schön und erhaltenswert oder alt und vergammelt?
LG
Luis
Patina am Tank
Moderator: Argus2
Re: Patina am Tank
Ganz klar konservieren und erhalten lassen!!
Gruss Markus
Gruss Markus
Re: Patina am Tank
Hallo in die Runde,
so schön eine Patina sein kann, meines Erachtens ist der Rostfrass noch aktiv, wenn der Rost nicht runter kommt, frisst der sich nächstens durch das dünne Blech des Tanks.
Grüsse Andreas
so schön eine Patina sein kann, meines Erachtens ist der Rostfrass noch aktiv, wenn der Rost nicht runter kommt, frisst der sich nächstens durch das dünne Blech des Tanks.
Grüsse Andreas
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Patina am Tank
unbedingt erhalten ...
losen Rost vorsichtig entfernen, dann mit Ovatrol den Tank aussen versiegeln (Ovatrol unterwandert Feuchtigkeit und härtet aus wie ein Lack somit ist die Korrosion gestoppt denn der Sauerstoff kann nicht mehr an das Metall). Evtl. eine zweite Schicht auftragen. Innen entrosten und mit Tankversiegelung auch versiegeln.
Ganz wichtig bei Ovatrol ist die Anleitung aufmerksam zu lesen ... immerhin haben das nicht mal die Redakteure der Oldtimer-Markt verstanden denn Ovatrol braucht Rost und dsie haben es auf ein blankes Blech geschmiert. Ihr Ergebnis war logischer Weise "es taugt nichts ..". Ich benutze es schon einige Jahre und es gibt nichts besseres um Rost zu stoppen.
http://www.amazon.de/Owatrol-Kriech%C3% ... watrol+oil
losen Rost vorsichtig entfernen, dann mit Ovatrol den Tank aussen versiegeln (Ovatrol unterwandert Feuchtigkeit und härtet aus wie ein Lack somit ist die Korrosion gestoppt denn der Sauerstoff kann nicht mehr an das Metall). Evtl. eine zweite Schicht auftragen. Innen entrosten und mit Tankversiegelung auch versiegeln.
Ganz wichtig bei Ovatrol ist die Anleitung aufmerksam zu lesen ... immerhin haben das nicht mal die Redakteure der Oldtimer-Markt verstanden denn Ovatrol braucht Rost und dsie haben es auf ein blankes Blech geschmiert. Ihr Ergebnis war logischer Weise "es taugt nichts ..". Ich benutze es schon einige Jahre und es gibt nichts besseres um Rost zu stoppen.
http://www.amazon.de/Owatrol-Kriech%C3% ... watrol+oil
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: Patina am Tank
Danke Kalle für den Typ mit Ovatrol. Werde das das nächste mal, wenn ich einen Fall mit Rost habe, anwenden.
Es gibt, oder gab auch ein Mittel (der Name ist mir entfallen), das bei einem Kühlerleck sofort zu einem guten Resultat geführt hat. Aber auch nur bei einem richtigen Loch im Kühler. In Verbindung mit fliessendem Wasser und Sauerstoff war das Leck sofort und dauerhaft gestoppt.
Wenn nur ein leichter Wasserverlust war, hat es nicht funktioniert.
Ähnlich wird das Ovatrol in Verbindung mit Rost wirken. Es braucht beide Komponenten!
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Es gibt, oder gab auch ein Mittel (der Name ist mir entfallen), das bei einem Kühlerleck sofort zu einem guten Resultat geführt hat. Aber auch nur bei einem richtigen Loch im Kühler. In Verbindung mit fliessendem Wasser und Sauerstoff war das Leck sofort und dauerhaft gestoppt.
Wenn nur ein leichter Wasserverlust war, hat es nicht funktioniert.
Ähnlich wird das Ovatrol in Verbindung mit Rost wirken. Es braucht beide Komponenten!
PUCH-Role, der "langsamste" Berner
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Patina am Tank
Tach Role,
ganz ehrlich, ich weiss es nicht. Was ich definitiv weiss ist, das Owatrol nach Leinöl riecht. Nur härtet es aus wie ein Lack und Lack hält bekanntlich auch nicht auf einer glatten Fläche, man muss anschleifen. Ovatrol braucht Rostnarben mit Resten von Rost wo es sich "fest krallt". Übrigens kannst du damit auch Holz versiegeln ... es zieht ein wie Leinöl, dann härtet es aus.
ganz ehrlich, ich weiss es nicht. Was ich definitiv weiss ist, das Owatrol nach Leinöl riecht. Nur härtet es aus wie ein Lack und Lack hält bekanntlich auch nicht auf einer glatten Fläche, man muss anschleifen. Ovatrol braucht Rostnarben mit Resten von Rost wo es sich "fest krallt". Übrigens kannst du damit auch Holz versiegeln ... es zieht ein wie Leinöl, dann härtet es aus.
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.