GILERA Spezialist gesucht !

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: GILERA Spezialist gesucht !

Beitrag von Andi »

Hoi Massimo
Falls fehlende Teile, ev Neuteile im Motor notwendig sind kann die Pascoale Audia in Othmarsingen helfen.
Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: GILERA Spezialist gesucht !

Beitrag von Andi »

Ich arbeite mit guten ital. Mechs zusammen die jeweils gute Ergebnisse bieten ohne dass man gleich nach bella Italia springt.
Beim 125er Einzylinder wird das ganze aber zur Oekonomiefrage. Die Oeffnung ist mit gleichem Aufwand verbunden wie jene eines 750er Twins. Nach der Oeffnung müssen dann in deinem Fall neue Schaltgabeln als Ersatz für die verkrümmte bereitliegen inkl neuem Dichtungssatz etc., sonst liegt alles unnütz in irgendeiner Werkstatt rum (Timing).
Der polierte Stradamotor bietet die einzige Komplizierung dass 1cm vor der Hochzeit der Gehäusehälften Federn eigehängt werden müssen. Der ganze Rest ist inkl den Lagern ist eher metrischer Standard und eine Fleissarbeit. Der Motor eignet sich als Uebungsteil einer ersten Motorinstandsetzung. (machten wir in den 80er Jahren). Der ganzen termischen Teile gibts aufgrund der hohen Stückzahlen in Novegro etc. Die kleinen Delortos schauen oft schauerlich drein denn die kleinen aus Arcore übertrumpfen die grossen anfälligeren Monos oft in Kilometerständen. Geht bei der Revision doch etwas schief gibts preiswerten Ersatz an Teilen (siehe oben). Das ganze macht Sinn wenn du danach persöhnlich damit rumkurven willst.
Die späteren Modelle, die mehr Gehäuseteile besitzen (175er, Giubileo , Arcore) machen einem das Leben noch einfacher. So tolle Motoren stehen für einen hohen Spassfaktor weitab der Spekulations-Auktions-VillaErba-Cüppli-Autöölifraktion.
Nachtgruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Antworten