Fahrzeugprüfung mit Veteraneneintrag

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
quad62
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2007 13:37
Wohnort: Dübendorf
Wohnort: 8600 Dübendorf
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugprüfung mit Veteraneneintrag

Beitrag von quad62 »

Hoi zäme

Gestern hatte ich ein sehr angenehmes Erlebnis beim Vorführen meines Französischen Oldtimers Marke Styl'son RC2E 250ccm von 1930. Vor einem Monat war ich mit meinen Unterlagen auf der MFK Winterthur, dort trug man ein paar wenige Daten wie Hubraum und Jahrgang ins Zollformular 1320 ein. Den Rest würde man dann bei der Prüfung machen. Daraufhin habe ich den Prüfungstermin erhalten.

Gestern nun in Winterthur... ich mit Bammel, 1. noch nie so weit gefahren mit dem Töff... und keine Angaben über Lärm, Höchstgeschwindigkeit und Drehzahl, bei welcher die Leistung von 3PS ansteht.

Der Prüfungsexperte war sehr nett. Motornummer, Chassisnummer und Reifengrössen kontrolliert und eingetragen. Höchstgeschwindigkeit? Laut meinen nach GPS gemessenen Angaben von 70km/h mit 80km/h notiert. Dann das Gewicht direkt auf der Waage gemessen. Draussen den Lärm und die Drehzahl gemessen und eingetragen. Veteranenantrag unterschrieben und das wars dann gewesen. Juhui, nun kann ich meinen Oldi endlich auf der Strasse bewegen!!!

Grüsse, Louis
Dateianhänge
Stylson_R_250.jpg
Stylson_R_250.jpg (57.59 KiB) 756 mal betrachtet

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: Fahrzeugprüfung mit Veteraneneintrag

Beitrag von schneedy »

@quad62
gratulation zur gelungenen vorführung! freu mich mit.
grüsse,
schneedy

Antworten