen muss, dass nicht zuviel im Sumpf verbleibt bzw. sich immer mehr dort ansammelt, ist die Rückfördermenge tatsächlich größer. Somit wird zwangsläufig immer mal wieder Luft mitgenommen, was zur Blasenbildung führt.
Ist bei anderen Fabrikaten mit separatem Öltank, wie z. B. den großen NSU OSL auch so.

Gruß Erwin

Re: Ölfluss Condor 680

Verfasst: 16.05.2024 19:47
von alpvogt
Hallo Paul und Erwin

Herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Eure Aussagen verhindern, dass ich wieder einmal unnötig herumschraube! 

Gruss, Kurt