Ich habe nur ein leise Ahnung von Magnetzündung.
Da hat mir kürzlich ein Bekannter erzählt dass die Scintilla wesentlich zuverlässiger waren als die von Lucas.
Wenn man ein solches Teil auftreiben kann, kann man es ohne oder mit wenig Aufwand anstelle des Lucas Teils (an einem Englischen Single) verbauen?
Fritz
Magnetzündung
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Re: Magnetzündung
Hallo Fritz,
das kommt drauf an....
Redest von einem Töff aus den 1920er oder 1960 er Jahren?
Bei den Uralten steht eine separate Magnetmaschine auf einer Halteplatte. Da kannst du beliebig zwischen Bosch, Scintilla, Lucas oder BHT Magneten tauschen. Es kommt nur drauf an, dass die Befestigung von dem Magnet irgendwie gemacht werden kann, und dass die Drehrichtung vom Magnet gleich ist..
Bei jüngeren Töffs ist die Magnetzündung "mitten im Motor drin" eingebaut. Da wäre es schon ein Zufall, wenn du da etwas finden würdest was genau gleich montiert werden kann. Wird wohl kaum möglich sein.
Vielen Gruss, und viel Erfolg,
Reto Burkhalter
das kommt drauf an....
Redest von einem Töff aus den 1920er oder 1960 er Jahren?
Bei den Uralten steht eine separate Magnetmaschine auf einer Halteplatte. Da kannst du beliebig zwischen Bosch, Scintilla, Lucas oder BHT Magneten tauschen. Es kommt nur drauf an, dass die Befestigung von dem Magnet irgendwie gemacht werden kann, und dass die Drehrichtung vom Magnet gleich ist..
Bei jüngeren Töffs ist die Magnetzündung "mitten im Motor drin" eingebaut. Da wäre es schon ein Zufall, wenn du da etwas finden würdest was genau gleich montiert werden kann. Wird wohl kaum möglich sein.
Vielen Gruss, und viel Erfolg,
Reto Burkhalter
-
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2006 15:50
- Wohnort: schweiz
- Wohnort: Rüti GL
- Kontaktdaten:
Re: Magnetzündung
Scintilla ist 100 pro besser. Egal ob Auto oder Töff: Engländer machen doch immer Stromprobleme scheint mir. Merry Xmas
-
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2006 15:50
- Wohnort: schweiz
- Wohnort: Rüti GL
- Kontaktdaten:
Re: Magnetzündung
Noch was zur Montage: Alte Magnetzündungen lassen sich problemlos an jüngere Mofas mit Unterbrecher bauen. Das Prinzip ist einfach: Man befestigt die Zündung an irgendeinem drehenden Teil, entfernt deren Unterbrecher und leitet den erzeugten Strom auf die sich am Mofa befindenden Unterbrecher. Ich habe schon eine 76er Sportster über die Tourensaite laufen lassen. Man könnte den Mag auch auf die Kurbelwelle stellen - der Funken wäre entsprechend stark... cheaz