Universal Junior 250cc

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
Ben van Helden
Beiträge: 41
Registriert: 24.02.2014 21:42
Wohnort: Zeist, Holland
Wohnort: Zeist
Kontaktdaten:

Re: Universal Junior 250cc

Beitrag von Ben van Helden »

Nog einer:

Bild

Benutzeravatar
Ben van Helden
Beiträge: 41
Registriert: 24.02.2014 21:42
Wohnort: Zeist, Holland
Wohnort: Zeist
Kontaktdaten:

Re: Universal Junior 250cc

Beitrag von Ben van Helden »

Ein Racerumbau (CH/NL/US-Junior-Rennmeisterschaften) würde sich immer lohnen:
ursprünglich schnelleres US-Exportmodell (siehe Lenker) ex. General Sutter zum Abfahren der Goldadern in Nordamerika
-Das Motorrad hat schon einen sehr schnellen italienischen Tank mit Ellbogenkehlen ähnlich Motobi Catria mit Renneinfüllstutzen
-Bereits ist der der ganz seltene Square-Haed (Quadrat-alukopf mit grosser Kühlfläche) montiert Typ CDCO (Corsarita di casa-Oberried)
-robuster Doppelschleifenrahmen mit seltenen Dreiecksvertärkungen oft auch Baby-Federbett bezeichnet
-Vermutlich wurden ganz wenige Universal mit so breit vertipptem Oelsumpf am Zürichsee ausgestattet (über alle Produktionsjahre betrachtet versteht sich)
-Grosse praktisch unverbeulte Seitenkästchen (rarest) eginen sich für die Rennummerbefestigung.
beinahe rennbereit für die nächste Classic-Continental TT in seltenem Janis-Choplin-rennblaumetallic...

meine Empfehlen, nie weggeben oder eine Tour auf dem Highway No One und Seventeen Mile Drive einplanen in Monterey aber ohne Wohnmobil!

Andi.

Antworten