Panther 75 JG 51

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Paul Rutz
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2014 18:46
Wohnort: Wollerau

Panther 75 JG 51

Beitrag von Paul Rutz »

Hoi zäme,
ich besitze seit einiger Zeit einen Panther 75
Leider rutscht beim Antreten die Kupplung durch.
Die Beläge sind optisch in Ordnung. Ich habe mir vier Stück 15 Prozent
stärkere Federn machen lassen leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Panther 75 JG 51

Beitrag von Fritz »

Hallo Paul
Geht die Kupplung schwer zu ziehen?
Sind die Beläge noch genug dick?
Laufen die Beläge richtig im Korb?
Drückt die Kupplung gleichmässig?

Ich machte jeweils folgendes:
Bei Trockenkupplung: Alles gut reinigen und Beläge und Scheiben mit grobem Schmirgeltuch abziehen.
Bei Nasskupplung: Alles gut reinigen und Beläge und Scheiben mit grobem Schmirgeltuch abziehen und ev. dünneres Oel verwenden.

Motorrad mit den Dekompressor starten

Lg Paul

Paul Rutz
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2014 18:46
Wohnort: Wollerau

Re: Panther 75 JG 51

Beitrag von Paul Rutz »

Hallo Fritz ,
besten Dank für deine Stellungsnahme
leider muss ich alle deine Fragen mit " OK" beantworten
In der Zwischenzeit habe ich festgestellt, dass leider keine Orginalkupplung( Burman)
verbaut wurde! Mein Korbdurchmesser beträgt 130 mm und hat drei Scheiben (Fabrikat?)
Ein schönes Wochenende wünscht
Paul

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Panther 75 JG 51

Beitrag von hugo »

Hoi Paul,
Ist denn dein Getriebe original Burman?, dann baust du am besten eine originale Kupplung ein. Ist noch zu finden an den Teilemärkten oder neu zu kaufen, gleich wie AJS-Matchless usw.
Ich kenne die M 75, gruss hugo

Antworten