CONDOR A580 1948 "Harte Punkt am Steuer Lenkung"

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Zorin36
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2012 12:32
Wohnort: Lemania

CONDOR A580 1948 "Harte Punkt am Steuer Lenkung"

Beitrag von Zorin36 »

Ciao Alle,

(Entschuldigung, mein Deutsch is nicht perfekt)

Am technische Motorrad Expertise Waadt, die "Experte" sagte mir, wenn er die Steuer Lenkung dreht, fuhlte er ein Harte Punkt und sagte: dass ist night Gut!! Sie mussen zuruck kommen...

Wieder zu Hause, habe ich mein Lenker ausprobiert, und sicher ich fuhlte ein Kink wenn ich die Lenker dreht.
Die Lenker zentralisiert sich selbst, so bald wenn ich sie Lenker im Mitte positioniert...

Mein Frage: Ist dass Normal/Original fur ein 1948 Condor A580 Steuer Lenkung??? (Wie Sie all wissen, die "Experten" wissen gar nichts zur alten Toffs!!!")

Vielen Dank
Gruss
Carlito

pendor
Beiträge: 247
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: CONDOR A580 1948 "Harte Punkt am Steuer Lenkung"

Beitrag von pendor »

hallo zorin,
ich fahre ja eine condor 580-1, aber soviel ich weiss, sind die beiden modelle, was die lagerschale der lenkung anbelangt, identisch. ich vermute, dass die lagerschale am lenkkopf deines bikes ausgeschlagen ist und dein lenker dann in einer bestimmten stellung "einrastet". vielleicht sind es aber auch nur verunreinigungen im lager.
wenn das motorrad auf dem mittelständer steht und auf dem hinterrad belastet ist, das vorderrad also vom boden abgehoben ist, sollte der lenker, unter der voraussetzung, dass die lenkerfeststellschraube ganz gelöst ist, ohne kraftaufwand, fast von selbst in den vollen einschlag kippen.
fazit: im besseren fall reicht die reinigung und (wieder-)fettung des lenkkopflagers, im (wahrscheinlicheren) schlechteren fall musst du das lager auswechseln.
gruss
pendor

Zorin36
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2012 12:32
Wohnort: Lemania

Re: CONDOR A580 1948 "Harte Punkt am Steuer Lenkung"

Beitrag von Zorin36 »

pendor hat geschrieben:hallo zorin,
ich fahre ja eine condor 580-1, aber soviel ich weiss, sind die beiden modelle, was die lagerschale der lenkung anbelangt, identisch. ich vermute, dass die lagerschale am lenkkopf deines bikes ausgeschlagen ist und dein lenker dann in einer bestimmten stellung "einrastet". vielleicht sind es aber auch nur verunreinigungen im lager.
wenn das motorrad auf dem mittelständer steht und auf dem hinterrad belastet ist, das vorderrad also vom boden abgehoben ist, sollte der lenker, unter der voraussetzung, dass die lenkerfeststellschraube ganz gelöst ist, ohne kraftaufwand, fast von selbst in den vollen einschlag kippen.
fazit: im besseren fall reicht die reinigung und (wieder-)fettung des lenkkopflagers, im (wahrscheinlicheren) schlechteren fall musst du das lager auswechseln.
gruss
pendor
Vielen Dank Pendor fur ihren Erklarungen...
Ich habe die lenkkopflagers wieder gefett, aber kein Unterschied...
Mein Lenker, kippt nicht, aber bleibt geradeaus, im mittel... (Ohne Rad)...
Ich glaube ich musse neuen Lager haben...

Gruss
Carlito

Antworten