Hydraulischer Stockheber

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Hydraulischer Stockheber

Beitrag von bad_friday »

Ich brauche Hilfe. Hat zwar nichts mit Motorrädern zu tun.

Ich habe hier einen Hydraulischen Stockwagenheber.
IMG_0407 960x1280.JPG
IMG_0407 960x1280.JPG (430.44 KiB) 653 mal betrachtet
Es ist eine Rarität, wegen der kleinen Bauhöhe und den 4t. Ich habe den 2007 gekauft damit ich die Räder des Wohnmobils im Herbst entlasten kann.
Es drückt oben Oel raus. Leider bin ich aus diesem Beitrag https://en.wikipedia.org/wiki/Jack_(dev ... aulic_jack nicht schlau geworden.
Mir wurde gesagt dass sich in der Ummantelung kein Oel befinden dürfe. Nun frag ich mich, wo ist das Reservoir?

Fritz

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Hydraulischer Stockheber

Beitrag von RuediKehl »

 
Der korrekte Link

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Hydraulischer Stockheber

Beitrag von bad_friday »

RuediKehl hat geschrieben: 
Der korrekte Link
Du hast natürlich Recht. Wenn ich aus dem Firefox einen copy and paste mache, dann fehlt der Teil nach dem #

Fritz

bad_friday
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2010 16:19
Wohnort: Zug

Re: Hydraulischer Stockheber

Beitrag von bad_friday »

So, war trivial.

Wie ich das Teil geöffnet hatte war mir klar wie es funktioniert.Das Reservoir befindet sich aussen am Zylinder. Von da wird es mit der Pumpe in den Zylinder befördert.

Die Stangendichtung unten am Stempel war eben keine Dichtung mehr. Aber eine Passende konnten sie bei Maagtechnic aus dem Gestell nehmen. Das selbe gilt für den O-Ring oben.

Nun funktioniert er wieder einwandfrei.

Fritz

Antworten