Alu Vergaser mit Messingschieber

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Alu Vergaser mit Messingschieber

Beitrag von RuediKehl »

 
Was spricht für oder gegen einen Messingschieber in einem Amal Aluminium 1'000er Mrk 1 concentric Gehäuse?

Ruedi
Zuletzt geändert von RuediKehl am 08.10.2015 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Alu Vergaser mit Messingschieber

Beitrag von KalleWirsch »

Das kann dir eigendlich nur ein Metal´er verraten. Alu und Stahl verträgt sich nicht ... "Kontaktkorrossion" ist da das Stichwort deshalb liegt immer Gummi etc. dazwischen.

Dann ist da evtl. noch ein anderer Ausdehnungskoeffizient bei verschiedenen Temparaturen zu berücksichtigen (je nach dem wo der Vergaser Positioniert ist).

andernfalls teste es doch mal ...
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Alu Vergaser mit Messingschieber

Beitrag von bad_friday »

RuediKehl hat geschrieben: 
Was spricht für oder gegen einen Messingschieber in einem Amal Aluminium 1'000er Mrl1 concentric Gehäuse?

Ruedi
Ich hatte mal verchromte Messingschieber drin. Kann aber, wegen der wenigen Km die ich gefahren bin, nicht viel dazu sagen. Ein paar hundert km ging's jedenfalls gut.
Aber nimm doch die anodisierten (eloxiert)
Fritz

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Alu Vergaser mit Messingschieber

Beitrag von RuediKehl »

 
Da ist noch immer eine verlässliche Meinung dazu gefragt.

Ruedi

Antworten