Ein Neuer mit Universal A 680

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
erwin
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2011 22:40
Wohnort: Hude

Ein Neuer mit Universal A 680

Beitrag von erwin »

Hallo,

ich habe Euer tolles Forum beim Stöbern nach Universal / Condor Informationen entdeckt!

Mein Name ist Erwin, bin 48 und ich wohne in der Nähe von Oldenburg.
Mit der Oldtimerei beschäftige ich mich bereits seit rund 25 Jahren (NSU OS 501, BMW R 35),
in der letzten Woche ist nun eine Universal A 680, Bj. 1946 dazu gekommen.

Dazu habe ich auch gleich ein paar Fragen:
Sie ist fahrbereit, verschluckt sich allerdings beim Gasgeben und läuft im warmen
Zustand deutlich zu hochtourig. Das Standgas lässt sich zwar herunterregeln, allerdings
nur im Zusammenhang mit der Leerlaufgemischregulierschraube und der Standgasschraube.
Dann passt zwar einigermaßen das Standgas, sie läuft aber mit der Einstellung schlecht.

Es ist der Originalvergaser (OBA) verbaut.
Ausgeschlagen ist er nicht, Falschluft scheint er nicht zu ziehen.

Tritt das Problem häufiger auf?
Ich habe mal gelesen, dass die letzten A 680 mit Amalteilen optimiert wurden...!

Gibt es brauchbare Informationsquellen / Bücher zu den Condor und Universal A 680?

Fehlteil: Auspufftopf
Hat eventuell jemand einen, auch gerne mit deutlich Patina, (meine verbleibt zumindest
vorerst im Originalzustand).

Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Erwin

michi
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2009 14:42
Wohnort: 6913 Carabbia

Re: Ein Neuer mit Universal A 680

Beitrag von michi »

Frage doch Emilio Krättli in Rhäzüns, der kann Dir helfen, spezialisiert auf Universal
Cordiali saluti
michi

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Ein Neuer mit Universal A 680

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Erwin.

Willkommen im Forum.
Hier ein paar Links, wo Du Literatur finden kannst:

Die FAM Bibliothek:
http://www.fam-amv.ch/index.php?option= ... &Itemid=72

Und noch 2 weitere.
http://www.fndiffusion.ch/
http://www.motorbooks.at/search/?q=Universal&x=18&y=17

Grüsse, Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

erwin
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2011 22:40
Wohnort: Hude

Re: Ein Neuer mit Universal A 680

Beitrag von erwin »

Hallo,

danke für die Tipps!

Sie läuft inzwischen schon viel besser.

Die Feder der Gemischregulierschraube war zu lang, ging auf Block, bevor der Bohrungsquerschnitt ausreichend reduziert war.

Gruß
Erwin

Antworten