Plattform für Motorradbilder

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
Tom128
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2006 21:43
Wohnort: Wädenswil
Wohnort: Wädenswil

Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Tom128 »

Liebe Motorradfreunde,

ich schaue mir sehr gerne Bilder von alten Motorrädern an. Auf Grund dessen habe ich mir folgende Überlegung gemacht:

Gäbe es eine Möglichkeit, dass wir auf dieser Homepage einen Platz einrichten könnten, wo wir Bildmaterial von unseren Schätzen der Öffentlichkeit zugänglich machen könnten.

Zum Beispiel mit einer Marken- und Typspezifischen Menüstruktur.

Bilder sollten anonym hochgeladen werden können. Die Datenmenge spielt eigentlich keine grosse Rolle mehr, zumal es einige gratis Komprimierungsprogrämmchen zum runterladen gibt.

Das Ziel könnte sein:

Eine einzigartige Marken- und Typendatenbank, die angereichert mit spannendem Bildmaterial einen Augenschmaus für jeden Besucher(-in) sein könnte.

Ich bin gespannt, ob ich der einzige mit diesem Anliegen bleibe...

Freundliche Grüsse

Tom

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Tom.
So etwas gibt es bereits in Deutschland:
www.classic-mopeds.de

Bleibt die Frage: Wollen wir dort mit Bildern unterstützen, oder selber etwas aufbauen?

Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von bad_friday »

@Tom,
Dies ist ein Website, die Hompage ist die erste Seite einer Website.
Fritz
Zuletzt geändert von bad_friday am 08.04.2011 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom128
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2006 21:43
Wohnort: Wädenswil
Wohnort: Wädenswil

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Tom128 »

@ Fritz: wieder was gelernt, vielen Dank für die Präzisierung.

In Anbetracht der spärlichen Rückmeldungen wird wohl nichts daraus.

Für mich als eher jüngere Betreiber unseres Hobbies ist das Internet eine wichtige Informationsquelle, auch mit dem Bewusstsein, dass nicht alles zu 100% der Wahrheit einspricht.

Gerade deshalb würde ich es als sinnvoll erachten, eine Vertrauenswürdige Informationsquelle auf der FAM-Plattform zur Verfügung zu haben.

Wo sonst gibt es so viel Know-How über die Beschaffenheit von alten Motorrädern, wenn nicht beim FAM.

Es würde mich freuen, den einen oder anderen für meine Idee gewinnen zu können.

Ich wünsche Euch gute Fahrt, das Wetter lässt auf jeden Fall keine Wünsche offen…

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Peter-Karl »

Hallo Tom,
ich bin ein noch sehr frisches Mitglied in diesem Verein obschon ich einer der alten Biker- Garde bin, ich finde deine Idee sehr gut und ich würde es begrüssen wenn sich die Forumsleitung für so was begeistern könnten.
Gruss Peter

Benutzeravatar
Dennler Willi
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2006 10:19
Wohnort: Villmergen

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Dennler Willi »

Würde ich auch unterstützen, aber 100% Wahrheit...mmmmhhh??? Man bedenke, allzuviel Realität ist ungesund...!!

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von s.c.roadrunners »

Gute Idee, aber nicht fertig überlegt.
Schöne Bilder sind oft mit viel Arbeit verbunden. Den konsumierenden Surfer interessiert's nicht. Oft werden die Kreationen sogar für eigene Zwecke (Poster, Werbung, eigene Sites) weiterverwendet.... Auf Bildern gibt es Urheberrechte wie auf Musiktiteln. Das Internet machte beide Branchen zur Sau. Mit einer solchen Plattform kannst Du Dir im Falle einer Anzeige grossen Stress einhandeln. Schau die mal die schönen Bilder von yesterdays.nl an. Da ist viel Mühe dahinter - leider wurden die Bilder schon 100 fach gestohlen....

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von 105.694 »

Hallo Roadrunner

die armen Kerle von der Musikindustrie nagen jetzt am Hungertuch, das muss ja schrecklich sein!

Und Reuters und alle anderen Bildagenturen stehen wahrscheinlich alle kurz vor dem Bankrott!

Auch der Filmindustrie geht es nicht besser!

Nein ehrlich, die Film-, Musik und Bildindustrie haben den Zug verpasst. Zuerst wechseln sie zu digitalen Datenträgern/Medien (DVD, CD, Blue Ray), womit sie sich die Grube selber gegraben haben und sind dann empört, wenn sie der Fortschritt einholt.

Eine LP zu digitalisieren dauert mindestens 'ne Halbe Stunde, wenn alles gut geht, darum macht das auch fast niemand. Eine CD, ein Datenträger für digitale Medien, zu rippen, d.h. auf den Compi zu kopieren, dauert ein paar Sekunden (auf meinem Mac, PC weiss ich nicht).

Ich würde Bilder von meinen zweirädrigen Schönheiten gerne zur Verfügung stellen und wenn sie jemand STEHLEN will, dann wäre das für mich eine Ehre, denn es würde meine Überzeugung bestätigen, dass ich die schönsten Motorräder besitze, die man kaufen ;-)

Hast du den Spiess schon mal umgedreht. So ein von yesterdays.nl gestohlenes Bild ist natürlich die beste und billigste Werbung, in die man investieren kann.

Aber vielleicht kannst du mir ja erklären, inwiefern raubkopierte, zirkulierende Bilder von privaten Motorrädern auf dem Internet dem Besitzer einen Schaden zufügen?

Ich bin gespannt und freue mich auf deine Erklärung.

Luis
Dateianhänge
Bitte kopieren!!
Bitte kopieren!!
IMG_2953.jpg (63.17 KiB) 3226 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tom128
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2006 21:43
Wohnort: Wädenswil
Wohnort: Wädenswil

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Tom128 »

Luis, vielen Dank für Deine erste Kostprobe!

Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Es geht nicht darum High-glossy-Bilder wie bei Yesterdays zur Verfügung zu haben, sondern, dass der interessierte Betrachter sich etwas unter einer Typenbezeichnung eines Motorrades vorstellen kann und dass technische Details, wenigstens durch die Betrachtung, erahnt werden können.

Wer was und wie detailliert von seinen Schätzen zeigen möchte, soll jeder selbst entscheiden, auch hinsichtlich der Urheberrechte.

Es ist doch schade, wenn man immer den nächsten Oldtimertreff abwarten muss, um sich an den Maschinen anderer erfreuen zu können.

Grüsse

Tom

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von schneedy »

@Tom128
gute Idee! Hoffe, die Forumsverantwortlichen zeigen Musikgehör für diese Sache.
Grüsse
schneedy

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von 105.694 »

Die Forumsverantwortlichen sind wir! Dieses Forum wird nicht moderiert, wir haben lediglich einen Administrator. ("lediglich" ist auf die Funktion bezogen, nicht auf seine Fähigkeiten)

Wenn ihr eine Plattform für Motorradbilder wollt, solltet ihr fristgerecht einen Antrag an den Vorstand stellen, der ihn dann an der nächsten GV zur Abstimmung freigeben kann.

Allenfalls könnte man Thomas Kohler (Präsi des FSVA) fragen, er ist immer noch der Besitzer des Domains http://www.fam-amv.ch. Vielleicht ist die FSVA ja auch daran interessiert.

https://www.nic.ch/reg/ds03/whois/view- ... 2862418305

Mal schauen, was er dazu meint.

Oder kennt jemand einen anderen Weg?

Wie wär's mit einem zeitgemässeren Blog? Das Wäre das einfachste: Ein Moderator und viele Freunde alter Motorräder, die dort Bilder von ihren schönen Töffs reinstellen und kommentieren können. Das Ganze mit minimalem Aufwand, ohne Programmierarbeit. Das könnte dann in etwa so aussehen http://www.toefflibueb.ch Leider habe ich keine Zeit, diesen Blog weiter zu führen. Vielleicht wenn ich pensioniert werde ... Ich würde ihn aber zur Verfügung stellen, wenn sich ein Moderator meldet und Interesse besteht.

Besser wäre natürlich ein Blog des FAM. Schliesslich sind wir Famler die beste Adresse, wenn es um alte Motorräder geht, oder sehe ich das falsch?

Schönen Abend, der letzte für eine Weile

Luis

s.c.roadrunners
Beiträge: 394
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von s.c.roadrunners »

[quote="105.694"]Hallo Roadrunner

die armen Kerle von der Musikindustrie nagen jetzt am Hungertuch, das muss ja schrecklich sein!
Ich würde Bilder von meinen zweirädrigen Schönheiten gerne zur Verfügung stellen und wenn sie jemand STEHLEN will, dann wäre das für mich eine Ehre, denn ...

... vielleicht kannst du mir ja erklären, inwiefern raubkopierte, zirkulierende Bilder von privaten Motorrädern auf dem Internet dem Besitzer einen Schaden zufügen?

Ich bin gespannt und freue mich auf deine Erklärung.


Hier ist sie, nimm Dir Zeit:

Offensichtlich hast Du Dich nie künstlerisch betätigt, deshalb nehm ich Dir Deine Meinung nicht krumm - selbst wenn du hättest nicht...
Ahnung hast Du aber keineswegs, sonst würdest Du erst mal einen Unterschied zwischen Künstlern und Mediengerätehersteller bzw. Vertrieben machen.
Ich verdiente in meinen 20er Jahren mein Geld mit Musik - guter alter Rockabilly Musik. Wir tourten in fast allen Ländern, die nicht muslimisch, kommunistisch oder 17'000 Kilometer entfernt waren. Wir veröffentlichen 5 Alben, 4 davon auf Vinyl - allesamt auf einem Schwedischen Label. Ich verdiente genug, um einen 56 Chevrolet Belair zu fahren (auch an die Gigs nach Finnland und England) und spulte ebenso viel Kilometer auf meiner 52er BSA A7 ab.
Tönt abenteuerlich - oft war es aber harte Arbeit. In den Alben stecken unzählige Stunden Arbeit. Mit dieser Arbeit schmückten Brasilianische Ägyptische, Israelische, Amerikanische, Europäische etc. Sender Ihre Programme - und alle bezahlten mir dafür ein paar Rappen. Ich kriegte alles schön aufgelistet mit Datum, Uhrzeit und Veröffentlichungsanzahl von der Suisa zugeschickt. Fair oder? Die Haupteinnahmequelle waren Konzerte - ca. 100 im Jahr.
Heute kann man alles gratis vom Netz herunter saugen - frag jetzt nur nicht nach dem Link! Besonders das sechste Album, das gar nie offiziell herauskam wird jetzt neuestens zum Verzehr angeboten. Ich hab's geschrieben - nicht einmal eine Bratwurst hat's bis jetzt gegeben. Ach ja, Live Konzerte werden auch immer rarer. Es gibt ja jetzt DJs, die sich mit Laptop unentgeltlich mit fremden Federn schmücken. Luis, ARBEIT MUSS BEZAHLT SEIN - SONST KOMMT ES NICHT GUT! Sonst gibt’s bald nur noch Justin Bieber, der ausser einem Kapuzienerwirbel gar nichts beherrscht.
Eigentlich wundert's mich, dass Du nicht Loncin oder Delta Motorräder fährst. Die gibt’s auch nur, weil die Leute lieber billig konsumieren, als Arbeit schätzen.
Ich will nicht behaupten dass mein Konsumverhalten perfekt ist aber ich geb mir redlich Mühe, denen die Wertschätzung zu geben, die sie auch verdienen. In meiner Werkstatt findest Du nur Schaublin, Vallorbe, Reiden und dergleichen. Chinesische Kopien, auch die guten, kauf ich nicht. Das als kleiner Ausschweifer....
Nun konkret zur Motorradbilderseite: Vergiss erst mal schnell, dass du kontrollieren kannst, ob die Bilder privat sind. Nun, den Grundstein für eine Site hast Du ja gelegt mit Deinem Lichtbild. Weiter so, mach mal einen ganzen Internet Auftritt damit du den Umfang der Arbeit kennst, denn kopiert wird, was Google - Grösse hat.
Da dies, so schätze ich, aber nicht der Fall sein wird, geb ich dir ein Beispiel, parallel zu einem ähnlichen Vorfall: Einer aus der Musikindustrie oder aus einem Käseblatt (muss ja nicht gleich von Reuters sein) schnöbert im FAM und kopiert dein Bild für Werbezwecke. Seine Erfolgsbilanz 100'000 Franken - für dich kein Dankeschön, kein Trinkgeld, kein Nichts. Klar, den Schaden verkraftet jeder. Aber wärst Du dann wirklich geehrt während der andere profitiert von Dir?
Noch eins.....Ein Kumpel von mir zog 2001 in harter Arbeit ein Schuhgeschäft auf. Er bezahlte Models und Fotograf für seinen Katalog. Ein Discomogul von Zürich benutzte eines der Online Bilder für ein Poster einer Megasylvesterparty- ... denkst Du nun wirklich er hat mehr Schuhe verkauft?
Dies ist mitunter ein Grund, warum die Website, die ich über die Universal Mofas momentan erstelle noch nicht online ist - RESPEKT gegenüber den Arbeitenden.

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Schorsch »

@ s.c. roadrunners

Die Fotoplattform, die Tom angeregt hat, spielt doch in einer ganz anderen Liga.
Dein Gejammer ist an dieser Stelle absolut unverständlich.
Wir frönen doch alle einem schönen Hobby und unsere Arbeit hat nicht den Zweck, damit Geld zu verdienen. Selbst wenn andere davon profitieren, habe ich real doch keinen Verlust. Ganz im Gegenteil.....
Auch dein zitierter Schuhverkäufer hat villeicht nicht mehr Schuhe verkauft, sicher aber auch nicht weniger.
Stelle deine UNIVERSAL-Website ums Himmelswillen nicht ins Netz, es könnte dich sonst in den Ruin treiben.

Schorsch

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Peter-Karl »

lieber Roadrunner,
ein wirklich guter Musiker wird seinen Lebensunterhalt auch ohne diese obskuren Gebüren bestreiten können, für diese Gebüren wird wenig geleistet und zum Teil unsinnig viel verdient.
Ich wünsch dir viel Zufriedenheit bei deiner schönen Tätigkeit und freu dich des Lebens anstelle zu jammern.
Peter

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Plattform für Motorradbilder

Beitrag von Peter-Karl »

BSA Golden Flash 1954
Dateianhänge
BSA 630.png
BSA 630.png (412.27 KiB) 2801 mal betrachtet

Antworten