Guzzi Superalce

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Guzzi Superalce

Beitrag von Schorsch »

@ Tom

Im Grossen und Ganzen sind Deine Post's ja nachvollziehbar.

Womit ich aber gar nichts anfangen kann, ist der saudumme Spruch in der Fusszeile, wonach man erst bremsen soll, wenn man Gott sieht.

Ich habe keine christliche Erziehung genossen aber den Namen Gottes zu ehren, wurde mir beigebracht.

Was also meinst Du damit ?

Georg

Guzzi Tom
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2015 20:48
Wohnort: Dietlikon

Re: Guzzi Superalce

Beitrag von Guzzi Tom »

Salü Georg

Kann ich dir gern erklären.
Der Spruch ist ein Zitat von Kevin Schwantz #34 1993 Motorradweltmeister 500 cm3 auf Suzuki.

Obwohl ich bei den Motorrädern ein absoluter Italiener Fan bin, war ich immer begeistert vom Fahrstil von Schwantz.

Auf die Frage eines Journalisten wiso er so schnell sei Meinte er: "Wait 'til you see God-then brake!"

Da ich früher öfters auf der Rennstrecke unterwegs war wurde der Spruch von Schwantz zu einem meiner lieblingssprüche.

Auf keinen fall wollte ich hier den Namen Gottes beleidigen und auch nimand in seinem Glauben stöhren.
Ich kann selbstverständlich auch ein anderen Satz da drunter Schreiben.

Gruss Tom

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Guzzi Superalce

Beitrag von Schorsch »

Tschau Tom

... dass diese Aussage von Schwantz stammen soll, enttäuscht mich aber gewaltig. Bis anhin habe ich den Mann für intelligenter gehalten.

Georg

Phönix
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007 08:15
Wohnort: Wetzikon

Re: Guzzi Superalce

Beitrag von Phönix »

Schon wieder ist ein vielversprechender und interessanter Post aus dem Ruder gelaufen und abgewürgt worden. Diesen Effekt habe ich in diesem Forum schon früher beobachtet und mich gefragt, woran das liegen könnte ? Hat vielleicht jemand eine Antwort ?

Hubert

Siegfried-Moto Guzzi
Beiträge: 275
Registriert: 23.10.2005 17:05
Wohnort: Dättwil

Re: Guzzi Superalce

Beitrag von Siegfried-Moto Guzzi »

Hallo Moto Guzzi Alce und Super Alce Fans
Will den niemand so eine 2VT Alce bauen, ausser den Motorgehäuseteilen hätte ich auch noch Blechteile und Benzintanks an Lager.
Wie man auf dem Foto sieht, ist das schon was Einzigartiges.
Das mit dem Seitenwagen geht ja sowiso, da praktisch jede Guzzi Seitenwagentauglich ist.
Mit besten schrauber Grüssen Siegfried Moto Guzzi Tel abends 056/493 35 86

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Guzzi Superalce/ Alce Scharfes aus Mandello 2015/2016

Beitrag von Andi »

Auf den letzten Comersee-Touren gabs detailiert Scharfes zu sehen zum Thema Militare und Alce Details alles immer in schönem grün. Sind die Militare Falcones und Superalces erst mal ennet der ital. Grenze , rumpeln sie in irgendeinem rot durchs Famlermittelland im verlust jeglichen Wertes. Hier darum der originale Zunder zum verweilen, Salut!

p.s. Bei der privaten Phozoserie im Museum zu Mandello reicht jeweils eine offene Stunde kaum für ausgiebiges Photographieren
Dateianhänge
Fensterplatz : Trialce im museo
Fensterplatz : Trialce im museo
trialce.JPG (96.88 KiB) 697 mal betrachtet
alles im Kasten. Die Registroplakette macht den Dampfer noch schwerer!
alles im Kasten. Die Registroplakette macht den Dampfer noch schwerer!
DetailsüberDetails.JPG (116.78 KiB) 697 mal betrachtet
heftiges in Olive als Sidecar 95'Raduno. Ev mit ioe Motor? Superalce mit ioe?
heftiges in Olive als Sidecar 95'Raduno. Ev mit ioe Motor? Superalce mit ioe?
AmRaduno.JPG (143.95 KiB) 697 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Andi am 08.01.2017 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
forget the grascutting and ride your bike

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Guzzi Wintersportbericht Mandello, Wüstensand im Getriebe

Beitrag von Andi »

Die Extremen Wetterkapriolen lassen auch uns über den Ventilteller hinausschauen.Im Detail lassen dann selbst Hartgesottene erweichen auch mal wieder etwas sandfarbig matt zu lackieren oder eben aus aktuellem Anlass gleich die Guzzi-Schiier auszupacken. Stock und Schiibruch wönscht de Andi
Dateianhänge
museo guzzi mandello. Da hat auch die MFK Freude daran alles geil original im Erstlack vieleicht ist sogar noch TOKO Gleitwachs (nur Rot) dran...
museo guzzi mandello. Da hat auch die MFK Freude daran alles geil original im Erstlack vieleicht ist sogar noch TOKO Gleitwachs (nur Rot) dran...
allesFährtSchii_einz.JPG (103.22 KiB) 694 mal betrachtet
Ideal zum Karven auf dem zugeschneiten Flüelapass oder ab zu einem Röteli runter nach Bergün wenn der HCD mal wieder verloren hat...
Ideal zum Karven auf dem zugeschneiten Flüelapass oder ab zu einem Röteli runter nach Bergün wenn der HCD mal wieder verloren hat...
2SpurenImSchnee.JPG (110.01 KiB) 694 mal betrachtet
Benito Mussolini der Esercito schaut auch schon ums Eck oder ists doch schon Rommel der den Karren zur Mareth Linie zieht.  Die Militare Vorgänger GTxx sind bei uns Ultraselten auch in Andelfingen Birmi und sonst wo.
Benito Mussolini der Esercito schaut auch schon ums Eck oder ists doch schon Rommel der den Karren zur Mareth Linie zieht. Die Militare Vorgänger GTxx sind bei uns Ultraselten auch in Andelfingen Birmi und sonst wo.
AbIndenSand.JPG (122.61 KiB) 694 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike

Antworten