Hallo Fan-Gemeinde,
seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer Condor A580 von 1948, leider nicht fahrbereit, da Zündfunken fehlen. Ich möchte den Winter nutzen und dieses tolle Motorrad wieder fahrbereit machen. Ich bin auf der Suche nach Kontakten für Erfahrungsaustausch und allem an Litaratur zu diesem Motorradtyp, danke. Gruß Uwe.
Condor A580 von 1948
Moderator: Argus2
Condor A580 von 1948
- Dateianhänge
-
- P1000497.jpg (142.54 KiB) 762 mal betrachtet
- Kurt Weber
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.11.2005 18:06
- Wohnort: Kaisten
Re: Condor A580 von 1948
Hallo Uwe
Ich bin Besitzer der genau gleichen Maschine. Ein tolles Motorrad, das viel Spass macht. Technische Unterlagen findest du bei www.fndiffusion.ch/ Ersatzteile bei Dominik Giger in Vermes (siehe auch auf der FAM-Website unter Wer/was/wo).
Wie ich aus den Fotos entnehmen kann hast du aber in deinem Motorrad den Motor und das Getriebe des Nachfolgemodels A580-1 eingebaut. Der Originalmotor hat Zylinder und Zylinderköpfe aus Grauguss. Die Ventilstössel sind noch rein mechanisch. Der 580-1 Motor besitzt bereits hydraulische Ventilstössel. Am Getriebegehäuse sieht man auch Unterschiede, aber das Innenleben ist, soweit ich es aus meiner Erfahrung beurteilen kann, abgesehen vom Tachoantrieb gleich.
Lass dich aber nicht abschrecken, dein Motor ist einfach ein wenig moderner, aber leider nicht so robust wie der alte. Aber Spass macht es alleweil mit diesem Motorrad auszufahren.
Gruss Kurt
Ich bin Besitzer der genau gleichen Maschine. Ein tolles Motorrad, das viel Spass macht. Technische Unterlagen findest du bei www.fndiffusion.ch/ Ersatzteile bei Dominik Giger in Vermes (siehe auch auf der FAM-Website unter Wer/was/wo).
Wie ich aus den Fotos entnehmen kann hast du aber in deinem Motorrad den Motor und das Getriebe des Nachfolgemodels A580-1 eingebaut. Der Originalmotor hat Zylinder und Zylinderköpfe aus Grauguss. Die Ventilstössel sind noch rein mechanisch. Der 580-1 Motor besitzt bereits hydraulische Ventilstössel. Am Getriebegehäuse sieht man auch Unterschiede, aber das Innenleben ist, soweit ich es aus meiner Erfahrung beurteilen kann, abgesehen vom Tachoantrieb gleich.
Lass dich aber nicht abschrecken, dein Motor ist einfach ein wenig moderner, aber leider nicht so robust wie der alte. Aber Spass macht es alleweil mit diesem Motorrad auszufahren.
Gruss Kurt