Universal B50 Sport Gespann Bilder

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Hallo zusammen,

ich möchte als Winterprojekt an meine Universal B50 Sport einen Seitenwagen nachrüsten, um nächstes Jahr auch meine dreijährige Tochter mitnehmen zu können. Hierfür will ich den Sitz mit einem Vierpunktgurt ausstatten.
Aktuell habe ich einen Swiss Sport Seitenwagen im Auge, der wohl nach meinen Recherchen auch original ab Werk an der Uni verbaut war. Für den Anbau wäre es aber sehr hilfreich wenn ich Bilder von einem fertigen Gespann hätte. Da nicht alle Anbauteile dabei sind müssen einige Sachen neu gebaut werden. Zudem würde mir das auch die Eintragung beim deutschen TÜV erleichtern.

Sollte also von euch jemand was dazu beisteuern können würde ich mich sehr freuen.

Bisher habe ich nur diese drei Bilder von Luigi Taveri auf seinem Universal Gespann gefunden, die leider für Detailinformationen etwas klein sind:

Bild
Quelle: http://www.zwischengas.com/assets/7c29d ... e09e47485a

Bild
Quelle: http://www.zwischengas.com/assets/25562 ... cd5ed10a26

Bild
Quelle: http://www.srf.ch/news/regional/zuerich ... rven-saust

Viele Grüße von der Saale
Cornelius

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Cornelius.
Habe soeben mit einem Ehemaligen Besitzer eines solchen Gespanns gesprochen. Er meint folgendes:
Nicht alle von diesen Rahmen seien als Gespanntauglich registriert. Unter der Sitzbank sollte ein Flacheisen sein mit einer Bohrung für die Befestigung. Auch am unteren Rahmenteil sollen die Befestigungen bereits vorgesehen sein.
Nun weiss ich natürlich nicht, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Vielleicht ist es Besser, wenn Du zuerst mit der Prüfstelle abklärst ob an dieser Maschine ein Seitenwagen zugelassen werden kann.

Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Hallo Walter,

Befestigungen habe ich dran, wie man auf dem Bild sehen kann (unter dem Tank, sowie hinten im Bereich der Federung). Mir geht es eher um Bilder des offensichtlichen Hilfsrahmen zwischen Maschine und dem Seitenwagen.

Bemerkenswert finde ich, dass die Halterungen nur links dran sind. Ist eigentlich bekannt, warum Universal die Beiwagen links angebaut hat? Liegt das nur an der Position des Kickstarters?

Gruß
Cornelius
Dateianhänge
IMG_1030.jpg
IMG_1030.jpg (374.22 KiB) 3412 mal betrachtet

Ryser
Beiträge: 337
Registriert: 19.05.2007 23:23
Wohnort: Amsoldingen
Kontaktdaten:

Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von Ryser »

Hallo Freunde

Weshalb Universal die Beiwagen links angebaut hat, weiss ich auch nicht, aber diese sind viel "gäbiger" zu fahren als Rechtsläufer. Es gibt fast nur Vorteile. Einziger Nachteil: Der Fahrgast ist im Gegenverkehr und der Fahrer sieht hinter einem Lastwagen nicht, ob was entgegen kommt. Und auf das bleiche Gesicht des Fahrgastes kannst Du Dich auch nicht verlassen.

Gruss
Kaspar der Berner

Walter Meury
Beiträge: 1810
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von Walter Meury »

Ist doch relativ logisch: solange die Kickstarter rechts angebaut waren, war es in der Schweiz auch üblich den Seitenwagen links anzubauen, damit nicht eine übertrieben Spurbreite entsteht. Wer sich jemals die Knochen demoliert hat beim rechts ankicken mit rechts montiertem Seitenwagen weiss was ich meine. Kommt hinzu dass durch den Kickstarter und den notwendigen Weg desselben auch die sinnvolle Positionierung der Verbindungsstreben erheblich eigeschränkt wird.

Walter

Alteisenfahrer
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2013 22:29
Wohnort: Rottweil Deutschland

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von Alteisenfahrer »

Hallo,

vielleicht war der Fahrer des Gespanns aus dem gleichen Grund auf der rechten Seite wie bei den alten Camions in der Schweiz, die waren auch Rechtslenker.

Gruß
Thomas

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

So langsam gehts auch mit meinem Gespann voran. Der Rahmen ist im vorderen Bereich neu verchromt, das Boot hat im vorderen Bereich einen neuen Boden und die Unterkonstruktion vom Sitz ist fertig für den Sattler. Um Missverständnisse zu vermeiden habe ich klare Richtungsangaben direkt eingraviert. Nächste Woche geht es zum Sattler und Lackierer. Ich bin schon sehr gespannt auf das Endergebnis.

Gruß
Cornelius
IMG_1508.jpg
IMG_1508.jpg (147.38 KiB) 2805 mal betrachtet
IMG_1513.jpg
IMG_1513.jpg (129.95 KiB) 2805 mal betrachtet
IMG_1518.jpg
IMG_1518.jpg (171.51 KiB) 2805 mal betrachtet

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von bad_friday »

Cornelius, hab' ich richtig gesehen: Du hast's feudal, mit Teppich in der Werkstatt :-)

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Aber selbstverständlich. Blöd ist dabei nur, wenn man mal irgendwo Öl verliert merkt man es erst, wenn man sich rein kniet ;-)

Gruß
Cornelius

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Und weiter gehts. Der Rahmen ist wieder da und die Polster sind fertig. Jetzt geht es an die passenden Anschlussteile für die Maschine.
DSC06632.jpg
DSC06632.jpg (184.02 KiB) 2262 mal betrachtet
DSC06630.jpg
DSC06630.jpg (144.77 KiB) 2262 mal betrachtet
DSC06628.jpg
DSC06628.jpg (174.79 KiB) 2262 mal betrachtet

MZRT125
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2015 20:55
Wohnort: berlin

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von MZRT125 »

Ach wie schön, es gibt tatsächlich jemanden, der auch eine Universal B50 hat! :-) Über einen Beiwagen habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, aber ein interessantes Projekt ist allemal! Wie sieht es denn mittlerweile aus, bist du fertig geworden? Ich kümmere mich gerade um eine Art Carport für meine Maschine, da diese bisher immer bei uns im Garten stand und dort verkommt. Hat zufällig jemand ein Carport und kann einen Anbieter empfehlen oder hat sonstige Tipps? Das ist ja schon sehr kostspielig und ich habe bereits über eine Finanzierung nachgedacht. Wollte mich morgen mal bei https://moneypark.ch/ über eine Finanzierung informieren, da wir dort bereits unsere Hypothek für unser Haus aufgenommen haben und das alles soweit reibungslos lief...
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Es geht voran. Der Rahmen ist komplett dran. Lediglich der obere hintere Halter braucht noch ein kurzes Distanzstück. Im Laufe der Woche werde ich das Boot einhängen.
image-1.jpg
image-1.jpg (233.71 KiB) 1807 mal betrachtet
image-3.jpg
image-3.jpg (216.83 KiB) 1807 mal betrachtet
image-5.jpg
image-5.jpg (225.57 KiB) 1807 mal betrachtet

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

image-7.jpg
image-7.jpg (252.1 KiB) 1807 mal betrachtet
image-11.jpg
image-11.jpg (119.01 KiB) 1807 mal betrachtet
image-13.jpg
image-13.jpg (121.17 KiB) 1807 mal betrachtet

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

image-15.jpg
image-15.jpg (147.92 KiB) 1806 mal betrachtet

firlefranz
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2014 21:41
Wohnort: Halle

Re: Universal B50 Sport Gespann Bilder

Beitrag von firlefranz »

Und so schaut das Gespann fertig aus. Fährt sich wirklich toll. Nächste Woche lasse ich es eintragen.

Gruß
Cornelius
asdIMG_1487.jpg
asdIMG_1487.jpg (222.65 KiB) 1673 mal betrachtet
asdIMG_1489.jpg
asdIMG_1489.jpg (227.33 KiB) 1673 mal betrachtet
asdIMG_1500.jpg
asdIMG_1500.jpg (195.91 KiB) 1673 mal betrachtet

Antworten