Internet Auktionen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Internet Auktionen

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sind wir zu streng mit den Regeln?

Gerade eben haben 2 Leute hier im Forum ein Inserat aufgegeben, wo sie auf eine Internetaktion aufmerksam machten. Sie haben dort jeweils ihr eigenes Motorrad angeboten. Diese beiden Inserate entsprachen nicht den Forums Regeln. Es wird erwartet, dass man hier im Forum sein Motorrad verkauft, und nicht das Forum als Werbeplattform missbraucht.

Allerdings wären solche Hinweise schon auch nützlich. Ich selbst bin ebenfalls Kunde von den einschlägigen Internetauktionen (Ebay, Ricardo und ähnliche Andere). Schon öfters habe ich dort Sachen gefunden, die vermutlich andere Leute sehr interessieren würden. Vor einiger Zeit wurden im FAM Forum ein paar hohe Schnürstiefel verkauft. Es gab diverse Leute die diese Stiefel kaufen wollten. Obwohl ich damals die Stiefel nicht bekommen habe, haben einige Leute sogar mich angefragt, ob ich ihnen diese Stiefel weiterverkaufen könnte. Scheinbar ist da ein Bedarf an solchen Schnürstiefeln.
Bei Ebay habe ich mir nun innert recht kurzer Zeit gleich 2 Paar solcher Schnürstiefel kaufen können. Beide Paare waren in recht brauchbarem Zustand. Nachdem ich nun genügend Schnürstiefel habe, habe ich aber trotzdem noch etwas weiter zugeschaut, und es dauerte nicht lange, schon waren wieder Schnürstiefel zu verkaufen. Hier habe ich mir auch überlegt, ob ich nicht im FAM Forum einen Hinweis machen soll, dass Ebay gegenwärtig Schnürstiefel verkauft.

Gegenwärtig verkauft jemand einen 1915 Harley-Davidson Motor im Internet. Weiters wurden gerade eben 2 Burmann und Hurth Getriebe verkauft, diverse Konstruktionszeichnungen und immer wieder Vergaser. Auch ein Wassergekühlter MAG (Motosacoche) V2-Motor war ein paar mal vergeblich im Angebot. Hier hat es mich immer wieder in den Fingern gejuckt, im FAM Forum einen Hinweis zu machen. Ich weiss zwar nicht, was ihr im Moment gerade sucht, doch solche tollen Stücke wären sicher einen Hinweis wert, hier im FAM Forum.

Wie steht ihr dazu? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man hier im FAM Forum solche Internetauktionshinweise zulassen sollte. Wer etwas Interessantes findet, sollte auch einen Hinweis machen dürfen. Es besteht jedoch dann die Gefahr, dass unser Forum mit hunderten solcher Hinweise überflutet wird, und niemand mehr hier im Forum etwas verkaufen will.
Also, schreibt eure Meinung, ich bin gespannt, ob wir hier die Regeln etwas lockern sollten.

Mit antikem Gruss aus dem modernen Zeitalter,
Reto Burkhalter

rebikeling
Beiträge: 35
Registriert: 22.12.2005 21:10
Wohnort: 6260 Reiden
Kontaktdaten:

Verwies Auktion

Beitrag von rebikeling »

Aus alter Erfahrung (Japan-Sammler seit 1985) weiss ich wie schwierig es ist im FAM etwas beizutragen zu können, damit dieser Klub attraktiver und moderner (trotz der Materie alte Motorräder) werden könnte. Also Reto nimm es gelassen mit dem Verweis von Auktionen. Ich denke, dass es in ein paar Monaten oder halt erst einem Jahr kein Thema mehr sein wird mit den Querverwisen von anderen (so bös konkurrenzierenden) Seiten. Ich hatte sehr lange mit dem Status als Oldtimer der Japanische Motorräder gekämpft. Heute ist es mir egal, ob jemand im FAM denkt, ob diese Sammlerwürdig sind oder nicht. Ich weiss unterdessen, dass Weltweit eine viel grössere Fan-Gemeinde (FAM-Gemeinde) sich interessiert, als der CH-FAM Mitglieder hat. Mein Fazit. Abwarten und Kaffee trinken, und es werden Türen geöffnet, die viel mehr Horizont bieten. Jemand der sich auskennt so wie Du (scheinbar) der findet sowieso alles auf dem Internet. Wieso dann eine heilige Kuh berühren wollen, wenn sie unantastbar ist?

Viel Spass noch mit der FAM Seite. Ich finde sie auf jedenfall gut und bin hin und wieder online und lese mit Genuss die Beiträge und Meinungen.
Mehr infos oder Ersatzteile bei uns in Reiden Kt. LU nähe Zofingen ab Lager.

ulrich moos
Beiträge: 82
Registriert: 13.10.2005 09:28
Wohnort: 5507 Mellingen

Vorkommnisse im FAM Forum

Beitrag von ulrich moos »

In der letzten Zeit spielen sich verschiedene Leute im FAM Forum als sogenannte Sittenwächter auf. Da werden Leute zurecht gewiesen weil, sie keine Preise nennen, weil sie sich zum Handeln bekennen, keine ehrfürchtige Anrede verwenden oder bei elektronischen Auktionshäusern fremdgehen. Generell stellen sich doch folgende Fragen.

· Was ist der Schaden für den FAM, wenn jemand inseriert und den Preis nicht nennt? Diejenigen die sich interessieren werden sich melden und das Preisniveau erfahren. . Man kann jetzt sagen das Nennen des Preises sei eine Regel die eingehalten werden muss. Die Frage ist nur wie berechtigt oder sinnvoll ist so eine Regel.
· Alles was in irgend einer Form mit Motorrad oder Fahrrad Veteranenwesen zu tun hat soll im FAM Forum Platz haben. Wieso einer nicht auf eine Auktion hinweisen kann die sein oder ein anderes Motorrad verkauft ist mir ein Rätsel. Was ist der Unterschied wenn Thomas schreibt bei „Yesterday“ stehen verschiedene interessante Maschinen zum Kauf oder wenn einer auf eine elektronische Auktion verweist. Der Unterschied ist nur der Name des Beitragschreibers.
· Was ist einem FAM Mitglied nützlicher, ein alter FAM-ler der das Teil hat, aber nicht gibt da er hofft er kann den Rest des Töffs noch irgendwo auftreiben zu können oder ein Händler der ihm das Teil (zu teuer) verkauft? Leider würde unser Hobby vielen Leuten nicht zugänglich, wenn es keine Händler gäbe. Händler sind eine Notwendigkeit oder besser gesagt ein notwendiges Uebel.
· Welcher Schaden entsteht den FAM wenn Maschinen oder Teile in EBAY oder Ricardo gehandelt werden?. Gerade für Japaner aus den Anfängen ist das Angebot in USA gross und preislich unter dem europäischen Niveau. Als mögliche Teilequelle ist EBAY und Ricardo mit der nötigen Vorsicht zu gebrauchen. Auch Ricardo hat immer wieder interessante preislich sehr gute Angebote.

Ich verlange von unseren teilweise selbst ernannten Sittenwächter, dass sie die allgemeinen Interesse des FAM’s und unseres Hobbys über ihre eigene Geltungssucht stellen und ihr tun mal kritisch hinter fragen. Vernunft und Bewusstseinserweiterung ist hier angesagt..

Gruss Ulrich Moos FAM Mitglied seit 1975 davon 10 Jahre als Aktuar

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Bedenklich

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Leute

Langsam aber sicher ist das echt peinlich was in diesem Forum abgeht.
Ich dachte eigentlich dass es um alte Motorräder geht.... oder lieg ich da falsch ?
Im alten Forum war es oft eine Freude rein zu schauen und die "wilden" Such- Anbieter und Hinweiseinträge zu lesen. Das war echt toll und es ging fast immer ums Thema Motorrad. Und das Forum lebte !!
Wenn ich heute hier reinschaue geht es meist nur noch um irgendwelche Regelverletzungen, ethisch moralische Diskussionen......
Schade, schade, schade Da muss bald mal was passieren sonst wird dieses Forum in kürze zu den unattraktivsten gehören und wird höchstens noch am Rande erwähnt.
Schaut euch mal das Motoclup Olditimer Forum an: da wird angeboten, gefeilscht, diskutiert etc. dass es eine wahre Freude ist täglich rein zu schauen.

Damit gar nichts schief geht:

Bin seit 1974 FAM Mitglied und trage bereits das goldene Abzeichen mit Eichenlaub. Habe diverse Condor aus den späten 20er und frühen 30er Jahren, dazu noch einige Triumph aus den 50er und 60er Jahren.
Mein Name ist mein echter Name, meine Adresse lautet Schönenbuchstrasse 37 in 4123 Allschwil, habe Jahrgang 1956 und Konfektionsgrösse 38/39

Wünsche euch allen einen frohen und sonnigen Motorradsommer
und diesem Forum hoffentlich schon bald wieder bessere Zeiten.

Walter Meury

Gogo Mathys

Hoi Walter,

Beitrag von Gogo Mathys »

ich gebe Dir vollends Recht!

Aber wir Schweizer, entwickeln uns langsam aber sicher dem Europäischem Raum zu! (Geschäft, gescheit, anpassen und wollen?) Oder haben Wir noch¨ein FAM-Forum? Möglicher Meinungsaustausch? (Geschichtsinteresse?)

Zur Erinnerung: unsere Ur-Väter, haben auf die Eidgenossenschaft mal einen Schwur geleistet, ist das alles nichts? ( Freies Vaterland?)

MFG Gogo

Benutzeravatar
Rudolf Schenker
Beiträge: 173
Registriert: 27.11.2005 16:43
Wohnort: Niedergösgen

Binn auch voll und ganz eurer Meinung ! ! !

Beitrag von Rudolf Schenker »

Im alten Forum stöbere ich ab und zu die diversen Beiträge durch.
Da hatte ich öfters noch eine Reaktion auf einen Beitrag.
Wünsche euch noch viel Freude beim Hobby.
Gruss
Ruedi Schenker
5013 Niedergösgen

Chlopfer
Beiträge: 18
Registriert: 12.06.2006 10:11
Wohnort: Reinach AG

Forenregeln

Beitrag von Chlopfer »

Liebe Kameraden!

Für mich steht die Freude am Hobby grundsätzlich zuoberst und ich opfere mich auf dafür.
Ich gelte als hilfsbereiter Mensch und biete meine Hilfe im kleinen Kreis an - auf FAM-Ebene eher eine graue Maus!

Ich wollte mit meinem Beitrag im BMW R50-Topic niemanden verletzen oder seine Arbeitsweise bemängeln.

Aber wenn ich mir das Forum so anschaue, stelle ich fest, dass sich erstens nur wenige Leute dafür interessieren und zweitens dies immer die selben sind!

Was sind die Gründe?

Würde man nicht durch schaffen von mehr Spielraum eventuell etwas interessantere Beiträge provozieren?
Rein geschichtlich und sinnbildlich gesehen ist ein Forum die Arena für offenen Meinungsautausch!
Ordnung im Web-Forum schafft man durch die Aufgliederung in Themen. Was mit der Sache "altes Motorrad" nichts zu tun hat, kann im thema "off-topic" diskutiert werden.
Es ärgert mich, wenn schon mal jemand was postet, dieser gleich doppelt zurechtgewiesen wird.
Auf über 50% der Beiträge gibt es keine Antworten! Ich finde das traurig!

Ich bin absolut überzeugt davon, dass sich die Beiträge falls nötig moderieren lassen sollen sobald es denn zu viel werden und die Richtung nicht mehr stimmt. So ab 200 posts pro Tag wird das eventuell nötig!

Lasst doch bitte der Sache etwas Spielraum!

Das Forum wird erst dann lesenswert, wenn ich nicht zum vornherein weiss, was mich darin erwartet.

Ich möchte hier eine Fundgrube für alles haben, was mit dem Motorrad zu tun hat.
Das kann von mir aus auch neuere Exemplare betreffen, oder jeweils ein Thema über Restaurationen, Pflegetipps, Kleidung, Bildergalerie, Politik....was auch immer.
Dies Fülle an Informationen wird uns allen Freude bereiten.

Ich glaube nicht, dass wir uns momentan vor sogenannten Trollen schützen müssen wie in andern Foren, da wir angesichts des Themas eine etwas gesetztere Generation sind, der der Schalk nicht immerzu im Nacken sitzt.

Erst dann wird es Zeit für den Moderator, geschickt einzugreifen.
Momentan lechzen diese aber geradezu nach Beiträgen - welche nur spärlich kommen.

Ich würde gerne mehr diskutieren und ich liege als vorgestern angemeldetes Member (war zwar schon im alten Forum aktiv) mit meinen beiträgen gut im Rennen.

Wenn ich jetzt noch so böse wäre, mein Alter in Bezug zu meinen bisherigen besessenen Motorrädern zu stellen, dann schlage ich euch fast alle!!!

Ich weiss, der Durchschnitt von uns liegt vielleicht bei 60 Jahren, ihr habt enorme Erfahrung (manchmal auch hoffnungslos überbewertet) habt viele Bikes restauriert.....und die Sache mit dem Forum kommt schon noch!
Nur Mut zum Risiko!

Gruess Alfred

Thomas Kohler

Trolle?

Beitrag von Thomas Kohler »

Hoi Alfred,

was sind Internet - Trolle?

Gruss
Thomas

Thomas Kohler

Beitrag aus USA

Beitrag von Thomas Kohler »

I have been following the discussion on the FAM AMV
website, but do not speak german well enough to post an opinion. I think
it's only important that wherever the motorcycle is sold that the owner
takes care to preserve it. I think that if Willy Janssen was not willing
to sell me parts for my Universal just because it is a Swiss made machine
and I am living in USA, then I would never be able to rebuild this very
rare motorcycle. When I bought my second Universal, a Meteor, on "e bay",
no other bids from Europe/Switzerland were even sent! Here are some
pictures of BMW, including some of my R68, and my B50...Stephen Ascherl

Und hier die Übersetzung: Ich glaube, dass es wichtig ist, dass, wohin auch ein Motorrad verkauft wird, der Besitzer sich um seinen Erhalt kümmert. Ich glaube, dass wenn Willy Jansen sich geweigert hätte, mir Ersatzteile zu verkaufen, nur weil es eine Schweizer Maschine ist und ich in den USA wohne, hätte ich dieses seltene Motorrad nicht wiederaufbauen können. Als ich meine zweite Universal, eine "Meteor" über Ebay kaufte, waren keine Gebote aus Europa oder der Schweiz vorhanden. Beiliegend einige Bilder meiner BMW's, R 68 und der B50....TK

Chlopfer
Beiträge: 18
Registriert: 12.06.2006 10:11
Wohnort: Reinach AG

Trolle

Beitrag von Chlopfer »

@Thomas:

Guckstu hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet)


Angesicht der überschaubaren Menge an benutzern dieses Forums sehe ich da keine Gefahr!
Aber für mich dennoch ein Grund, dass ich meine persönlichen Daten nicht überall reinschreiben muss!


So, roll on!

Gruess Alfred

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Bravo chlopfer

Beitrag von schneedy »

@chlopfer
ich unterschreibe alle Deine Ausführungen :-)
Schneedy

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo zusammen

Interessant, wie sich zu diesem Thema eine tolle Diskussion entwickelt hat.

Meiner Meinung sieht es so aus, als ob es sich um mehrere Probleme handelt. Zum einen geht es darum, ob ein Forum Regeln braucht oder nicht. Ich denke mal die Antwort ist sicher ja, denn sobald hier Nachrichten mit einem ehrverletzenden oder gar diskriminierenden Inhalt veröffentlicht werden, muss der Administrator einschreiten. In anderen Foren passiert es auch immer wieder, dass unerlaubt völlig sachfremde Werbung platziert wird, die überhaupt nichts mit dem Thema „historisches Motorrad“ zu tun hat (Saftverkäufer, zwielichtige Jobangebote etc.). Solche Einträge gehören natürlich auch gelöscht. Gegen den Zwang, beim Inserieren einen Preis anzugeben oder sich mit seinem vollen Namen anstatt eines Pseudonyms einzuloggen, habe ich nichts einzuwenden.

Im Weiteren scheint es um das Platzieren von Links auf Auktions- oder andere Webseiten zu gehen. Meine Meinung dazu: Warum nicht? Denn ob es uns passt oder nicht, wir leben heutzutage in einer globalisierten Welt, die halt nun mal sehr schnelllebig ist. Dank dem Internet kann ich mir für mein Hobby Informationen und auch Ersatzteile rund um die Welt organisieren. Es hat halt ein Wandel stattgefunden, was den Verkauf von Motorrädern anbelangt, die Vertriebskanäle für Maschinen und Ersatzteile sind halt nicht mehr unbedingt die gleichen wie noch vor ein paar Jahren. Unbestritten ist, dass das Vor- aber auch Nachteile und Gefahren haben kann. Aber warum sollten wir uns nicht auch die Vorzüge dieses neuen Internetzeitalters für unser Hobby zunutze machen? Der Eintrag von Thomas mit dem amerikanischen Universal-Fan zeigt doch, dass es auf der ganzen Welt Fans von alten Motorrädern (und insbesondere schweizerischen Fabrikaten) gibt, die entweder etwas anbieten, etwas suchen oder ganz einfach nur Hilfe leisten. Ohne die Ersatzteilhändler in den USA würden meine beiden Indian schon lange nicht mehr laufen, und wenn ich bei Ihnen bestelle, dann wird auch ohne lange nachzufragen prompt in die Schweiz geliefert.

Oh ja, ich weiss schon, ein paar Leute werden jetzt stöhnen und sagen „Oh Gott nicht schon wieder die Themen Globalisierung und Internetzeitalter“. Aber waren es denn nicht die Holländer, welche sich die Sammlung Tua gekrallt haben? Und war nicht dieses Forum Schauplatz einer hitzigen Diskussion darüber? Wie gesagt, die Dinge gehen heute sehr schnell, manchmal zu schnell. Aber sich jetzt deswegen zu verstecken bringt sicher nichts. Nutzt die Möglichkeiten, die sich bieten!

Das andere Problem liegt in der Alterstruktur des FAM. Zu diesem Thema habe ich auch schon einen Beitrag für dieses Forum verfasst. Damals war mir an der FAM-GV diesen Frühling in Basel aufgefallen, das ich mit meinen 35 Jahren zu den wenigen Jungen Teilnehmern gehört habe. Irgendjemand hat damals in einer Antwort auf meinen Beitrag geschrieben „FAM = Fahrende alte Männer“. An der Alterstruktur können wir nichts ändern, wohl aber am Umgang zwischen Jüngeren und Älteren Mitgliedern. Gegenseitige Zurechtweisungen bringen nichts, im Gegenteil, sie sind für die Attraktivität des FAM überhaupt nicht gut. Warum also nicht voneinander profitieren, in dem man voneinander zu lernen bereit ist? Denkt mal darüber nach. Ich für meinen Teil war immer sehr froh, wenn mir ein ich sag es mal salopp „Veteran“ mit Tipps weitergeholfen hat. Umgekehrt konnte ich ihm dann behilflich sein, wenn es um die Ersatzteil oder Informationsbeschaffung via Internet ging. Solch ein Miteinander würde den FAM dann auch einer Jüngeren Generation gegenüber wieder attraktiv machen.

Viel Spass noch beim über mich herfallen!

Gruss: Patrick

Chlopfer
Beiträge: 18
Registriert: 12.06.2006 10:11
Wohnort: Reinach AG

Beitrag von Chlopfer »

Ich habe mir schon gedacht, dass ich nicht der einzige bin der so denkt!

Der Anstand geht allzeit vor, auch ich versuche mich an Forenregeln zu halten...

Ich freue mich natürlich über die Resonanz, wenn ich da was angezettelt habe und finde es schön dass darüber diskutiert wird.

Vielleicht bewirken wir was!

Schlussendlich sollen wir am selben Strang ziehen ud denke, dass das Aufgrund unseres gemeinsamen Interesses "alte Motorräder" möglich sein sollte!

Gruss Alfred

P.S.: Ich bezahle natürlich auch weiterhin meinen Jahresbeitrag um den FAM und sein Forum am Leben zu erhalten.
Ich gedenke hier auch den Freiwilligen die Ihre Zeit dafür einsetzen!

Gogo Mathys

Frage an Bea, MZ-Kennerin

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi zäme,
sorry wenn ig schnell vom Thema abwich, aber ig hätt an Bea oder sonst einen MZ- Kenner eine Frage.

Wie haben T. und A. in der Schweiz zusammengearbeitet, haben sie das überhaupt?
Gehören diese Typen zusammen?
Wäre dankbar um jeden hinweis. (siehe Bild)

Ps.: Diskusion gefällt mir, kann noch was wachsen, im Dialog und Freundlichkeit!)

Lieber Gruss Andreas

Ps: Das fettgeschriebene wurde am 16.06.06 um 18 10 Uhr geändert
Dateianhänge
ifa.jpg
ifa.jpg (34.64 KiB) 3484 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gogo Mathys am 16.06.2006 18:11, insgesamt 4-mal geändert.

Thomas Kohler

Troll ?

Beitrag von Thomas Kohler »

Ich begreife nicht, weshalb nun über IFA gepostet wird. Das kann man doch in einem neuen Thema machen.

Gruss
T.

Antworten