Was für eine Batterie in Condor A580

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

michi
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2009 14:42
Wohnort: 6913 Carabbia

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von michi »

Ciao Puch-Role,
grazie per i tuoi ottimi commenti e per il Tuo simpatico italiano.Sei sempre il benvenuto.
michi

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von PUCH-Role »

@Hallo Ralph

Jetzt gibt es noch die Möglichkeit, Dioden-Glühlampen einzubauen,
die einen Bruchteil Strom verbrauchen, als herkömmliche Glühlampen.
Das Licht für die Scheinwerfer ist sehr hell und von den anderen Verkehrsteilnehmern
sehr gut zu erkennen. (was ja der Zweck der Uebung "Licht am Tag" ist).
Zum Vorführen einfach wieder auf "normale" umrüsten...

Ob Du allerdings in der Nacht selbst genügend siehst, kann ich nicht beurteilen, da ich
prinzipiell mit solch alten Maschinen nicht nachts herum fahre.
Das haben wir früher gemacht, weil nichts anderes da war....

@Ciao michi

Sono ogni mese per due o tre giorni a Sementina.
Chi vediamo la prossima volta, se sono qui.


PUCH-Role, il bernese "piu lento" (se lui non sedi sul 125 SL)
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

CondorA580
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2010 00:13
Wohnort: Kriegstetten
Wohnort: Kriegstetten Solothurn

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von CondorA580 »

@ Puch Role: Besten Dank für deine Antwort und das Hilfsangebot. Werde mal alles durchmessen:). Muss ausserdem den Motor abdichten, ist etwas inkontinent.

Dank auch allen anderen!


@ Reto Burkhalter: Was fährst du für eine Maschiene??

CondorA580
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2010 00:13
Wohnort: Kriegstetten
Wohnort: Kriegstetten Solothurn

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von CondorA580 »

Es wurde hier schon mehrfach das Handbuch erwähnt. Handelt es sich um das kleine blaue Büchlein (Ersatzteilkatalog)? Ich finde darin leider keine Angaben zur Elektrik. Oder gibt es noch andere?
Hat jemand Erfahrungen zum Umbau auf 12 V beim Condor? Sinvoll oder nicht? Was meint ihr?

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von PUCH-Role »

Hallo Condor A 580

"Hat jemand Erfahrungen zum Umbau auf 12 V beim Condor? Sinvoll oder nicht? Was meint ihr?"

Sinnvoll sicher, aber nicht mehr Original




PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von christian amoser »

PUCH-Role hat geschrieben:Hallo Condor A 580
"Hat jemand Erfahrungen zum Umbau auf 12 V beim Condor? Sinvoll oder nicht? Was meint ihr?"
Sinnvoll sicher, aber nicht mehr Original
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Hallo zusammen

Ich kann keine Condor-spezifische Aussage machen. Aber allgemein sehe ich folgendes Vorgehen:
Mit der Verdoppelung der Spannung sinkt der Strom und somit die Verluste in den Kabeln, bei den Steckern und Masseanschlüssen. Der Umbau auf 12V macht nur Sinn wenn auch mehr Leistung gebraucht wird. Ansonsten empfehle ich evtl. Kabel mit mehr Querschnitt, neue Stecker (mit guter Zange geklemmt, evtl. zusätzlich verlötet), gute Masseanschlüsse oder gar ein Masse-Kabel einzuziehen. Gute Zangen gibt es ca ab Fr. 50.- im Handel.

Mein Tiger war elektrisch völlig verwahrlost und so habe ich ihm einen stärkern Alternatoren verabreicht und dementsprechend auch auf 12V umgebaut. Habe mich mit der Elektrik möglichst nahe an die Schematas der Nachfolgemodelle und möglichst an die Original-Kabelfarben gehalten. Aber ein Massekabel musste sein.
http://www.flickr.com/photos/ch_a_o_s/4 ... 4958283660

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

CondorA580
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2010 00:13
Wohnort: Kriegstetten
Wohnort: Kriegstetten Solothurn

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von CondorA580 »

@ Puch Role: Du schreibst vom Handbuch. Um welches handelt es sich denn? Hast Du eins?

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von Ryser »

Hallo Condor

Ich habe einen Ersatzteilkatalog mit Handbuch original für A 580 und A750. Wenn Du den kopieren willst, kann ich ihn Dir senden, oder auch gleich eine Kopie davon. Ist aber nicht umsonst, da ich die Kopie auch bezahlen muss.
Interesse?

Gruss

Kaspar der Berner
fährt A 750 Gespann.

CondorA580
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2010 00:13
Wohnort: Kriegstetten
Wohnort: Kriegstetten Solothurn

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von CondorA580 »

Hallo Kaspar

Danke für Dein Angebot! Wäre sehr interessiert an den Kopien. Würde Dir natürlich die Unkosten bezahlen.
Sag mir einfach was es kostet. Kann Dir das Geld schicken oder Einzahlen, was Dir lieber ist.

Danke im Voraus und e schöne Tag!

Ralph

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Condor A580

Beitrag von Ryser »

O.k. Ralph

Gib mir Deine Adresse und ich kopier Dir das Teil.

ryser@bluemail.ch

Kaspar der Berner.

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von Ryser »

Hey Ralph

Ich hab ja Deine Adresse. Schicke Dir die Kopien, geht aber ein paar Tage.

Gruss Kaspar

CondorA580
Beiträge: 23
Registriert: 20.07.2010 00:13
Wohnort: Kriegstetten
Wohnort: Kriegstetten Solothurn

Re: Was für eine Batterie in Condor A580

Beitrag von CondorA580 »

Danke bestens Kaspar!!

Antworten