Kupplung selber "Korken"

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
BenZiehn
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2020 20:25
Wohnort: Wangen bei Dübendorf

Kupplung selber "Korken"

Beitrag von BenZiehn »

Liebe FAM Family
bei meiner Suche nach einer neuen Kupplung bin ich auf eine abenteuerliche Alternative gestossen:

https://www.pantherownersclub.com/Panth ... ecork.html

Laut diesem Beitrag können die Kupplungsbeläge selbst «gekorkt» werden.
Hat das jemand schon gemacht, funktioniert das im Betrieb? Zerbröselt das Wunderwerk dann nicht beim ersten hochschalten?
Bin gespannt auf dein Feedback und deine Erfahrung.

Kräftige Kickstarter Grüsse
Simon

PS: Wenn ich dann den nötigen Wein einrechne, ist das eine tolle aber nicht ganz günstige Variante ;)

Fritz
Beiträge: 617
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Kupplung selber "Korken"

Beitrag von Fritz »

Die Weine aus dem Pauillac, z. B. Lafite oder Latour haben sehr grosse, gute und vor allem homogene Korken ohne Einschlüsse.

https://www.moevenpick-wein.com/de/2010 ... c-aoc.html

https://www.moevenpick-wein.com/de/2005 ... c-aoc.html

Wenn es dir nur um die Korken geht, kann du schlechtere Jahrgänge wie z. B.
1999, 2007, 2011, 2012 kaufen. Da bezahlst du nur zirka 1/3 von den oben angebotenen.

Spass beiseite! Das würde früher so gemacht und funktioniert 100%ig. Geeignete Korken bekommst du bei jedem guten Weinhändler kostenlos.

Beste Grüsse Paul

Wyss Stefan
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2005 15:14
Wohnort: Innerschweiz
Wohnort: Innerschweiz

Re: Kupplung selber "Korken"

Beitrag von Wyss Stefan »

Guten Tag Simon
Ja das klappt ohne grosse Probleme. Im Heft Oldtimer Praxis 1798 findest du die Anleitung in deutscher Sprache. Haben das im 2000 das erste Mal gemacht, als ein Kollege mit einer Maschine gekommen ist, bei der die Kupplungskorken zu trocken waren und aus den Scheiben gesprungen sind.
Wichtig ist, dass die Korken immer schön feucht sind und einen guten Sitz haben.
Der Artikel kann ich dir senden oder du kannst in der Biblothek nachfragen

BenZiehn
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2020 20:25
Wohnort: Wangen bei Dübendorf

Re: Kupplung selber "Korken"

Beitrag von BenZiehn »

Genial, das probiere ich doch aus.
Früher bastelten wir aus diesen Korkzapfen und Zahnstochern kleine Flosse für den Bach. Jetzt, Jahrzehnte später werden sie in die Kupplung gewurschtelt. Es nimmt mich wunder, was die Zeit noch alles für uns bereit hält ;)

Und hey Paul, herzlichen Dank für deine wunderbaren Weinempfehlungen. Stell dir vor, bei jedem Gang einlegen würde es dann nach Heidelbeerennoten und Lakritze, darunter schwarze Edelhölzer und Tabak riechen. Das Kuppeln wäre ein reiner Genuss.

Lieber Stefan könntest du mir bei Gelegenheit die besagte Anleitung zustellen. Das wäre super, besten Dank.

Fritz
Beiträge: 617
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Kupplung selber "Korken"

Beitrag von Fritz »

Mit dieser Kupplung wirst du dann ständig von lästigen Weinschnüfflern verfolgt.

Bitte gib Bescheid für eine Degu.

Lg Paul

Benutzeravatar
Tom128
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2006 21:43
Wohnort: Wädenswil
Wohnort: Wädenswil

Re: Kupplung selber "Korken"

Beitrag von Tom128 »

Schau mal hier:
https://www.puchklub.at/Home/index.php/ ... eu-belegen

Funktioniert tip top. Damit lässt sich sogar Rennen fahren und kein Problem mit Öl.
Hier noch ein Tip zum Fahren: Gang raus und Kupplung nicht ziehen, wenn du länger warten mussst, sonst gehen deine Korken in Rauch und Asche auf.

Viel Spass

Tom

Antworten