Lackaufziehbilder

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Kurt f.
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2012 13:37
Wohnort: Bottmingen

Lackaufziehbilder

Beitrag von Kurt f. »

Wer hat Erfahrung mit Lackaufziehbildern und kann mir einige Typ‘s geben.
Danke. Kurt

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von bad_friday »

Kurt f. hat geschrieben:Wer hat Erfahrung mit Lackaufziehbildern und kann mir einige Typ‘s geben.
Danke. Kurt
Entschuldigung Kurt, aber was sind «Lackaufziehbilder»?
Fritz

Kurt f.
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2012 13:37
Wohnort: Bottmingen

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von Kurt f. »

Lackabziehbilder heisst das genau und sind erhältlich bei Walter Waibel AG (http://www.walter-waibel-ag.ch). Es handelt sich um eine Beschriftung für ein Motorrad. Habe welche bestellt und über deren Anbringung leider keine Ahnung.

Benutzeravatar
PUCH-Role
Beiträge: 603
Registriert: 27.08.2009 23:47
Wohnort: Gwatt
Wohnort: 3645 Gwatt/Thun

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von PUCH-Role »

Hallo Kurt

Es ist möglich, dass es sich bei Deinen Lachabziehbildern um solche handelt, die wir früher vorwiegend auf Pässen am Kiosk kaufen konnten.

Die haben wir dann kurz in lauwarmem Wasser eingelegt und anschliessend auf dem Schutzblech des jeweiligen Fahrrades, mit dem wir den Pass erklommen hatten, sorgfältig positioniert und glattgestrichen. Trocknen gelassen und fertig. Hat super gehalten und war langlebig.
Somit konnten wir damit "angeben", wo wir überall hin gekommen sind mit unseren Fahrrädern.
Ehrensache war natürlich, dass wir nur solche Bilder aufgezogen haben, wo wir aus eigener Kraft hingekommen waren!

Gruss Role
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von RuediKehl »

 
.. und dann noch Klarlack drüber ..

Ducati
Beiträge: 100
Registriert: 21.03.2012 17:33
Wohnort: 3027 Bern

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von Ducati »

Hallo Puch Rolä
Ich freue mich wieder etwas von Dir zu hören! Mir hast Du in diesem Forum sehr gefehlt!
Gruss Ducati

Wyss Stefan
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2005 15:14
Wohnort: Innerschweiz
Wohnort: Innerschweiz

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von Wyss Stefan »

Habe noch eine Gebrauchsanweisung von Waibel gefunden.
1. Koppalack mit Terpentin halb u. halb mischen Wenn die Flüssigkeit noch zu dick ist, noch etwas Terpentin beigeben 2. Eine hauchdünne Lackschicht am besten auf den Gegenstand selbst auftragen 3. Nach 10-15 Minuten kontrollieren, ob der Lack fest wird. Bleibt der Lack am Finger haften, kann man das Abziehbild auf den Gegenstand pressen. Eventuell entstandene Luftblasen sind von der Mitte her nach aussen zu pressen. 4. Duplexpapier nach dem Aufkleben die obere Papierschicht in einer Ecke lösen u. entfernen. Zurück bleibt ein dünnes Seidenpapier, welches man mit einem Schwamm anfeuchtet, wobei es leicht abgelöst werden kann. 5. Zur Reinigung überflüssigen Lackes, kann eine Mischung 1/2 Terpentin und 1/2 Leinöl, oder von Petrol und Benzin mit Leinöl verwendet werden. Gut trocknen lassen.

Wortwörtlich mit allen Kommas so abgeschrieben ! Gebrauchsanweisung hat Waibel früher beim Kauf abgegeben. Nehme an, du hast den Lack auch mitgeliefert bekommen ?

Kurt f.
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2012 13:37
Wohnort: Bottmingen

Re: Lackaufziehbilder

Beitrag von Kurt f. »

Danke Stefan.
Bin mit meinem Ziel schon etwas näher gekommen. Ich hatte die Hoffnung jemand zu finden der das schon mal gemacht hat.
Hatte mit W. Waibel ein Telefonat und inzwischen alles nötige erhalten. Der Tank ist neu lackiert und von Hand liniert und sieht top aus. Deshalb die Vorsicht, möchte zum Schluss nicht alles vermurksen.
Gruss Kurt

Antworten