Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

PRohrer
Beiträge: 43
Registriert: 26.12.2007 21:19
Wohnort: Sachseln

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von PRohrer »

Copy einer Mitteilung von Bern:

Offizielle Pressemitteilung der Verkehrskommission

Informiert hat sich die Kommission über die Ergebnisse zur Vernehmlassung betreffend Schaffung der rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung von Umweltzonen .

Auf Wunsch der Kantone will der Bund die Einrichtung von Umweltzonen in Städten ermöglichen.

Das UVEK hat einen entsprechenden Verordnungsentwurf von Ende August bis Ende November 2010 in Vernehmlassung geschickt. Mit dem Instrument der Umweltzonen könnten interessierte Kantone und Städte bestimmen, dass gewisse Motorfahrzeuge mit besonders hohem Schadstoffausstoss eine von ihnen definierte Zone nicht mehr befahren dürfen.
Angestrebt wird eine verbesserte Luftqualität und ein Umsteigen auf schadstoffärmere Motorfahrzeuge, bzw. auf den öffentlichen Verkehr. Kernstück der vorgesehenen Regelung ist die Einführung eines Vignettensystems, das die Motorfahrzeuge in verschiedene Emissionskategorien einteilt.

Die Vernehmlassung hat ergeben, dass der Grossteil der Kantone, der Parteien und Verbände gegen die Einführung von Umweltzonen sind. Im selben Sinne hat die Kommission eine Motion mit 15 zu 11 Stimmen verabschiedet, die verlangt, dass der Bundesrat auf die Einführung von Umweltzonen verzichtet. Die Kommission sieht die Wirksamkeit der Massnahmen nicht gegeben und auch der Nutzen würde den Aufwand nicht rechtfertigen.

Bern, 11. Januar 2011 Parlamentsdienste

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Projekt dank negativer Vernehmlassung bachab

Beitrag von schneedy »

moin,
@Kaspar der Berner, Du lagst mit Deiner Gutgläubigkeit richtig :-)

@alle
Vor drei Minuten publizierte das ASTRA folgendes Communiqué:

"Keine Bundesvorgaben für Umweltzonen
Bern, 12.01.2011 - Die Schaffung einer bundesrechtlichen Basis für die Einrichtung von Umweltzonen ist in der Anhörung auf Ablehnung gestossen. Das UVEK verzichtet deshalb auf eine Weiterführung des entsprechenden Rechtsetzungsprojekts. Der Bundesrat hat heute von diesem Entscheid Kenntnis genommen.

Das UVEK hat von Ende August bis Ende November 2010 eine Anhörung zu den rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung von Umweltzonen durchgeführt. Die rund 3'700 eingegangenen Stellungnahmen zeigen eine mehrheitlich ablehnende Haltung. Insbesondere von den Kantonen, die für die Umsetzung verantwortlich wären, wurde die Vorlage mit grosser Mehrheit verworfen. Sie orten ein Missverhältnis zwischen dem Aufwand und der beschränkten Wirksamkeit von Umweltzonen. Das UVEK verzichtet deshalb auf eine Fortführung des Projekts und hat den Bundesrat heute entsprechend informiert.

Die Umweltzonenverordnung hätte den Kantonen ein Instrument in die Hand gegeben, um die Luftqualität in den Städten zu verbessern. Dies kann mit anderen Massnahmen erreicht werden. Zu denken ist etwa an strengere Abgasvorschriften für neue Motorfahrzeuge. Ausserdem haben die Kantone bereits heute die Möglichkeit, die Luftqualität mittels Besteuerung der Fahrzeuge zu beeinflussen, indem z.B. umweltfreundliche Fahrzeuge in den Genuss steuerlicher Vorteile kommen.

Das UVEK hatte die Einrichtung von Umweltzonen auf Anregung der Kantone Genf und Tessin geprüft."

Grüsse
schneedy

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Ryser »

Na, Jungs, was hab ich gesagt! Viel Lärm um Nichts.


Kaspar der Berner

Benutzeravatar
Fjuri
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2010 08:01
Wohnort: 6052 Hergiswil
Wohnort: Hergiswil

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Fjuri »

Die Vernunft hat gesiegt, obwohl es einen leicht schalen Beigemschmack hat. Wir dürfen/müssen davon ausgehen, dass weitere "Häppchen" dieser Art kommen werden und ich hoffe, dass sich jeweils genügend Institutionen und einzelne Bürger gegen solche Vorhaben aussprechen und Stellung beziehen.

Sich bezüglich solch abstruser Verordnungen auf den (subjektiv) gesunden Menschenverstand zu verlassen, könnte in's Auge gehen. Es gibt keine Selbstläufer nach dem Motto "das kommt eh nicht durch".

Wir alle müssen aktiv dazu beitragen, dass solche Ideen keine Chance haben. Umwelt- und Klimaschutz ist zu voranzutreiben, aber mit realistischen Lösungen.


Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Schorsch »

Grüezi

Kaspar, sei vorsichtig, denn bis anhin wurde noch jeder Schmarren, der in Deutschland erfunden wurde über Kurz oder Lang auch bei uns eingeführt.

Seid wachsam und wehret den Anfängen......

Gruss.

Schorsch

Benutzeravatar
quad62
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2007 13:37
Wohnort: Dübendorf
Wohnort: 8600 Dübendorf
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von quad62 »

hallo Leute

Ich nehme an, dass ihr auch schon mitbekommen habt, dass diese Verordnung nicht in Kraft treten wird, da es zu viele Proteste dagegen gegeben hat.

Siehe:
http://www.admin.ch/aktuell/00089/index ... g-id=37161


Keine Bundesvorgaben für Umweltzonen

Bern, 12.01.2011 - Die Schaffung einer bundesrechtlichen Basis für die Einrichtung von Umweltzonen ist in der Anhörung auf Ablehnung gestossen. Das UVEK verzichtet deshalb auf eine Weiterführung des entsprechenden Rechtsetzungsprojekts. Der Bundesrat hat heute von diesem Entscheid Kenntnis genommen.

Das UVEK hat von Ende August bis Ende November 2010 eine Anhörung zu den rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung von Umweltzonen durchgeführt. Die rund 3'700 eingegangenen Stellungnahmen zeigen eine mehrheitlich ablehnende Haltung. Insbesondere von den Kantonen, die für die Umsetzung verantwortlich wären, wurde die Vorlage mit grosser Mehrheit verworfen. Sie orten ein Missverhältnis zwischen dem Aufwand und der beschränkten Wirksamkeit von Umweltzonen. Das UVEK verzichtet deshalb auf eine Fortführung des Projekts und hat den Bundesrat heute entsprechend informiert.

Die Umweltzonenverordnung hätte den Kantonen ein Instrument in die Hand gegeben, um die Luftqualität in den Städten zu verbessern. Dies kann mit anderen Massnahmen erreicht werden. Zu denken ist etwa an strengere Abgasvorschriften für neue Motorfahrzeuge. Ausserdem haben die Kantone bereits heute die Möglichkeit, die Luftqualität mittels Besteuerung der Fahrzeuge zu beeinflussen, indem z.B. umweltfreundliche Fahrzeuge in den Genuss steuerlicher Vorteile kommen.

Das UVEK hatte die Einrichtung von Umweltzonen auf Anregung der Kantone Genf und Tessin geprüft.



Adresse für Rückfragen:

Mediendienst ASTRA, 031 324 14 91
Herausgeber:

Bundesamt für Strassen ASTRA
Internet: http://www.astra.admin.ch
Bundesamt für Umwelt
Internet: http://www.umwelt-schweiz.ch

Freude herrscht ;-))

Grüsse, Louis

Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Feusischule »

Hallo Leute

Also ich bin auch gegen dieses Oltimerverbot.

Aber ich finde es ehrlich doof wenn politische Statements von Parteien in diesem Forum veröffentlicht werden.
Das schöne am Forum ist ja dass wir nur über unsere Passion schreiben können unsere Problemchen und Freuden.
Über Politik, Parteien, Phrasen und Parolen lässt sich nur streiten.
Und das Leben besteht nicht nur aus mobilität.

Energiepolitik Strom, Fossile Brennstoffe, Gas, Wasser werden in Zukunft zum grossen Thema werden.

Jeder Politiker sollte mal einen Auspuff selber biegen und einen verbeulten Tank richten bevor er seine Kravatte anzieht und auf einem Wahlplakat grinsen darf!!

Dem Forum würde es gut tun wenn mehr Erfahrungsaustauch, Tipps gegeben, gehandelt, erfragt, gesucht und Fachbezogene fragen gestellt würden.

Einige von euch verkaufen Teile über ebay, Motoclub und dem FAM Forum. Es erscheint mir komisch wenn der gleiche Vergaser im Forum, bei Motoclub und auf Ricardo zu ausgeschrieben wird nur um den Verkaufspreis zu optimieren. Wo bleibt da die kollegialität des FAM!

Gruss Hans

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Peter-Karl »

Energie tötet, das ist ein Grundsatz der immer stimmt! Atomstrom tötet durch Strahlung, Wasserstrom tötet durch Turbinen, durch Schwallbetrieb,durch Unfälle durch Erdbeben und vieles mehr.Windenergie tötet durch Flügel,durch Lärm durch Unfälle, durch Wind und Sturm.Solarenergie tötet durch UV-Strahlung, durch Krebs, durch Verdursten und vieles mehr.Oel und Kohleenergie tötet durch Unfälle, durch Abstürze, durch Verschmutzung und vieles mehr.Die Opfer sind Menschen, Fische,Vögel,Vierbeiner und alle anderen Tiere!
Wenn ein Atomkraftwerk hochgeht so ist eine bestimmte Fläche auf eine gewisse Zeit unbewohnbar, wenn die Staumauer Grand Dixsance durch ein Erdbeben von Stärke 9 hochgeht so ist das ganze Wallis auf Dauer zerstört!
Was solls, ich werde weiter Motorradfahren und das ganze hysterische Geschwätz über Energie, im Fernsehen,im Radio und in den Zeitungen ausser acht lassen.
Peter

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Patrick Marti »

Hey Gogo

Tu mir bitte einen Gefallen und hör endlich damit auf solch einen Quark zu schreiben. Seit etwa einer Woche schon ist es so das Deine Postings nur noch schwer zu verstehen sind. Was hast Du denn dieses Mal für ein Problem? Langeweile? Ich denke am Vollmond kann es wohl nicht liegen. Oder versuchst Du wieder einmal krampfhaft aus dem Forum zu fliegen? Wäre ja nicht das erste Mal, oder?

Also lass den Scheiss oder such Dir bitte professionelle Hilfe (gibt gute Pillen gegen solche Leiden).

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Patrick Marti »

Hey Gogo

Kannst Du mir vielleicht noch erklären was Dein Geschwafel resp. Dein Geschreibsel mit dem Oldtimerverbot in den Städten zu tun hat? Denke mal Du triffst das Thema mit Deinem Geschwurbel wenig bis gar nicht. Schau Dir doch mal die von Dir gelöschten Postings weiter oben an. Von denen die schon vom Forumsbetreiber gelöscht worden sind rede ich noch nicht einmal (betrifft Deinen Ausfall resp. das vom Administrator in der Nacht von Sonntag auf Montag gelöschte Posting).

Misbrauche doch dieses Forum bitte nicht immer für Deine Selbstdarstellung, es ist irgendwie einfach nur peinlich. Es ist an der Zeit das Du Dir jemand anderen suchst, dem Du auf die Nerven gehen kannst. Von Deinem religiösen Anwandlungen rede ich schon gar nicht, mir scheint nur das diesbezüglich irgenwann in Deinem Leben mal was gewaltig schiefgegangen ist.

Es gibt Entwicklungen betreffend des Themas "Oldtimerverbot in Städten" in unserem Nachbarland Frankreich, die einer vertieften Diskussion bedürfen. Das wurde in diesem Forum schon in einem anderen Posting thematisiert. Irgendwann wird dieses Thema auch wieder bei uns aktuell, glaub mir.

Gruss: Patrick
Zuletzt geändert von Patrick Marti am 13.04.2011 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Re: Oldtimerverbot in Städten, neue Verordnung ab 2011 !

Beitrag von Patrick Marti »

@ Gogo

Hast Du recht, aber ich denke mal mit dem Glauben kennst Du Dich ganz besonders gut aus. Vielleicht kommt daher bei Dir die grosse Verwirrung! Jedenfalls hat er einen bleibenden Eindruck bei Dir hinterlassen, und so ein paar Sachen durcheinander gebracht.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Antworten