GV Landquart

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

GV Landquart

Beitrag von schneedy »

moin
kann jemand die wichtigsten Entscheide von Landquart rapportieren, oder muss man auf s'Moto warten? Konnte nicht hinfahren, da eingeschneit.
Danke, schneedx

jedermann
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2007 22:39
Wohnort: Aargau

Re: GV Landquart

Beitrag von jedermann »

Hallo Schneedy

Die GV war auch für mich unerreichbar, dennoch habe ich, aus normalerweise zuverlässiger Quelle, gehört dass sich nichts wesentliches geändert hat, ausser dass der Antrag Kohler abgeschifft ist.
Das "s'Moto" ist nach- wie vor das einzige Kommunikationsmittel des Vorstandes. Ich hatte gehofft, dass mit dem neuen Presidenten etwas offener berichtet werde. Habe mich wohl getäuscht, ausser den Fr. 5000.00 im Budget ist das Internet für den neuen Rennleiter offenbar nur für den FAM-Shop ein Thema...... Schade.

Wyss Stefan
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2005 15:14
Wohnort: Innerschweiz
Wohnort: Innerschweiz

Re: GV Landquart

Beitrag von Wyss Stefan »

Guten Tag Jedermann (wieder so ein Anonymus)
8 % unserer Mitglieder haben den Weg an die GV gefunden. Gut, kein Spitzenwert aber es sind meistens auch diejenigen, welche an einem Stamm anzutreffen sind und die auch Interesse an unserem Verein haben. Sicher hat auch der Stammvater von der GV berichtet, nehme aber an, dass du da auch keine Zeit hattest. Richtig ist, dass alle Mitglieder in unserem Vereinsorgan über die Generalversammlung orientiert werden. Wenn es dich aber vorher interessiert - Mail genügt, dein Stammvater oder auch ich werden dir das Protokoll zukommen lassen. Aber bitte mit Namen und Vornamen, ich unterhalte mich nicht gerne mit unbekannten Menschen in der Unendlichkeit des Webs. Stefan Wyss Präs. FAM

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: GV Landquart

Beitrag von KalleWirsch »

Wyss Stefan hat geschrieben:Wenn es dich aber vorher interessiert - Mail genügt, dein Stammvater oder auch ich werden dir das Protokoll zukommen lassen. Aber bitte mit Namen und Vornamen, ich unterhalte mich nicht gerne mit unbekannten Menschen in der Unendlichkeit des Webs. Stefan Wyss Präs. FAM
Jaja, Ärtze haben Geheimhaltungspflich, Anwälte haben Geheimhaltungspflicht,Oldtimer-Clubs haben Geheimhaltungspflicht ....

Was so alles streng geheim ist das man es nicht öffendlich sagen kann, erst recht mein einem so grossen Club ....

Auf der anderen Seite, man muss auch nicht immer alles wissen was die Altvorderen mauscheln. Soas kostet nur nerven die man besser an seinem Töff verwenden sollte ;)

Sorry, musst mal gesagt werden

Gruss von einem Unbekannten
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: GV Landquart

Beitrag von schneedy »

Salü @jedermann
Vielen Dank für Deine geschätzte Antwort. Damit bin ich bereits über ein wichtiges Traktandum Ins Bild gesetzt, noch ehe s'Moto mit dem offiziellen Wortlaut beziehungsweise der sprachgeregelten Obrigkeitsversion in den Briefkasten flattert. Ich hoffe, wir werden nicht wegen des schweren Delikts einer FAM-Sperrfristbrechung in den Knast kommen.
Schöne Ostergrüsse und auf Wiederlesen
schneedy

@Wyss Stefan
Als FAM-Präsi stehst Du einer Institution vor, die 'Bewahren' auf Ihre Fahne geschrieben hat. Deine Führungsbereitschaft ist löblich und wird dankbar vermerkt.

Du trittst sodann als Bewahrer eines Kommunikationsverständnisses auf, das eigentlich im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts abgedankt hat. Wer heute noch die Verwendung eines Nicknamens / Pseudonyms in einer offenen Website mit Anonymität verwechselt, dem kann wohl vom Problem des (Personen)-Datenschutzes im Zusammenhang mit Internet noch nicht viel zu Ohren gekommen sein.

Das kann ins Auge gehen. Und für Konservatoren Deiner Art dürfte die dogmatische Ablehnung von Nicknamen zudem mit einem gewissen Kulturverlust einhergehen, musst Du doch folgerichtig den Kostbarkeiten beispielsweise eines Jeremias Gotthelf entsagen, da dieser "anonym" wirkte; er hiess ja mit bürgerlichem Namen, wie Du weisst, Albert Bitzius. Wieder so ein Anonymus. Mit solchen "unbekannten Menschen" hast Du wahrscheinlich auch in der literarischen "Unendlichkeit" lieber nichts zu tun.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: GV Landquart

Beitrag von schneedy »

KalleWirsch wrote:
Auf der anderen Seite, man muss auch nicht immer alles wissen was die Altvorderen mauscheln. Sowas kostet nur nerven die man besser an seinem Töff verwenden sollte ;)
Gut gebrüllt, Löwe :)

Wyss Stefan
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2005 15:14
Wohnort: Innerschweiz
Wohnort: Innerschweiz

Re: GV Landquart

Beitrag von Wyss Stefan »

Guten Tag zusammen
Da unterhält der FAM eine Webseite mit einem Forum. Die Rubriken Kaufen und Verkaufen sind ok und werden auch gerne benutzt. Bei den Diskussionen habe ich da schon meine Bedenken. Da werden Beiträge geschrieben, die unter der Gürtellinie sind. Es werden Leute angegriffen und beleidigt, welche sich für unser schönes Hobby einsetzen und viel Zeit investieren. Ich denke, dass wir solche Miesmacher nicht dulden müssen. Wir stellen solchen Leuten keine Plattform zur Verfügung, auf der sie ihren Frust ablassen können. Ich werde daher solche Benutzer sperren lassen.
Ich möchte den FAM weiterbringen - " Bewahren" möchte ich nur den Anstand und Respekt gegenüber anderen Personen.
Stefan Wyss

jedermann
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2007 22:39
Wohnort: Aargau

Re: GV Landquart

Beitrag von jedermann »

Hallo Stefan

Immer noch als "Anonymus", wie Du es auszurücken beliebst, möchte ich folgendes bemerken:

Die Verwendung von Nicknamen wurde schon ausführlich beschrieben. Früher war ich der gleichen Meinung wie Du, ich habe mich in diesem Forum mit vollem Namen und Wohnort zu Wort gemeldet. Als mein Enkel (10 jährig) dies mitbekam, hat er mich ausgelacht und mich als antiquierten Opa hingestellt und gesagt, dass jedermann im Internet einen Nicknamen benutzt. Das war die Geburtsstunde meines Namens: jedermann. Ein Nickname kann übrigens auch wie ein gängiger Familenname lauten und Du wüsstest sofort, mit wem Du es zu tun hast.

Als Frischling im Präsidenamt hast Du natürlich noch viel Druck im System, das ist auch gut so. Nur solltest Du Dich etwas vorsichtiger äussern mit Deinen Schuldzuweisungen. Es ist keineswegs so, dass ich keine Zeit aufwenden will, ich kann einfach nicht..... Die Clubinteressen nehme ich wahr, durch aktive Beteiligung an FAM-Anlässen im Sattel eines alten Töffs. Einem Stamm hingegen fühle ich mich nicht zugehörig. Im Zeitalter des Internets und den dafür budgetierten Fr. 5000.00 erwarte ich ein Minimum an Information durch den Vorstand auch auf diesem Weg. Das s'Moto kann deshalb weiterhin als Cluborgan dienen, weil von uns älteren Semestern nicht alle einen PC betreiben.
Sollte es deswegen eine Statutenänderung brauchen, kannst Du diese Zeilen direkt als Antrag für die nächste GV betrachten. Wenn es dazu einen Namen bräuchte, nimm das FAM-Mitgliederverzeichnis zur Hand und such Dir einen aus. Ich bin darin auch aufgeführt und das mehr als 25 Jahre....

Schöne Ostern allerseits.

jedermann
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2007 22:39
Wohnort: Aargau

Re: GV Landquart

Beitrag von jedermann »

Entschuldigung Stefan.

Ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen, er kam herein, während ich an meinem obigem Beitrag geschnitzt habe.

Nur eine Frage: Muss ich mich ab sofort als gesperrt betrachten ?

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: GV Landquart

Beitrag von KalleWirsch »

Werd ich auch gesperrt? Wenn ja, dann das ist lächerlich und dilettantisch denn man kann sich jederzeit neu registrieren. Du kannst auch die IP sperren, dann wird es schon schwerer. Aber da gibt es wieder Programme da kannst du dir die IP aussuchen mit der du ins Internet gehst.

Fazit, Die Idee ist gut aber mangels deiner Kenntnisse was das Internet und deren Möglichkeit angeht und damit verbundenen Ängste, kaum umsetzbar. Rede mal mit dem Administrator, er wird dich sicher aufklären können.

Was mich betrifft, ja, Kalle Wirsch ist ein Nick. Aber mein Avantar (das Bild neben meinem Beitrag) ist real. Warum hast du kein reales Bild von dir als Avantar? In Motorradforen ist das fast üblich bzw ohne das bekommt man keinen Zugang! Auch bin ich einigen hier namentlich bekannt und dem einen oder anderen bin ich begegnet. Jenen die sich die Mühe gemacht haben mich kennen lernen zu wollen (zumindest schriftlich) kennen meinen Name und meine namentlichen E-Mail-Adressse).

Eine reine Info an dich Stefan ... Das Internet ist voll mit meinem richtigen Namen .... das war aus meiner heutiger Sicht einen Fehler denn es betrifft meine Vergangenheit und einer Stellung die ich inne hatte die dem deiner im FAM ähnlich ist. Den "Verein" gibt es heute noch und er ist recht aktiv, nur nicht mehr mit meinem damaligen und heutigen Sinne aktiv.

Was ist nicht mehr in meinem Sinne ....
Die Oldtimerei hat sich von "verschrobenen und belächelten Säcken" die Freunde an alter Mechanik hatten und in ihren Werkstatt vor sich hin bastelten zu imagefördenden- und spekulanzenhaften Gebaren mit "wo läst du dein Töff restaurieren" verändert und ein millionenträchtiger Wirtschaftszeig hat sich damit aufgetan. Vorbei ist die Zeit ...Das war und ist nicht in meinem Sinne ...
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Re: GV Landquart

Beitrag von schneedy »

Guten Tag zusammen
Wyss Stefan wrote:
...dass wir solche Miesmacher nicht dulden müssen. Wir stellen solchen Leuten keine Plattform zur Verfügung, auf der sie ihren Frust ablassen können. Ich werde daher solche Benutzer sperren lassen.
@Wyss Stefan
Mehr oder minder erfahrenen "Internauten" ist geläufig, dass nur schon die Androhung einer Sperre den Puls einer Online-Gemeinde höher schlagen lässt. Eine vollzogene Sperrung pflegt dann in der Regel in einen Sturm zu münden, dessen Brausen schon manchen Urheber gehörlos machte. Als langjähriges FAM-Mitglied möchte ich Dich kollegial ermuntern, auf solche Zensurmassnahmen beziehungsweise kommunikative Totschlagkeulen zu verzichten und Dir die damit verbundenen "Shitstorms" zu ersparen.
schneedy

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Re: GV Landquart

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo zusammen

Meiner Meinung nach definiert sich ein Verein immer auch dadurch wie er mit Kritik und Kritikern in den eigenen Reihen umgeht. Auch wie er auf Kritik von aussen reagiert sagt viel über einen Verein aus. Das Internetzeitalter hat seine eigenen Regeln und Gesetze, und während wir hier zum x-ten Mal darüber diskutieren ob man Nicknamen verwenden soll oder nicht, hat uns die Realität im Internet schon wieder ein- und überholt, siehe Facebook oder andere Internetplattformen. Dort werden Informationen zum Teil in Echtzeit weiterverbreitet, und anschliessend können sie diskutiert werden.

Hier auf dem FAM Forum und auch im Verein selbst habe ich das Gefühl das sehr viele Leute unterwegs sind die extrem dünnhäutig reagieren, vor allem wenn Kritik geäussert wird. Egal ob man selber angegriffenen fühlt, oder ob es eine Person betrifft die man "sympathisch" findet. Anstatt sich mit diesen Leuten oder aber den angesprochenen Problemen auseinander zu setzten droht man vorsorglich mal eine Forumssperrung der unbequemen Geister an. Zensieren wir bald dieses Forum genau so wie es in China mit dem Internet gemacht wird?

Mir ist natürlich klar das es echte Quälgeister gibt die manchmal nur Beitrage posten die nicht's mit dem besprochenen Thema zu tun haben und das auch nur um Verwirrung zu stiften. Hier ist ein Administrator nötig der die Beiträge oder aber den Nutzer sperrt. Jede Facebook Gruppe hat einen oder mehrere Administratoren, und dort klappt das gut.

Wenn halt das "sMoto" das einzige Instrument zur Kommunikation bleiben soll, dann soll es halt so sein. Aber dann nehmt auch von Administratoren oder Präsidiumsseite her dann bitte auch die Zeit eine Anfrage zur GV zu beantworten, wenn jemand nicht warten will bis die nächste Ausgabe vom "sMoto" erscheint. Darum ging es nämlich in der Anfrage von schneedy. Nur mal so als Vorschlag: Es wäre rein technisch ja auch möglich, das Protokoll für alle Interessierten einsehbar auf der FAM-Internetseite zu platzieren. Aber wenn wir halt unbedingt Brieftauben statt Telefon benutzen wollen.....

Grüsse: Patrick (heisse so, kein Nickname)
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Antworten