Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
bumi
Beiträge: 93
Registriert: 20.11.2015 22:35
Wohnort: Waldbronn

Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Beitrag von bumi »

Hallo liebe Condor Experten,

die Condor meines Vaters macht ein paar Probleme, und wir wissen aktuell nicht weiter.
Eventuell hat einer von euch einen Tip was wir tun können...

Folgende Probleme:

- Die Condor läuft über die Starteinrichtung nur schlecht bis überhaupt nicht an. Was hilft ist sie mit gezogenem Gasgriff zu starten.
- außerdem läuft sie bei niedriger Drehzahl sehr unrund
- die rechte Zündkerze ist immer sehr verrußt, die linke sieht gut aus.
- ein Verändern der Leerlauf-Luft Regulierschraube hat keinen Einfluss auf das Laufverhalten

Vergaser und Zündung scheint eigentlich in Ordnung zu sein.

Was bei der Vergaserreinigung auffiel ist, dass das Handbuch die Reinigung der Leerlaufdüse im Eingebauten Zustand vorschreibt!?
Weiß jemand wieso das so ist? Wir würden die eigentlich gerne ausbauen. Muss beim Einbau der Düse etwas spezielles beachtet werden?

Hat jemand gute Düsen für den Vergaser abzugeben, bzw. kennt jemand Bezugsquellen (Leerlaufdüse, Hauptdüse 95 und 100 sowie Starterdüse)
Gibt es Dominik Giger in Vermes noch? Ich meine gehört zu haben, dass der aufgegeben hat!?

Danke schonmal

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Beitrag von hugo »

Hoi Bumi,
Das Startverhalten mit gezogenem Gasgriff deutet darauf hin dass der Vergaser zu voll ist ,(Schwimmer schlecht schliesst),eigentlich müssten aber beide Kerzen schwarz und nass sein.
Es kann auch sein das die schwarze Kerze schlecht zündet(Zündverteiler) somit unrunder Lauf

Nachfolge von Dominik macht sein Sohn Andreas Gieger, Motorradersatzteile,Seewen. 032 438 84 15 / 079 258 07 15
gruss hugo

bumi
Beiträge: 93
Registriert: 20.11.2015 22:35
Wohnort: Waldbronn

Re: Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Beitrag von bumi »

Hallo Hugo

Danke für deine Antwort.

Hat sonst noch jemand einen Tip?

Grüße
Michael

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Michael.
Wenn nur eine Kerze schwarz ist kann es vom Zündverteiler Zündkabel, Kerzenstecker bis zur Kerze selber alles sein. Oder dann ein undichtes Ventil ?

Viel Erfolg bei der Suche, Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

S. Zwyer
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2007 17:20
Wohnort: Emmenbrücke
Wohnort: Emmenbrücke

Re: Condor 580-1 - schlechtes Startverhalten

Beitrag von S. Zwyer »

Hallo Michael

Wenn er läuft, läuft er wirklich auf beiden Zylindern? Kannst du wechselweise mal die Kerzenstecker beim Laufen ziehen.
Meine 580-I hatte mal ähnliche Symptome, 1 Kerze normal Abbrandbild, 1 Kerze verrusst.
Es stellte sich heraus, dass er irgendwoher Falschluft gezogen hat. Das Prüfen und Anziehen sämtlicher Verbindungen im Ansaugtrakt hat sofort Abhilfe geschafft. Seither läuft meine 580-I beim ersten Kick an – wie es eigentlich sein sollte.

Gruess
Simon

Antworten