Liebe FAM-ler
Ihr seht nachfolgend einen Unterbrecher für eine Laverda 100 aus den 50-er Jahren mit entsprechender Grundplatte. Diese kleinen Laverdas wurden in der Schweiz nie verkauft, daher ist die Suche nach Ersatzteilen im Inland aussichtslos. Auch in Italien ist die Ersatzteilversorgung mit Ausnahme von Auspufftöpfen und Krümmern prekär.
An unseren 100-er Projekten suchen wir einen Ersatz für die altersschwachen bestehenden Unterbrecher. Der Plan geht in zwei mögliche Richtungen:
1. Jemand von euch kennt eine Bezugsquelle für nachgebaute oder NOS-Unterbrecher im In- oder Ausland. Die Chancen erachte ich zwar als klein. Träumen ist aber erlaubt. Dies wäre meine Wunschlösung.
2. Der Plan B lautet einen auch heute noch gängigen, käuflichen Unterbrecher auf eine selber herzustellende Grundplatte zu schrauben und so eine Unterbrechereinheit in Eigenregie herzustellen. Das Hauptproblem sind die engen Platzverhältnisse. Auf der Grundplatte stehen zwischen äusserem und innerem Umfang 17mm zu Verfügung um einen Unterbrecher unterzubringen. Nun die Denksportaufgabe: Wer hat bei der Ansicht des nachfolgenden Bildes ein deja vu? Wer kann mir einen Hinweis geben, welcher Unterbrecher passen könnte oder weiss dies sogar mit Bestimmtheit?
Bin um jeden Hinweis oder für sonstige Ideen dankbar! Eine elektronische Zündung hat es anscheinend von Sachse gegeben. Die hat aber nicht richtig funktioniert ist ist ebenfalls vergriffen.
Vielen Dank und beste Grüsse
Andy
079 354 75 23
oder PN
oder Neuland1@gmx.ch
Unterbrecher Laverda 100 - ERLEDIGT
Moderator: Argus2
Unterbrecher Laverda 100 - ERLEDIGT
Zuletzt geändert von Neuland1 am 01.02.2015 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterbrecher Laverda 100 (Denksportaufgabe)
Hoi Andy. Derzeit und seit langem werden in Novegro Kleinteile professionell angeboten, weit entfernt von der Art in Mannheim und oft doppelt so engagiert. Ein Besuch lohnt sich immer gerade mit dem tiefen derzeitigen Euro. Eigentlich immer ein must-go und nur 300km entfernt zB mit einem londibus.
Im allgemeinen tendiere ich für den Verbau von Originalteilen, die halten gerade bei der Marke aus Breganze dann die nächsten x tausend Kilometer, reicht auch um in der Hitze von Milano nach Tarento zu ruschen. Man(n) sieht sich--Forza Italia.
p.s. was sagt laverda@bluewin.ch in Ibach?
Im allgemeinen tendiere ich für den Verbau von Originalteilen, die halten gerade bei der Marke aus Breganze dann die nächsten x tausend Kilometer, reicht auch um in der Hitze von Milano nach Tarento zu ruschen. Man(n) sieht sich--Forza Italia.
p.s. was sagt laverda@bluewin.ch in Ibach?
- Dateianhänge
-
- unendliche Auswahl, -kein Schrott und Bierdosenfrei
- P2190386.JPG (130.96 KiB) 496 mal betrachtet
-
- Man(n) kennt sich aus, Frau sowieso!
- P2190416.JPG (125.29 KiB) 498 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike
Re: Unterbrecher Laverda 100 ERLEDIGT
Danke Andi
Natürlich ist Novegro immer eine Möglichkeit um an Teile zu kommen. Aber erstens möchten wir mit unseren Projekten vorwärts machen. Nur zu schnell ist es Frühling und dann wird die Zeit entsprechend knapp. Und zweitens ist es oft auch eine Glückssache in der unglaublichen Flut an Teilen in Novegro das Gesuchte zu finden. Du kennst es ja, nebst guter Ware wird auch sehr viel Schrott angeboten. Wir sind im Herbst unverrichteter Dinge aus Novegro zurückgekehrt als wir einen Teilespendermotor für die Cento gesucht hatten.
Ich habe trotzdem eine Erfolgsmeldung. Ich habe NOS-Unterbrecher in Italien gefunden. Hoffentlich kommen die Dinger gut an und passen. Das Thema hat sich also auf's erste erledigt.
Bis bald und danke, Andy
Natürlich ist Novegro immer eine Möglichkeit um an Teile zu kommen. Aber erstens möchten wir mit unseren Projekten vorwärts machen. Nur zu schnell ist es Frühling und dann wird die Zeit entsprechend knapp. Und zweitens ist es oft auch eine Glückssache in der unglaublichen Flut an Teilen in Novegro das Gesuchte zu finden. Du kennst es ja, nebst guter Ware wird auch sehr viel Schrott angeboten. Wir sind im Herbst unverrichteter Dinge aus Novegro zurückgekehrt als wir einen Teilespendermotor für die Cento gesucht hatten.
Ich habe trotzdem eine Erfolgsmeldung. Ich habe NOS-Unterbrecher in Italien gefunden. Hoffentlich kommen die Dinger gut an und passen. Das Thema hat sich also auf's erste erledigt.
Bis bald und danke, Andy