BSA M21 600, 1946/47

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
danuser
Beiträge: 6
Registriert: 26.02.2012 19:06
Wohnort: Wettingen
Kontaktdaten:

BSA M21 600, 1946/47

Beitrag von danuser »

Hallo allerseits - stelle mich kurz vor. Robi Kreimel aus Wettingen. Bin via FAM-Seite im Mai 2011 auf diese BSA M21 600 cm3 aus dem Jahr 1946/47 gestossen, welche quasi von einem Nachbarn als Restaurationsobjekt zum Verkauf ausgeschrieben war. Die BSA entpuppte sich als Entlebucher, erstmals im Jahr 1948 in der CH immatrikuliert. Nun, der Töff war schnell nach Hause geschoben. Der Rest dauerte trotz toller Restaurationsarbeit eines Vorbesitzers dann bisschen länger. Elektrik, Magdyno, Kupplung, Vergaser, Tacho und v.a. Getriebe brauchten noch enorme Zuwendung. Einen toller Teile-Lieferanten für alte Engländer fand ich einerseits in Oberösterreich und natürlich bei Pius Kaufmann in Sempach-Station, welcher dem Töff auch den letzten Schliff mit seinem Know-How verpasst hat. Der Aufwand hat sich gelohnt. Seit letztem Wochenende tuckere ich durch die nähere Umgebung. Leider ist mir vor der ersten Ausfahrt beim Ankicken die Halterung des Hinterrad-Ständers vom Rahmen weggebrochen, weshalb ich den nicht unbedingt stilvollen, aber authentischen Field-Stand montiert habe. Der tut es auch im Moment. Trotzdem werde ich sicher bald den praktischen Hauptständer wieder montieren, sobald ich eine Lösung für den abgebrochenen Rahmen gefunden habe.

Wünsche allen eine angenehme unfallfreie Saison.

Beste Grüsse
Robi Kreimel
Dateianhänge
BSA M21a web.jpg
BSA M21a web.jpg (392.84 KiB) 787 mal betrachtet
BSA M21c web.jpg
BSA M21c web.jpg (446.35 KiB) 787 mal betrachtet
BSA M21e web.jpg
BSA M21e web.jpg (337.43 KiB) 787 mal betrachtet

Schmid
Beiträge: 352
Registriert: 12.10.2005 21:25
Wohnort: Lloret de mar

Re: BSA M21 600, 1946/47

Beitrag von Schmid »

Gratuliere dir für die schöne Restauration und wüsche dir viel Vergnügen mit deiner BSA.

mit freundlichen Grüssen
Ueli

Antworten