Adresse für Honda Ersatzteile

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Markus86
Beiträge: 181
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von Markus86 »

Hallo FAM-Freunde

Ich möchte meine 74er CB250 G in den nächsten Wochen prüfen und bin sie nun ein paar Mal auf Privatgrund warm gefahren. Dabei stellte sich heraus, dass der Simmerring der Schaltwelle undicht ist. Also bestellte ich gleich alle drei Simmerringe neu für Kupplungs-, Schalt- und Antriebswelle bei einer Honda-Vertretung.
Kostenpunkt: CHF67...

Nun habe ich herausgefunden, dass man in Deutschland die drei Ringe für rund 20 Euro bei Honda bestellen kann.
Will mich die Schweizer Honda-Vertretung verarschen oder was soll das? Verdient sich da der Importeur wieder eine goldene Nase?

Wo bestellt Ihr Eure Ersatzteile für Honda-Klassiker?
Alles direkt aus Deutschland oder gibt es eine gute CH-Adresse?

Gruss Markus

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von KalleWirsch »

Willkommen in der Schweiz ....

Kupplungsbeläge Yahama Virago 535
370,- Sfr. gegenüber stehen 60.-€

Drosselsatz Yamaha Virago 535 (besteht aus !!! zwei Aluminium Unterlegscheiben !!!)
145.- sfr (setzen sich aus 120.- für die beiden U-Scheiben und 25.- ein Zettel vom Generalimporteuer zusammen) gegenüber stehen 35.- € inkl. ABE
(nur nutzt die EU-ABE nicht viel, der Yamaha-Generalimpoteuer muss bestätigen das der Satz auch in der CH homologiert ist)

Ich habe es schon so oft gesagt und geschrieben ... Schweizer Preise OK denn der Lohn/das Gehalt ist höher, aber warum muss ein Zwischenhändler/Importeuer etc z.T. mehr als 500% aufschlagen ...

Ersatzteile kaufe ich fast ausschliesslich in D. Dafür habe ich eine Paketadresse an der Grenze ... denn je nach dem was du dir schicken lässt kommt bei der Postverzollung um die 20.- Gebühr drauf und es gibt Einfuhrsteuern von denen hast du noch nichts gehört wie Damenbekleidungssteuer (Zalandosteuer). Die zahlst du wenn du z.B. einen Deutschen Panzerkombi für den Winter in einer Damengrösse kaufst ...
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

röne
Beiträge: 386
Registriert: 08.07.2012 13:17
Wohnort: schafisheim

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von röne »

wo ist dein Problem? kaufe doch einfach dort wo es dir gefällt. dein lohn erhälst du wo??? frage mal dein Arbeitgeber ob du dein lohn in euro haben kannst,oder gehe doch nach Deutschland arbeiten

Markus86
Beiträge: 181
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von Markus86 »

Wo mein Problem ist??? Das 5-fache zu bezahlen für einen Simmerring, welcher weder in D oder CH hergestellt wird! Das wir in CH mehr bezahlen als im Ausland leuchtet mir ein, jedoch finde ich den Preisunterschied inakzeptabel. Ich selber kaufe auch weiterhin in CH ein und fahre nicht für Lebensmittel nach Weil am Rhein oder sonstwo! Ich bezahle gerne für Schweizer Wertschöpfung, nur ist diese hier inexistent!

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von KalleWirsch »

Tolle Spruche hast du drauf röne ... aber das Gesülze kann man fast nicht mehr ertragen ... mir schiessen sogar schon die Tränen in die Augen ...


... den Rest hab ich selbst editiert ... warum soll man auf sowas antworten denn er war ja am Wochende in Hockenheim (http://www.veterama.de/de/home) ... zumindest steht es so bei dem Denfeldsattel den er anbietet ...
...was macht er da bloss?
Ein Schelm wer jetzt was böses denkt ....

VETERAMA 2015/Hockenheimring: 20. - 22. März 2015 [A+M]
105.694 hat geschrieben:Re: Beifahrersattel Denfeld
Zitat Beitrag von 105.694 » 18.03.2015 09:17
Ich würde ihn dir gerne abkaufen. Bist du am Samstag in Freiburg?

Gruss

Luis
röne hat geschrieben:Re: Beifahrersattel Denfeld
Zitat Beitrag von röne » 18.03.2015 23:11

leider nicht bin in Hockenheim.gruss
Quelle: http://www.fam-amv.ch/phpBB3/viewtopic. ... 948#p20948
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

pendor
Beiträge: 245
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von pendor »

... kann mich meinen vorrednern nur anschliessen (ausser röne). wenn wertschöpfung in der CH, CH-preise ok. aber die abzockerei der zwischenhändler geht mir schon lange auf den sack. bestelle wenn irgend möglich in D., manchmal auch holland (zb. neue ikon-federbeine für die katana). meistens lohnt es sich trotz zoll und andern märchengebühren, die die grenzer und die post abzügeln.
interessanter hinweis aus dem k-tipp: wenn möglich DHL-premium versand (nicht standard) machen lassen: zoll entfällt!! habs selber ausprobiert: funktioniert!
leider kann man die versand-option oft nicht selber wählen.

was übrigens auch ein stillschweigend akzeptierter missstand ist:
die CH-mwst wird bei importen erhoben auf die summe von: warenwert + versandkosten des anbieters + postgebühr für die zollabfertigung (15 bis 20 CHF) + zoll.
d.h. bezüglich postgebühr für die zollabfertigung + zoll bezahlen wir die gebühr der gebühr (= mwst auf beide gebühren)
ich hab schon reklamiert beim zoll: keine chance!
gruss
pendor

ps: kalles lösung ist, sauber gerechnet, nicht billiger als der versand direkt an die heimadresse: 1. wollen die meisten paketadressen-inhaber ihren anteil vom kuchen und 2. ist die fahrt an die grenze auch nicht gratis. falls man in grenznähe wohnt ist es allerdings eine interessante alternative.....

Paul de Groot
Beiträge: 143
Registriert: 13.10.2005 14:45
Wohnort: Region Luzern

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von Paul de Groot »

Für Honda, Sugi, Kawa und Yamaha eine Adresse in Holland: http://www.cmsnl.com/
Ein Freund hat dort schon mehrmals bestellt und war sehr zufrieden. Sehr praktisch die aufgeschalteten Explosionszeichnungen!
Gruess Paul

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von Andi »

Zurück zum Thema / Ersatz : ...Also bestellte ich gleich alle drei Simmerringe neu..
Gibt es technische Masse ??. Sind es Industrielle Masse?
Ich möchtee vorzeigen was eigentliche viel auch prof. Mechs tun. Es gibt Vergleichtabellen und Industrielle Produkte von bester Qualitaet, oft besser als gut abgehangenes aus 10 jähriger Ersatzteilproduktion oftmals auch nicht mehr vom Originalauslieferer.
Bez. Simmenringe hatte ich beste Erfahrungen bei KullundLaube in Wettingen. Dort arbeiten Motorradfahrer hinter der Theke. Man beliefert auch mal einer der ein ZF Getriebe revidiert vermutlichen gehen die Leute der nahen Baschnagel AMAG und Mercedes-Kenny auch aus und ein. Das alte Teil mitnehmen und bestellt wird auch viel selbst in GB -Massen.
--think global ,-buy local
forget the grascutting and ride your bike

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von KalleWirsch »

Bis jetzt habe ich an noch keinem Japaner gesehen das kein Normteil verwendet wurde. Du wirst also sicher fündig in einem Lagerhandel. Es geht und ging auch schon damals um Masse und Masse kann man am besten und einfachsten Produzieren wenn man Normteile verwendet. Auch lohnt es sich sowohl im Töff-, wie auch im PW-Bereich über den Tellerrand zu sehen. Als ich vor 25 Jahren mal einem VW-Bus besass brauchte ich eine Auspuffschelle mit Passeinsatz für das Endstück. Ich ging zum VW-Händler und er sah damals in seinen Mikrofisch-Gerät, suchte die Nr. heraus und ging ins Lager. Kam dann aber ohne zurück mit den Worten "keine da". Also bat ich ihn nach dem gleichen Teil für den Käfer zu sehen. Das war am Lager. Kostete sogar weniger .... Da ich das Altteil dabei hatte hielt ich es nebeneinander und siehe da, beide Schellen sind Identisch ...

Was ich noch habe ist eine I-Net Adresse für alle Honda-Fahrzeuge mit Explossionszeichnungen und Teilenummer
http://www.mrcycles.com/oemparts/c/hond ... cle/parts/

Und für Occasionsteile diese Adressen
http://www.motorrad-spaengler.de/?gclid ... 3wodMzHjgA
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0
http://eagle-trade.ch/page1.php?view=pr ... category=7
http://www.schmidt-zweiradtechnik.de/in ... 19s001.htm

Spezielle Vergleichstabellen für Honda, da wirst du um einen Honda IG oder sowas kaum drum herum kommen ...
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

Benutzeravatar
xls500
Beiträge: 30
Registriert: 03.10.2010 13:46
Wohnort: Basel
Wohnort: Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Adresse für Honda Ersatzteile

Beitrag von xls500 »

by KalleWirsch » 25.03.2015 07:35

Bis jetzt habe ich an noch keinem Japaner gesehen das kein Normteil verwendet wurde.



da irrst du dich !

es soll Motoren von Honda geben mit Simmerring in den Abmessung Ø20.5 x 29 x 7 mm

gruss peter

Antworten