Internet Auktionen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Gogo Mathys

Enschuldigung

Beitrag von Gogo Mathys »

Möchte mich bei T. höflichst entschuldigen!
Soll nicht wieder vorkommen.

Lieber Gruss Andreas Mathys

Thomas Kohler

ausloggen

Beitrag von Thomas Kohler »

Ich möchte hier eine Fundgrube für alles haben, was mit dem Motorrad zu tun hat.
Das kann von mir aus auch neuere Exemplare betreffen, oder jeweils ein Thema über Restaurationen, Pflegetipps, Kleidung, Bildergalerie, Politik....was auch immer.
Dies Fülle an Informationen wird uns allen Freude bereiten.
Dieses Zitat stammt von Andreas. Wenn wir dann so ein Forum haben, werden wir uns zwischen Thermowäsche, Harleyhelmen und Daytona Beach-Titten unsere kärglichen Informationen suchen müssen. Dann ist dieses Forum gestorben und ich werde mich ausloggen. Überlegt Euch das doch auch einmal, was dann für eine Schrottlawine über uns hereinbrechen wird. Ich habe keinen Fernseher, weil ich diesen seichten Mist nicht anschauen mag. Bin ich ein Troll?

Gruss
T.

Chlopfer
Beiträge: 18
Registriert: 12.06.2006 10:11
Wohnort: Reinach AG

Zitat

Beitrag von Chlopfer »

Das Zitat war von meinereiner.....

Die (meine) Erfahrung zeigt, dass durch Aufgliederung in mehr Themen etwas mehr Ordnung herrscht.

Nichtinteressierte brauchen sich das Thema "off-topic" oder "damenunterwäsche" nicht anzuschauen.... ;-)

Wenn ich dann aber was von oder über z.B. alte Guzzis wissen will, schreibe ich es ins Thema "Italiener".

Klar, man soll nicht mehr als vielleicht 15 bis 20 Themen schaffen, sonst wissen wir alle nicht mehr wo reinschreiben und die Modis können belehrend eingreifen oder Beiträge verschieben. So solls dann auch nicht sein.

Ach, übrigens wenn jemand was verkaufen will oder etwas sucht wird er wohl schon so klug sein zumindest eine Telefonnummer oder Mailadresse anzugeben - da brauchts nicht den vollen Namen und den Wohnort.

Es ist teilweise erschreckend, wie viele Informationen man über gewisse Leute so mir nichts dir nichts im Web ergründen kann....

Als mir vor etwa einem halben Jahr mal ein "Möbelhändler" unerlaubt ins Haus eingedrungen ist, habe ich diesen daraus "entfernt" und mich schlau gemacht über ihn.
Binnen 2 Stunden kannte ich seinen ganzen Clan, habe mit seinen 2 Töchtern gesprochen, den Namen der Lehrerin erwähnt, den Namen des Hundes, den Grillausflug mit dem *******-Verein, und wie schön ich das doch finde - sowie einen schönen Gruss an den Papa, er könne die Möbel leider nicht erwerben....
Glaubt mir, der Mann hat Angst!

Man lernt nie aus!

Dieses kleine Muster, sowie die Handhabung in andern Foren sollten einem deutlich machen, dass in Foren Nicknamen verwendet werden.

Unter uns, bei Bratwurst und Most zusammensitzend kann man sich ja outen....

Gruss Chlopfer

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Noch mehr Aufspaltung

Beitrag von Patrick Marti »

Thomas hat Recht, alles sollte im Forum auch nicht platziert werden können. Wenn sich eine Diskussion ergeben soll, ist es aber sicherlich auch nicht sinnvoll, das Forum in noch mehr Teile aufzuspalten. Eine Sektion nur für italienische Motorräder, für schweizerische oder gar nur für amerikanische Marken macht das ganze nur unübersichtlich, und erinnert mich ein wenig an die Diskussion über den so genannten „Stecktankstamm“, die am Anfang sehr intensiv geführt wurde, dann aber irgendwie im Sand verlief. Die Aufteilung in einen Markt- und in ein Diskussionsforum ist doch eigentlich ausreichend. Ausserdem sind es ja immer etwa die gleichen Leute, welche im Diskussionsforum ihre Beiträge platzieren, das heisst das „Einzugsgebiet“ dieses Forums ist nicht so gross. Nur zu Erinnerung: Verschiedene Stämme des FAM führen ihre eigenen Internetseiten, das heisst auch hier haben wir ja schon eine Aufspaltung.

Meiner Meinung nach sollte der FAM als so eine Art Dachverband fungieren. Markenspezifische Clubs und zugehörige Internetseiten sollten Sache der jeweiligen Enthusiasten sein. Das das in der Schweiz aus Mangel an Interesse oder aber auch aus Mangel an Mitgliedern nicht immer klappt, zeigt das Beispiel des IRAS (Indian Rider Association Switzerland) sehr gut auf. Deren Internetauftritt wurde seit etwa 4 Jahren nicht mehr überarbeitet, und ob überhaupt noch irgendjemand oder irgendetwas in dieser Vereinigung aktiv ist, das weis keiner. Eigentlich ein Wunder das die Seite immer noch aufgeschaltet ist. Wieder ein Beweis für meine vorher gemachte Aussage betreffend der zu kleinen Schweiz? Ich glaube in diesem Falle nicht, denn ich kenn sehr viele Leute die Indian fahren.

Fazit: Zersplittert das FAM Forum nicht weiter. Wartet ab, wie es sich weiter entwickelt und versucht nur dort regulierend einzugreifen, wo es nötig ist. Hinweise auf Auktionsseiten oder andere, motorradspezifische Links sind daher sicher nicht der richtige Weg.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Millionenklagen, Bratwurst, Mods und Daytona-Titten

Beitrag von schneedy »

@Chlopfer
Dieses kleine Muster, sowie die Handhabung in andern Foren sollten einem deutlich machen, dass in Foren Nicknamen verwendet werden.

Unter uns, bei Bratwurst und Most zusammensitzend kann man sich ja outen....
...sag ich ja schon lange. Ein Forums-Pseudonym hat nichts mit 'zur Sache stehen' oder ähnlichem zu tun. Es geht um Datenschutz.


@alle
Es wäre erfreulich, wenn in unserem Forum eine neue Rubrik wie "Benzingespräche". eingerichtet würde. Hier hätten "off-topic"-Themen Platz, die nicht unter "Technik", "Marktplatz" o.ä. passen und unter Umständen auch gar nicht in direktem Zusammenhang mit alten Töff stehen müssen. Da hat durchaus auch ein Schwiegermutterwitz oder eine Petrusbeschwörung für schönes Wetter Platz. Das würde "Leserbindung" schaffen und für etwas mehr Betrieb im Forum sorgen.


@Thomas Kohler
Wenn wir dann so ein Forum haben, werden wir uns zwischen Thermowäsche, Harleyhelmen und Daytona Beach-Titten unsere kärglichen Informationen suchen müssen. Dann ist dieses Forum gestorben und ich werde mich ausloggen.
Zum ersten Punkt gebe ich dir recht, zum zweiten muss ich passen :-)

Wieso keine Thermowäsche, warum nicht Harley-Helme (besonders solche von 1935)? Was nicht interessiert, liest man einfach nicht. Und wer schreibt schon, wenn er weiss, dass er nicht gelesen wird! Meine Erfahrung in anderen Forümern besagen, dass hier keine Probleme bestehen.


@all

Im weiteren muss man mit Angaben über Angebote im Zusammenhang mit Internet-Auktionshäusern höllisch aufpassen. Schnell gerät man in Konflikt mit einschlägigen Bestimmungen über Werbung oder "Ankündigungen kommerzieller Betreiber" im Netz. Die (weltweit vernetzten) Branchen sind hier knallhart -- gewisse Kreise fackeln nicht lange und warten unverzüglich mit Klagen der happigen Art auf (auf dieses Gebiet spezialisierte Anwaltskanzleien leben mittlerweilen blendend).

Das gilt übrigens auch für Bilder, die man irgendwo im Internet klaut und im Forum publiziert: Ein Forumsbetreiber kann wegen Verletzung des Copyrights ruckzuck zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei nützt den Betreiber eines öffentlichen Forums der Hinweis wie "Die Forumsbetreiber haften nicht für die Inhalte des Forums..." keinen alten Hut. Er muss sich vorsehen, indem er heikle Angebote gar nicht erst ins Forum stellen lässt. Das geschieht mit Hilfe des Moderators, der für Ordnung sorgt und heikles Zeug umgehend aus dem Forum schmeisst. Der Mod stützt sich dabei auf die Forumsregeln, die seine vorgestellte Instanz festgelegt hat.

In den meisten Fällen publiziert sodann ein Forumsbetreiber die Regeln, die er für die Benützung seines "Bretts" aufstellt, in einem sogenannten Disclaimer. Ein Beispiel: das Triumph-Forum "T5net" http://www.t5net-forum.de/forum/index.p ... ardrules#V, das als Forum mit hohem Beachtungsgrad und höflichem Umgangston bei Triumphlern über den deutschen Sprachraum hinaus Ansehen geniesst.
Grüsse
Schneedy

Thomas Kohler

Dachverband

Beitrag von Thomas Kohler »

Meiner Meinung nach sollte der FAM als so eine Art Dachverband fungieren. Markenspezifische Clubs und zugehörige Internetseiten sollten Sache der jeweiligen Enthusiasten sein.
Dies entspräche der Organistaion der Autoszene. Diese ist dermassen hetrogen, dass es nicht anders geht. Ich frage mich, ob wir Töffahrer allmählich auch so werden. Die geschichtliche Bindung Motorrad-Arbeiter/Angestelltenklasse scheint sich seit den 80er Jahren aufgelöst zu haben. Spannend, die gegenwärtigen Auflösungserscheinungen der FMS von diesem Blickwinkel aus zu studieren.

Wer ist DER FAM? Was macht die Seele des Vereins aus? Wollen wir eine Aufsplitterung in Interessengruppen favorisieren (die jeweils effizienter arbeiten können, da sie sich besser kennen)?

Tendenzen sind spürbar: zb. das sagenhafte Motosacoche-Treffen, zu dem man nur eingeladen wird; die Stecktank - Fraktion; Aktionen regionaler Gruppen, auch die zunehmende Eigendynamik der FHRM.

Ich werde mich hüten, irgendeine Wertung vorzunehmen. Das überlasse ich Euch.

Grüsse
T.

Gogo Mathys

Entschuldigen?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hallo T. ,

sich entschuldigen können ist nicht nur eine Frage des Anstandes sondern zeigt meines erachtens, wahre Grösse!

Ich Andreas, wurde von Thomas Kohler beschimpft über ein sogenantes Zitat, das nicht mal von mir stammte.

Ich werde keine Stellung mehr nehmen zu gewissen Dingen, da es mir die Mühe nicht mehr Wert ist mit Typen solcher Aroganz zu komunizieren.

Wenn nicht alle meiner Meinung sind, Loge ich mich aus!
(Glaube mal oben gelesen zu haben, auch über sogenante Daytona Beach-Titten)
Was ist das, hast Du Fotos?

Kein Kommentar mehr.

Schöne Abig
Andreas

rebikeling
Beiträge: 35
Registriert: 22.12.2005 21:10
Wohnort: 6260 Reiden
Kontaktdaten:

Beitrag von rebikeling »

sich entschuldigen können ist nicht nur eine Frage des Anstandes sondern zeigt meines erachtens, wahre Grösse!

Bravo Andreas da kann ich Dir zu 100% zustimmen! Gutes Zitat

Bei persönlichen Diskussionen denke ich für mich hin und wieder ein anderes Zitat:
Wer viel spricht hat nichts zu sagen
von Francis Picabia

Ganz konkret gefragt und nicht um den Brei herum geschrieben oder in anderen Sprachen verfasste Texte frage ich:
Verweis zu Auktionen o.k. oder nicht?
Wir sind doch keine Politiker, die sich mit hyper formulierten Sätzen ausdrücken, damit sie niemand mehr versteht, resp. der Zuhörer am Schluss nicht weiss, ist der jetzt dafür oder dagegen.


Habe übrigens festgestellt, dass ich auch schon mal gesündigt hatte auf dieser Seite und zwar, als ich eine CB92 angeboten hatte und den Verweis www.ebay.ch gemacht habe. (aber die Sittenwächter haben es vermutlich nicht bemerkt !) danke

Für mich ist das ganze Sittenwächter etc., kein Thema wie ihr dem auch schreibt.

Wenn jemand eine Seite betreiben will, wo er keine Artfremden Wörter, Texte, sogar Bilder sehen will, soll derjenige eine Private Seite betreiben und nicht diese Seite öffentlich stellen, wo sich wirklich jedermann ein "Login" lösen kann.
Und überhaupt so artfremd sind Hinweise zu Auktionen gar nicht.
Es hat in den Texten oben sehr gute Argumente dafür und ich habe ganz konkret keine gute Begründung gefunden welche dagegenspricht.
Und überhaupt gibt es viel schlimmere Hinweise oder Themen, die nun wirklich nicht auf diese Seite gehören.

Gruss aus Reiden. Über mein Pseudonym/Passwort ist übrigens gar nicht so schwierig zu erraten, wer ich bin.
Mehr infos oder Ersatzteile bei uns in Reiden Kt. LU nähe Zofingen ab Lager.

Thomas Kohler

Tschüss

Beitrag von Thomas Kohler »

Damit wünsche ich Euch noch eine gute Zeit

Thomas

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Jetzt wird's persönlich !

Beitrag von Patrick Marti »

Irgendwie ist es jetzt gerade wahnsinnig interessant zu beobachten, wie sich diese Diskussion entwickelt. Mir scheint, das Ganze wird jetzt mehr und mehr auf einer persönlichen Ebene ausgetragen.

Sagt mal, Andreas und Thomas, warum seid Ihr eigentlich so dünnhäutig? Kaum postet einer etwas hier im Forum, was Euch gegen den Strich geht, reagiert Ihr schon verärgert und zieht über ihn her. Warum kann man in diesem Forum eine Diskussion nicht sachlich führen? Wie steht es mit Kritikfähigkeit? Nur mal so zur Erinnerung: Der erste gepostete Artikel, der vom Administrator aus diesem Forum entfernt werden musste, war einer von Thomas betreffend Yesterdays in Holland und der Sammlung Tua. Erinnert sich noch jemand daran?

Ach ja, Andreas, dank dem Forum dürfte mittlerweile auch jeder mitbekommen haben, das Du einen Korso in Zufikon (oder wo auch immer) organisierst, die Werbung dafür und die geposteten Beiträge waren ja unübersehbar. Forum zweckentfremdet?

Was im Moment in diesem Forum abläuft ist doch, wenn man es sich genau anschaut, exemplarisch für den FAM und andere schweizerische Vereinigungen/Verbände rund ums Motorrad. Soll ich euch mal sagen, warum es immer weniger junge Leute in unseren Reihen gibt, oder warum dieses Forum nie sehr lebendige und angeregte Diskussionen erleben wird?

Weil man als junger Mensch, der sich für alte Motorräder interessiert, ab und zu von den schon etwas älteren Mitglieder regelrecht vor den Kopf gestossen werden kann. Sei es durch einen etwas hochnäsigen Umgang mit Neumitgliedern oder durch ein konsequentes Abblocken von Ideen der Neuen durch die etwas älteren (Motto: 30 Jahre schon so gelaufen, warum das jetzt ändern?). Es kommt einem so vor, als ob die alteingesessenen Mitglieder sowieso immer alles besser wissen. Ihr habt ja auch jede Menge Wissen, nur wenn Ihr so weitermacht werdet Ihr es auch mit ins Grab nehmen (mit den Motorrädern könnte das etwas schwieriger werden)!

Ich als junger und interessierter Fahrer von historischen Motorrädern brauche den FAM und seine althergebrachten, manchmal starren Strukturen ganz sicher nicht, ich kann meine Motorräder auch so am Laufen halten. Ausserdem habe ich Kontakte rund um die Welt und kann mich in anderen, besser funktionierenden Foren oder Clubs mit Gleichgesinnten Austauschen, kein Problem. Und so wie mir geht es halt noch hunderten und tausenden anderer Motorradfahrer…..

Merkt denn niemand von euch, wie halsstarrig und stur hier zum Teil miteinander umgegangen wird? Und wundert es Euch dann, wenn sich in den Veteranenverbänden bald keine Jungen mehr finden?

So zum Schluss noch das: Ich werde auch weiterhin Mitglied beim FAM bleiben, werde auch weitehin hier im Forum vorbeischauen und ab und zu Beiträge posten. Auch werde ich nicht das Buch von Thomas weggeben, im Gegenteil, ich freue mich schon auf den 2. Teil.

Habe ich jetzt eventuell dem einen oder andren einen Denkanstoss geben können?

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Gogo Mathys

Danke für Deine Obiektive Kritik

Beitrag von Gogo Mathys »

Hallo Patrick,

herzlichen dank für Deine sachlichen Informationen, und ehrliche Kritik.

Ich freue mich auch schon auf den 2.Band, wer sagt den, dass ich nicht zwei der ersten Bücher habe, und nun eines zu günstigen Kontitionen abgeben will.

Hoffe ein wenig Licht, ins Thema Buch gebracht zu haben.

Und zum anderen hoffe ich natürlich, damit einen Motorradfahrer mehr sehen zu können.
Bin gespannt was angeboten wird.

Denkt daran, es ist für einen guten Zweck und man darf auch mehr bieten als es efektiv gekostet hat.
Erlös geht zu 100% an Sankt Josephsheim in Bremgarten.

Liebe Grüsse
Andreas

Ps: Man kann auf Seite 1, noch diverse Details entecken.

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Entschuldigung - Tschüss und ähnliche Einträge

Beitrag von Walter Meury »

Hallo Zusammen

Bin langsam echt schockiert über diverse dieser Einträge hier.

Lieber Thomas die Wertung welche du angeblich nicht vornehmen willst hast du mit deinem Text längst ausgesprochen.
Und der Tschüss Eintrag sagt eigentlich auch mehr als drin geschrieben wurde.

Ach ja Leute und aus meiner langjährigen berufllichen Erfahrung kann ich euch sagen, dass die ganze Sache langsam ein Fall für Mediation wird.
Aber wahrscheinlich ist es einfacher und besser wenn wir uns weiterhin an den lebendigen Foren im Internet erfreuen und uns in Bezug auf das FAM Forum halt damit abfinden, dass hier der Sonderfall Schweiz noch eine Weile fortgeführt wird. Vielleicht ergibt sich ja auch irgendwann mal etwas vorteilhaftes daraus.

Also Leute ich bin euch allen nicht gram und will keinen von euch verurteilen, aber als langjähriges FAM Mitglied schäme mich schon etwas
für das was hier so abgeht.

Viele Grüsse und weiterhin viel Spaas am Motorrad
wünscht euch

Walter Meury

PS: Bei unserer Nordwestschweizer Geheimfraktion " Britisch Bike Drivers Schönmatt" bedeutet FAM auch "Freunde alter Mädchen" (Gruss an Werni)

Alex Meyer
Beiträge: 457
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Leben und leben lassen!

Beitrag von Alex Meyer »

Danke, Walter! Wenn das, was sich hier unter einer knappen Handvoll Forumsbenutzer abspielt wirklich repräsentativ für unser Hobby wäre, würde ich mich auch schämen, damit in Verbindung gebracht zu werden: eine absolut peinliche Visitenkarte für unseren Club!
Aber vergessen wir die Realität nicht! Unter so vielen Mitgliedern, die sich menschenwürdig benehmen, muss es halt (rein statistisch gesehen) ein paar Tausendstel haben, die manchmal die Grenzen nicht sehen. Das ist ja auch irgendwie menschlich, damit werden wir leben müssen...
Jedenfalls ist die Frage, was ins Forum gehört und was nicht, doch recht interessant. Es wäre schäde, wenn wegen persönlicher Gifteleien die sachliche Diskussion leiden würde. Irgendwann werden wir uns hier schon zu einem klaren Vorstands- oder GV-Entscheid durchringen müssen!
Alex Meyer

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Umfrage starten

Beitrag von 105.694 »

Hallo Liebe Freunde

in vielen Foren besteht die Möglichkeit eine Umfrage zu starten. Wahrscheinlich geht das auch in unserem.

Ich schlage vor, dass unser Administrator oder Moderator eine Umfrage mit konkreten Fragen startet

Z.B.

Willst du Preisangaben: ja/nein
willst du Hinweise auf Versteigerungen/Fremdseiten, wo alte Motorräder angeboten werden: ja/nein
akzeptierst du Pseudonyme: ja/nein

Wenn alle mitmachen, bekommen wir ganz demokratisch mit, was die Mehrheit will. Sollte das Resultat nicht der aktuellen Lage entsprechen, können wir dann eine neue friedliche, anständige, zivilisierte aber schlagfertige und scharf argumentierte Diskussion führen.

Wenn ich weiss, dass die Mehrheit dafür ist, füge ich mich bedingungslos - wenn nicht, haben wir eine Diskussionsgrundlage.

Wäre schön, wenn wir eine Lösung fänden.

Lieben Gruss an alle und schönes Wochenende

Luis

Kaspar Trepp
Beiträge: 198
Registriert: 28.10.2005 09:45
Wohnort: Chur
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Forums-Sittenwächter / Moralist u.s.w.

Beitrag von Kaspar Trepp »

Liebe Forums-Benutzer
Liebe FAM-Mitglieder und Nichtmitglieder

Mit der Zeit gehend beschloss der FAM einmal, sich im Internet mit einer eigenen Seite zu präsentieren. Dies ist sehr gut gelungen; eine attraktive und informative Homepage entstand, die national und international viel Beachtung fand.
Als Ergänzung zum Vereinsheft richtete der FAM auch ein Forum ein, wo einerseits diskutiert und anderseits Verkaufs- und Suchinserate platziert werden können.
Gleichzeitig sind die entsprechenden Regeln, welche für's inserieren im Vereinsheft "Das Veteranenmotorrad" schon lange galten, übernommen worden.
Und so, wie diese Regeln auch im neuen Heft S'MOTO noch gültig sind, gelten diese eben auch für unser Forum bzw. in Internet. Mehrere Male schon hat sich der Vorstand schon damit beschäftigt (letztmals im März 2006) und hat bis heute daran festgehalten. Die bekannten Regeln haben somit ohne Wenn und Aber ihre Gültigkeit!

Und einfach so aus hohlem Bauch heraus hat der Vorstand nämlich nicht so entschieden: wir sind es doch, die an den monatlichen Stämmen, an Märkten und anderen Anlässen die Meinung der Mitglieder erfahren und den "Puls" spüren. Wir sind überzeugt, damit der Meinung und dem Willen der grossen Mehrheit der FAM Mitglieder zu entsprechen (eine diesbezügliche Umfrage unter den Mitgliedern via Forum dürfte daran nichts ändern, zumal von den über 2700 FAM-Mitgliedern sich erfahrungsgemäss jeweils nur sehr wenige (Promillebereich) dazu äussern würden).

Während die Einhaltung der Regeln bei den Inseraten im Heft kaum zu Diskussionen Anlass geben und einfach zu überwachen sind, bereitet dies im Forum grosse Mühe (verbunden mit einem sehr grossen Zeitaufwand).
Administrator Marco und ich, der Sittenwächter, sind jeden Tag mehrmals im Forum und schauen zum Rechten, d.h. wir setzen die mehrmals diskutierten und demokratisch gefassten Beschlüsse des Vorstandes durch - nicht mehr und nicht weniger!

Es ist deshalb, milde ausgedrückt, bemühend, wenn wir beide deswegen angegriffen werden; angefeindet, kritisiert und teilweise ins Lächerlich gezogen wird ab manchen Voten der gesamte Vorstand mit all seinen Stammbetreuer/Innen.

A propos Verweis auf Internetauktionen: Mittlerweilen kennt doch jedes Kind Ebay, Ricardo, Bonhams usw. Wer also echte Kaufabsichten hat, weiss sich nebst dem S'MOTO und FAM-Forum umzusehen. Und Hinweise auf wirkliche Raritäten, sehr seltene oder einmalige Motorräder sind bis heute im Forum nicht gemacht worden (Ausnahme: Sammlung Tuja, stand aber im Zusammenhang mit einem anderent Thema). Wieso also soll für jeden angebotenen Töff (Massenware) ein Typ im Forum gemacht werden ??
Stellen wir uns einmal die Masseneinträge - nur beispielsweise bei ausgeschriebenen Vespas - vor.. Gestern Abend habe ich in einer Zeitschrift innerhalb 1/2 Sdt. rund 18 Angebote von 25 Jahren alten und älteren Töffs - 2/3 sogar mit Preisangaben - gefunden. Soll ich diese Hinweise nun alle hier ins Forum stellen ?? Wer hätte da noch Interesse an unserem Forum ?? Das kanns doch wahrlich nicht sein.
Und so werden wir halt solche Hinweis im Marktplatz weiterhin nicht akzeptieren und leider auch in Zukunft "Sittenwächter" spielen (müssen).
Wem das so nicht passt oder wer andere Lösungen will, kann und soll sich doch bitte schriftlich und persönlich bei der Präsidentin oder einem anderen Vorstandsmitglied beschweren; jedes FAM-Mitglied hat darauf Anrecht.

Schliesslich kann Jeder und Jede auch eine eigene Homepage kreiren und ein eigenes Forum einrichten, worüber er oder sie dann ganz alleine entscheidet, was genehm ist und was nicht. Es gibt hier fast unbegrenzte Möglichkeiten. (NB: zu vielen anderen Foren und deren Rubriken haben explzit nur Mitglieder Zutritt, bei anderen sind Inserate kostenpflichtig etc. etc. etc.)

Ich hoffe nun sehr, dass jetzt diesbezüglich Allen alles klar ist das leidige Thema damit abgeschlossen ist.

Allen wünsche ich stets gute Fahrt und weiterhin erfolgreiches "händala" im FAM Forum oder wo auch immer sonst.

Mit leidenschaftlichen Grüssen
FAM Sekretär
Kaspar

Antworten