Freiheit - Brüderlichkeit - Gleichheit

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Freiheit - Brüderlichkeit - Gleichheit

Beitrag von 105.694 »

Ja, ich hab mich nach den neuen Forumsregeln angemeldet. Es stellt sich für mich aber die Frage, wozu diese Überwachung notwendig ist?
In China wurde eine zweite Mauer gebaut, die offizielle staatliche „Firewall“, zudem müssen sich alle Internetbenutzer mit Vor- und Nachnamen anmelden und auftreten, damit der Staat überwachen kann, was gesagt wird.
Logischerweise wird es der chinesischen Regierung ebenso wenig wie dem FAM-Moderator gelingen, alles unter Kontrolle zu halten. Big Brother ist und bleibt eine Utopie oder vielmehr Dystopie.
Hoffentlich inspiriert sich der Gesetzgeber des Forums nicht auch noch in Kuba und Nordkorea.
Ich dachte, wir leben in einer freien Welt?
Soll das FAM-Forum ein Club für „Member’s only“ werden?
Wer hat wovor und vor wem Angst?
Würde mich freuen auf eine konstruktive Diskussion und wenn auch diejenigen, die mich an der GV darauf angesprochen haben, dazu Stellung nehmen möchten.
Lieben Gruss an alle
FAM-Mitglied Nr. 105694
töfflibueb
PS. anlässlich des Mauerfalls anno 1989 wurde Beethovens Neunte umgeschrieben:“FREIHEIT schöner Götterfunken“.
PSS. falls als nächster Schritt die Zensur angesagt ist, bitte ich den Moderator mir mitzuteilen, wo ich meine Bewerbung als Zensor einreichen kann, danke.

Rolf Steiner

Beitrag von Rolf Steiner »

Liebe Forum-Mitglieder
Es geht hier sicher gar nicht um irgendeine Ueberwachung mit der neu geforderten vollständigen Anmeldung.
Wir sind hier hoffentlich alles Gleichgesinnte, die eine Plattform zum
Diskutieren, Plaudern, Ratschläge und Tips einholen und erfragen haben.
Es können Sachen angeboten oder gesucht oder gekauft werden.
Persönlich war ich nie bereit mit Synonymen zu komunizieren oder
irgendwelche Ratschläge oder Typs abzugeben oder anderes.
Ich bin ich und gebe dies auch immer mit meinem Namen an.
Ich habe nichts zu verbergen, ich verberge mich nicht hinter einem nichts-
aussagenden Namen.
In diesem Sinne verstehe ich das ganze und finde dies auch so i.O.
mit kameradschaftlichem Gruss
Rolf Steiner
Stammvater FAM-Aargau

Benutzeravatar
foifi
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2006 23:20
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von foifi »

Bin zwar nicht FAM Mitglied (noch nicht...), möchte aber trotzdem hier meine Meinung äussern, zu dem offenbar hier sehr umstrittenen Thema, bezüglich der Forum-Namen.

Selbstverständlich habe ich auch den neuen Entscheid akzeptiert und mein Profil entsprechen angepasst, jedoch ist es nachwievor sehr befremdlich, dass man sich mit realem Namen anmelden muss. Ich bin in sehr vielen anderen Foren auch registriert und in keinem einzigen ist dies so geregelt, überall kann man einen sogenannten "Nickname" oder Spitznamen benutzen. Ich kenne nur noch ein anderes Forum in welchem dies auch zu Diskusionen führt. (Messerschmitt Forum: http://f25.parsimony.net/forum63274/)

Warum kann man nicht eine Lösung praktizieren, wie es vielerorts gemacht wird?
Registrieren mit "Nickname" und realem Namen, aber sichtbar, bzw. öffentlich ist nur, was der Benutzer (Mitglied) auch öffentlich haben möchte. So bleibt es jederzeit, für die Forumbetreiber möglich, bei einem Streitfall, anhand der Registrierungsdaten festzustellen, wer hinter einem Forum-Namen steckt.

Ausserdem kann jemand ja auch einen totalen Phantasienamen und -adresse angeben und dies wäre dann nur sehr umständlich zu überprüfen (IP-Nummer etc.). Zudem glaube ich, dass alle "seriösen" Forum-Benutzer seriös bleiben, egal ob nun mit Nickname oder realem Namen registriert.

Ergänzend kommt die Problematik bezüglich Datenschutz. Denn ich bin nicht sicher, ob jeder die verlangten Daten auch wirklich öffentlich haben möchte. Email-Adressen könnten z.B. für Spam missbraucht werden. Wenn es nötig ist, können ja Forum-Benutzer untereinander Adressen und Namen im privaten Bereich austauschen (pn).

Auch werden durch diese Massnahme gewisse Leute abgeschreckt oder verärgert und ich weiss nicht ob es im Sinne der Betreiber ist, potentielle Forum Mitglieder auszuschliessen. Je mehr Mitglieder, je interessanter wird doch ein Forum. Oder?

In diesem Sinne wünsche ich trotzdem weiterhin viel Erfolg mit diesem Forum.

Ich erlaube mir hier in eigener Sache auf ein Forum hinzuweisen, welches Registrierung mit Nickname zulässt: www.vespafanclub.ch > Forum

Thomas Kohler

Angst - wovor?

Beitrag von Thomas Kohler »

Es tut mir leid, dass der Vorstand - dessen lautere Absichten ich durchaus annehme - mit einer Verbotsklausel kommt. Ich hätte erwartet, dass dies wenn schon zuerst ein Thema im Forum wäre, also zuerst unter den "Aktiven" eine Umfrage gestartet worden wäre.

Als wir das Forum eingerichtet haben, wurde das Thema auch besprochen und damals wie heute setze ich auf eine "Selbstregulierung". Mit anderen Worten: Menschen, die mit Phantasienamen agieren, sollen das tun, vielleicht fassen sie dann soviel Vertrauen, dass sie auch sagen, wer sie sind. Anderen, die weniger diplomatisch sind und anecken, wird von den Forumsbenutzern schon erklärt, wie der Umgangston wäre...und dann gibt es noch ein Webmaster mit Kompetenz, das zu löschen, was im Affekt, der auch menschlich ist, geschrieben wurde.

Ich teile die Meinung von Luis und finde die neue Regelung ein bedauerliches Zeichen der Unsicherheit.

Gruss
Thomas

Gogo Mathys

E-Mail Angabe wozu?

Beitrag von Gogo Mathys »

Ich verstehe es, wenn gewisse Leute die das Internet im Geschäft benutzen nicht Ihre I-Mail angeben wollen.

Kann man nicht sagen, Name und Wohnort reicht?

Ich fände es bedauerlich, wenn der Kreis der Forumsbenützer schwinden würde auf Grund solch einer Regelung!

Mit freundschaftlichen Grüssen
Nicknäm - Gogo

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: E-Mail Angabe wozu?

Beitrag von christian amoser »

Hallo zusammen,

Ich habe nichts zu verbergen und verstehe die Zurückhaltung der Leute im Forum nicht. Ich habe aber auch kein Problem mit Fantasienamen, wenn die reelle Person ersichtlich ist.

Es gibt genügend Gratis-Emailangebote (zum Teil auch mit SPAM-Schutz und Mailumleitung) damit man nicht die Geschäftsadresse preisgeben muss.

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

Alex Meyer
Beiträge: 457
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Angst?!

Beitrag von Alex Meyer »

Luis fragt ganz richtig: "Wer hat wovor und vor wem Angst?" In unserem Forum legen wir ja nicht unsere psychischen oder finanziellen Probleme dar, da könnte ich den Wunsch nach Anonymität noch begreifen. Aber dass jemand in unserem Hobby Angst hat, bei einer Anfrage, einer Diskussion oder einem Angebot zu seinem Namen zu stehen, kann ich nicht nachvollziehen! Angst wovor denn, vor wem denn? Wenn sich jemand wegen der neuen Regel nicht mehr an Forum beteiligen will, dann ist das kein Verlust: Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Mitglieder und der Beiträge sollte uns wichtig sein! Mit China und anderen Diktaturen hat das nun wirklich gar nichts zu tun. Und mit Zensur auch nicht: der Webmaster wird auch weiterhin die Beiträge von namentlich bekannten Teilnehmern löschen, wenn sie unsere Regeln nicht beachten. Wer sich hinter einem Pseudonym verstecken will, findet genügend andere Foren im Internet um sich inkognito auszuleben...
Macht weiterhin mit bei unserem lebendigen, offenen Forum!
Grüsse an alle, Alex

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Privatsphäre vs. Sicherheit

Beitrag von 105.694 »

Hallo an alle

Es taucht die Frage auf, warum ich (oder andere) Pseudonymen benutzen wollen?
Warum sagen die wenigsten in der Schweiz, wie viel sie verdienen? Warum verteidigt die Schweiz das Bankgeheimnis? Warum ist die Beichte geheim? Warum hat ein Anwalt die Schweigepflicht? usw.
Wollen wir hier von allen behaupten, sie würden nicht zu Ihrem Namen stehen? Oder handelt es sich in erster Linie um Schutz der Privatsphäre? Schutz ist eine subjektive Angelegenheit (fragt mal einen Versicherer), jeder sollte selber entscheiden können, ob er ALLEN seinen Namen preisgibt oder nicht, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Ich erzähle meiner Lebenspartnerin auch nicht alles und verschweige ihr manchmal (sprich oft) die wirklichen Kosten einer Lackierung oder eines Ersatzteils, denn das ist meine Welt, wo ich in einem bestimmten Rahmen tun und lassen möchte, was ich will, ohne es allen herausposaunen zu müssen.
Ich verstehe aber auch den Wunsch nach Klarheit, Transparenz und Sicherheit. (Die Amerikaner opfern z.Zt. der Sicherheit ein Stück Freiheit.)
Es geht hier ja nicht um die Identität des Forummitglieds, sondern um dessen „Alias“ oder "Nickname". Was ist das? Ganz einfach: Giacomo Agostini ist der „Ago“ (wenigstens in Italien), Valentino Rossi ist der „doctor“, Massimo Biaggi ist der Max, Margaret Thacher war die Iron Lady usw. Ihr kennt sicher alle diese Situation und einige von euch haben sogar einen Übernamen.
Meine Meinung: Ich kann mit der neuen Regelung leben, aber das Verbot stört mich, weil ich keine Gefahr sehe. Ich würde es aber befürworten, wenn sich die FAM-Mitglieder mit ALLEN Angaben im Profil registrieren würden (so wie ich es von Anfang an getan habe, sogar mit Angabe von meinen besonderen Motorradinteressen) und dann F R E I einen von mir aus lustigen Alias, Nickname, Kose- oder Übernamen wählen dürften.
Diese vollständige Registrierung könnte mit einem Bonus verbunden sein. Zum Beispiel dürfen nur voll registrierte Froumsteilnehmer einen Anhang mitschicken und das Profil eines anderen voll registrierten Forumsteilnehmer anschauen, so bleiben vertrauliche Informationen unter uns!

Dies kämme auch Hansjörg Hiltis berechtigten Wunsch entgegen, ein vollständigeres Mitgliederverzeichnis auf die Beine zu Stellen.
Ich kann gut auf mein töfflibueb verzichten, weil ich mich ja auch nie dahinter versteckt habe.
Zuletzt noch ein anderes Argument für die Kose- oder Übernamen: Im Forum finde ich Zuflucht in eine andere Welt, eine heile Welt, wo so ziemlich alles stimmt. Genau in dieser Welt, möchte ich meine alltägliche Identität abstreifen können und als „Roadmaster“, "Red Hunter“, "Saturno“, „Falcone“ wiedergeboren werden.
Ich bedanke mich bei allen für Ihre Stellungnahme.
Lieben Gruss an alle
soll ich jetzt mit töfflibueb oder Luis Saavedra unterschreiben?

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

"Offenes" Forum falsch verstanden

Beitrag von schneedy »

Moin
Erstaunt und zunächst auch etwas ungläubig habe ich die vom Administrator bekanntgegeben neuen Forumsregeln zur Kenntnis genommen.

Gegen dieses Vorgehen sprechen elementarste Datenschutzregeln. Kaum jemand kann heutzutage nämlich noch ein Interesse daran haben, seine E-Mail-Adresse und den Namen der ganzen weiten Welt offenzulegen.

Denn die elektronische Welt ist nicht nur voller liebe Freunde. Zwielichtige Zeitgenossen und allerhand Gschäftlimacher besitzen mittlerweile brennendes Interesse an ebendiesen Daten. Spam (ungefragte Werbemails) sind nur die eine Seite davon; so sind es mittlerweile selbst chinesische Anbieter, die einem die Mailbox ungefragt mit Werbeschrott zumüllen, weil sie mit global arbeitenden Suchmaschinen Deine Mail-Adresse herausgefunden haben. Sie werden unterstützt von den Marketinglern, die das unglaubliche Kunststück fertigbringen, aufgrund Deines Namens auch noch die richtige Postadresse herauszufinden. Diese Adressen werden in einschlägigen Kreisen übrigens für gutes Geld gehandelt. Im Handumkehren ist darum nebst der Mehlboggs bald auch Dein physischer Briefkasten voller Zeugs, das Du gar nicht willst.

Aber es gibt noch gefährlichere und perfidere elektronische Angriffe wie Viren, Würmer, Phising, Adware, Pharming oder trojanische Pferde, die die digitale Seite des Lebens derart ungemütlich machen. Ich nehme an, der Vorstand hat in Kenntnis dieser Fakten entschieden, als er diesen Beschluss fasste, der unser FAM-Kommunikationsmittel nachhaltig beeinträchtigen und über Sein oder Nichtsein eines liberalen Forums entscheiden dürfte. Ausserdem hoffe ich in guten Treuen, dass das Entscheidgremium auch über Sinn und Wesen offener und geschlossener Usergroups beraten worden ist, ehe es zu diesem einschneidenden Schluss gelangte.

Nein, die Nichtoffenlegung von Name und E-Mail-Adresse hat nichts, aber auch gar nichts, mit "anonymem Auftreten" oder hehren Grundsätzen wie 'Zu-seinem-Namen-stehen' und dergleichen zu tun. Jeder FAM-Freund nämlich, der den Namen wissen will, der beispielsweise hinter meinem Spitznamen steckt, kann dies auf einfachste Weise sofort erfahren: Er schickt mir via Forum ("pn" = private Nachricht) ein Mail und fragt mich, wer "xxx" mit vollem Namen ist und wo er haust etc.. Er bekommt sofort eine Antwort - nötigenfalls mit Jahrgang, Cromwellgrösse, Adresse, Hausnummer, Ledigenname der Frau und was er alles sonst noch alles zu erfahren wünscht.

Die meisten (offenen) Foren funktionieren nur dank der Beachtung der elementaren Datenschutzregeln beziehungsweise der Wahrung der persönlichen Anonymität gegen aussen hin. Untereinander ist man im persönlichen E-Mail-Verkehr (pn) selbstverständlich jederzeit frei, Namen auszutauschen. Und wenn einmal alle Stricke reissen sollten -- der Administrator verfügt ja alleweil über die persönlichen Koordinaten seiner Schäfchen und kann auf diesem Weg für Ordnung sorgen, falls das nötig sein sollte.

Viele Grüsse
schneedy

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Spielregel und Ornung im IP Verkehr

Beitrag von Andi »

Wie einige wissen arbeite ich tagsueber in einer der groesseren zuercher Banken und bin mit dem Betrieb saemtlicher produktiver Netzwerkkomponenten , Server im ganzen Kt Zuerich der Firma vertaut. Aus beruflicher Ergfahrung darf ich all jenen Beipflichten, die einen gewissen Sinn in Transparents und Vorsicht (natuerlich zum Schutz aller Internetplatform-Betreibenden und Benutzer) sehen. Es ist sicher besser , im Falle eines hier nicht zu beschreibenden Falles . Rueckschluesse ziehen zu duerfen und entsprechende Massnahmen unternehmen zu koennen, als mit dem Ruecken zur Wand etwas von der ehemals herrlichen Datenfreiheit zu traeumen. Ein Log kann und wuerde schon aus Zeitgruenden erst im schlimmsten anzunehmenden Fall zum Zuge kommen. Es ist hier nie der Gedanke irgendwelche politischen Ideen zu verwirklichen oder zu zelebrieren. Jedoch denke ich auch im Sinn der Fammitglieder einzig an den Schutz der Infrastruktur (notabene bezahlt mit Mitgliederbeitraegen,- Gruss an alle Nochnichtmitglieder). Diese Infrastruktur bietet hier auch DIE Handelsplatform und diese wiederum ueberlaesst es dem Betreibenden welche personellen Angaben er vion den Nutzenden will. Das ist absolut Legitim. Leute die schon damit ein Problem haben inserieren oder surfen vieleicht lieber auf einer US-amerikanischen Ebay, da seid ihr dann mit euren Nicknames dabei , >Was dort mit euren Daten passiert moechte ich hier lieber nichzt umschreiben. Die Loeschung eines Datensatzes , Users, das disablen einer LogonId gehoert aber im heutigen Datenfriedhof schon beinahe zum Alttagsgeschaeft des Internet-Verantwortlichen. -Take it easy, Andi Lauber
forget the grascutting and ride your bike

Frank Friedli
Beiträge: 10
Registriert: 08.11.2005 18:07
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Beitrag von Frank Friedli »

Das ist wieder einmal eine gute Diskussion: Alle haben recht!
Meine Meinung ist: Lügen, Betrügen. Übertreiben und vor allem Beleidigen fallen etwas schwerer, wenn man klar erkenntlich ist.

Frank
Morgan SS 1935

Sebastian Dobrusskin
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2005 19:21
Wohnort: 3184 Wünnewil, FR, CH

Beitrag von Sebastian Dobrusskin »

Die neue Regelung bringt ausser Ärger nichts, da es jedem möglich ist sich unter irgendeinem Namen (z.B. Berta Potato, Hans Wurst, Max Muster...) ein e-mail account zu eröffnen und sich mit diesem Namen hier anzumelden. Alle, die sich mit richtigen Namen anmelden legen ihre mailadresse offen und werden über kurz oder lang zugespamt und somit für ihre Ehrlichkeit bestraft.

Ich hätte vom FAM-Forum eine intelligentere Lösung erwartet - schade.

mit nächtlichem Gruss,
Schrauberlehrling

Benutzeravatar
foifi
Beiträge: 23
Registriert: 07.04.2006 23:20
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von foifi »

Diese Diskussion beantwortet sich eigentlich ja selber. Denn wenn es nun nicht so wäre, dass man sich mit dem realen Namen registrieren muss (sollte), würde es diese Diskussion gar nicht erst geben...

Es ist nun mal Konvention, dass man sich in einem Forum mit Nickname registriert, allen Ausnahmen zum Trotz, bleibt es ungewohnt.

Rolf Steiner

Beitrag von Rolf Steiner »

Unintelligente Ungewohnheit???
Iserate wie:
-suche Prospekt / Reparaturanleitung zu...
-Hilfe..., folgendes Problem habe ich.....
-Verkaufe...
-Kaufe...
und ähnliches passiert bei mir nur mit offenlegung von Namen und Adresse...
Einmal habe ich Prospektkopien und Fotos versandt, keine Meldung wie erhalten, kein Danke, ich musste sogar das Zeugs retourbetteln......
Bei mir passieren solche Sachen nur noch auf meiner Türmatte, ich will sehen, wem ich was anvertraue, ausleihe.
Sicher sind SPAM's unangenehm, es gibt aber gute Filter und Schutzprogramme. Fast alle unsere Adressen sind auch im Telefonbuch frei ersichtlich und mittels Twixtel oder Telsearch weiterzuverwenden.
Auch unsere Briefkasten überlaufen täglich mit persönlich adressierten Werbesendungen...
Dies zum Datenschutz und unintelligente Ungewohnheit
en schöne Tag
Rolf Steiner, Lupfig

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Titel

Beitrag von Walter Bachmann »

Das hat auch einen Vorteil: Da ich auch einen Nicknamen verwendete, fühlte ich mich verpflichtet meinen Namen unter unter meine Beiträge zu setzen. Das kann ich mir nun sparen und die Beiträge nehmen weniger Forumplatz in Anspruch.

mfg Walter Bachmann

Antworten