Motorradbilder

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Motorradbilder

Beitrag von RuediKehl »

 
Die Subdomain 'famfotos.funracer.ch' ist gelöscht.

Neu sind die Bilder unter 'motorraeder.funracer.ch' zugänglich wie bisher.

Bitte korrigiert Eure Favoriten.
Merci!

Ruedi
motorraeder_01.jpg
motorraeder_01.jpg (133.29 KiB) 2516 mal betrachtet

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Motorradbilder

Beitrag von PUCH-Role »

Hallo Freunde

Das Einstellen von schönen Oldy-Bildern stagniert seit einiger Zeit.
Es hat noch Sparten, die komplett leer sind.
z.B. Kawasaki Laverda Aermacchi Velocette..........

Das schöne Bilder-Album sollte nicht vergessen gehen......



Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Motorradbilder

Beitrag von RuediKehl »

 
Merci Role!

Es hat tatsächlich einige beachtenswerte Bilder dabei.
Auch Erklärungen und Links zu weiteren Infos, Museen etc. sind ein starkes Stück,
erstellt durch diejenigen, die die Seite nutzen ..

Ruedi

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Motorradbilder

Beitrag von PUCH-Role »

nicht vergessen, es hat eine Fotoseite in unserem Forum.
Die Adresse in den Favoriten speichern,
und schon hat man die
Seite immer präsent.
Fotos einstellen ist ein Kinderspiel.




Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Motorradbilder

Beitrag von RuediKehl »

PUCH-Role hat geschrieben:... es hat eine Fotoseite in unserem Forum. ....

PUCH-Role, der "langsamste" Berner
... in unserem Forum. ???

Weshalb weiss ich nichts davon?
Oder ist damit http://motorraeder.funracer.ch gemeint? Diese Seite hat gar nichts mit den FAM
zu tun. Die FAM haben diese Seite abgelehnt.

Ruedi

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Motorradbilder

Beitrag von PUCH-Role »

Hallo Ruedi

Du scheinst ein ganz komischer Kauz zu sein.

Ich setze alle Hebel in Bewegung damit die Leute auf genau diese Seite aufmerksam werden,
und bin mit einer Ausnahme der einzige, der regelmässig Bilder einstellt.
Und jetzt kommt dein bissiger Komentar so blöd daher.

Ich werde in Zukunft dieses Fotoalbum meiden und nie mehr ein
einziges Bild einstellen.
Hätte nämlich gerade ca 4 Raritäten in der "Pipeline".
Schade für die Mühe..



Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Zuletzt geändert von PUCH-Role am 28.07.2012 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Motorradbilder

Beitrag von RuediKehl »

 
PUCH-Role hat geschrieben:Hallo Ruedi

Du scheinst ein ganz komischer Kauz zu sein...
Role, Du hast eine PN.
Ruedi

PS Ja!

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Motorradbilder

Beitrag von Andi »

MACHEN wir es doch wie die Griechen (vieleicht mit Hilfe von Geldern des EZW).

Neulich bei den Griechen: Unbedingt reinschauen und geniessen:
http://www.mythicbikes.gr/photogallery/mbikes.html
richtig ueppig und es kommen mir tolle Erinnerungen an den Peleponees mit meiner ultraschnellen Gilera300extra (wobei sowas schnoedes hats nicht in der Gallerie)

Auf Rang 2 fungiert dann bei mir der DOCV (DucatiOwners Club Victoria) der auch noch mit guten Technik beitraegen aufwartet bez. Originalitaet mit gutem Vorsprung und tollen Winterveranstaltungen bei 30gradC

Lustig zB Sue mit der salzigen Ducati in Bonneville in einer nicht ortsansaessigen Gallerie
http://www.renewaters.ca/bonneville/index.htm

Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Motorradbilder

Beitrag von Ryser »

Hallo Freunde

Ich werde mich nicht zu den Motorradbilder äussern. Aber mich stört die eine Bemerkung, dass man offenbar für 50 Stutz lediglich vier FAM-Hefte kriegt. Für mich nicht nachvollziehbar! Wenn einer sein Hobby ernst nimmt, dass nimmt er pro Jahr an vier Veranstaltungen teil, womit er mit mindestens 80 Franken profitieren kann. Dann kommt er noch an die GV und kriegt ein feines Nachtessen für 20 Fränkli. Kommt er noch mit dem Motorrad, isst er gratis und franko. Lässt er noch seine Maschinen bei uns versichern, kann er einige Fränkli sparen.
Zu den Veranstaltungen: Wir bezahlen aus der Hauptkasse pro Jahr ca. 40'000 Franken die Veranstaltungen, das sind 2011 lediglich 2000 Teilnehmer und Helfer. Bei 3000 Mitgliedern ist das eigentlich eine bedenklichen Zahl. Wenn alle 3000 Mitglieder an nur 3 Veranstaltungen teilnehmen (dies bei rund 26 Wochenenden im Sommerhalbjahr), dann schütten wir 180'000 Franken aus, dies ohne Helfer. Für 2012 wären das mit dem erhöhten Beitrag sogar 270'000 Franken.
Also: Die Bemerkung, man kriege für die 50 Stutz nur vier Hefte, finde ich unangemessen.
Bleibt einen Tag weniger lang im Forum und kommt als Ausgleich an eine Veranstaltung. Der Organisator wird sich freuen.

Kaspar der Berner

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Motorradbilder

Beitrag von Peter-Karl »

Hallo Kasper,
in deiner Ansicht der Dinge muss ich dir Recht geben aber nicht jeder des FAM ist aus was für Gründen auch immer an Generalversammlungen interessiert, es ist auch nicht jedem gegeben gemeinschaftlich auszufahren. Ich bin in den Fam eingetreten um in Forum mehr über meine Motorräder zu lernen, eine GV werde ich vermutlich nie besuchen. Teilnahmen an Ausfahrten kommen da eher in Frage, da ich halt eher sehr lange mehrtägige Fahrten bevorzuge sind auch in dieser Hinsicht keine grosse Möglichkeiten vorhanden.Ich nehme an das da einige mehr die gleiche Motorrad-Lebensart haben wie ich. Wie du siehst ist mein Blickwinkel anderst herum gesetzt, da kommt die Gegenleistung des FAM halt weniger gut weg.
So gesehen war meine Aussage wegen den 50 Stützli falsch denn sie betrifft lediglich diejenigen die ausser dem Forum keine anderen Angebote des FAM benützen.
Gruss Peter

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Re: Motorradbilder

Beitrag von Ryser »

Hallo
Peter Karl

Es liegt mit fern, Dir zu widersprechen. Aber wer nur das Forum nutzt und das Heft sehnlichst erwartet, muss mit dieser FAM-Dienstleistung zufrieden sein.

Gruss Kaspar

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Motorradbilder, Rollatoren und FAM-Photocloud

Beitrag von Andi »

Was die mangelnde Fahrfreude angeht geb ich dir absolut Recht Kaspar, inzwichen eine verschwindende Minderheit Clubintern. Ich rechne hart damit dass bald Rollatoren Parkplaetze vor die Clublokale finden.
Generell Veranstaltungen:
-Wenn es dann sogar dunkel wird ruft das Bettli zuhause, übernacht wegbleiben dürfen dann nicht mal die zahlreichen Frührentner zB für eine zweitägige Veranstaltung. Wer ein Problem hat und sein ganzes Leben lang das falsche Fahrzeug besitzt. (Zu schnell , zu langsam, zu alt oder zu schoen, dem gebe ich gerne einmal einige private Tips und Unterricht wie man es vielleicht besser macht mit leicht geaendertem Fahrzeugpark fuer mehr Fahrspass und tiefes Gewicht.
Studiert man die Nummerschilder auf dem Platz einer Veranstaltung ist die Herkunft im allerhöchsten Fall ein Nachbarkanton oder der selbe Kanton der Veranstaltung. Volltanken tut schon beinahe weh. Womit wir wieder bei den interessanten Bildern der Clubs im angrenzenden Umland waeren.
Ihre Photos zeigen eine erkleckliche Aktivitaet und Diversitaet. Ein Muster ist jeweils die Maiveranstaltung des RMCE /Retro Motocycle del'Est in Morvillar, -bedient etwa den Horizont von Strassbourg bis Puntrut , unterhalb gibt es die RetroMobil Jurassien mit einem sehr aktiven Teil rund um den jaehrlichen Markt in Bresse. Oberhalb Colmar ist der RetroLoisir der Vagny organisiert jeweils im Maerz und auch die http://www.motovosges.fr/articles/assoc ... MOTO_2.pdf. direkt an den Vogesen
Alles aeusserst nahe und mit dem Oldie erreichbar, garantiert staufrei , beinahe naeher als das Graubuenden und der Ticino. Wer also genug hat von Photos mit Famlern in Halbschuhen auf restauriert gekauften Vincents und farbigen Stoffjacken auf ewig denselben BMWs schaut einfach mal nach ob seine ID oder Pass noch gueltig ist und meldet sich zu hause einige Tage ab. Photoapparat und Euro nicht vergessen!
>>Ich zaehle auf euch, -bald haben wir so neue Photo-Gallerien, dann brauchen wir nur noch einen Server oder wie waers mit einer virtuellen FAM-Photo-Cloud Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Peter-Karl
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2010 16:46
Wohnort: Guntershausen

Re: Motorradbilder

Beitrag von Peter-Karl »

hallo Andi,
es gibt sehr viele Oldtimerfahrer die sind in keinem Verein, anstelle immer die gleichen Sprüche zu hören und die gleichen Gesichter zu sehen fahren sie mit ihren Kostbarkeiten alleine oder zu zweit in ganz Europa herum.
Ich kenne einige solcher Outlaws, ich gehöre auch zu dieser Fraktion ich bin 70 Jahre alt und brauche gotlob noch keinen Rollator(was im übrigen keine Schande ist)ich fahre ck 30000km im Jahr, dies über ganz Europa verteilt, vom Süden bis zum Nordkap und auch in Nordamerika. Ich fahre im Sommer und im Winter wie es sich für einen richtigen Biker alter Schule gehört.
Wenn wenig Menschen an einer Veranstaltung sind dann sind die Macher und nicht die Besucher Schuld.Das gleiche gilt für ein Forum.
Auch ein nicht mehr Motorradfahren könnender Fan alter Motorräder ist ein Mitglied unserer Profession und meistens nicht mal einer der schlechtesten.
Gruss Peter

motard
Beiträge: 49
Registriert: 09.08.2010 12:44
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich

Re: Motorradbilder

Beitrag von motard »

@ Peter-Karl: Gefällt mir

Gruss Jean-Fabrice
1970 Norton Commando Roadster, 1965 Triumph Trophy, TR7RV Tiger

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Motorradbilder

Beitrag von Andi »

Chapeau Peter-Karl, 30t km ist wirklich eine ganze Menge im Jahr und natürlich eine positive Ausnahme! Natürlich wird die Alterentwicklung der Gesellschaft uns bis ins höchstee Alter auf unseren Kisten tragen, die ja immer handlich genug waren.
Von all den Touren gibts dann wieder geile Bilder hoffe ich doch um dem Titel gerecht zu werden! Andi
forget the grascutting and ride your bike

Antworten