FAM-Motosacochebuch

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

FAM-Motosacochebuch

Beitrag von 105.694 »

Hoi zämme,

heute wurde ich von einem FAM-Mitglied aus der Waadt angesprochen, ob ich auch für das Motosacochebuch vom FAM gespendet habe. Ich fiel aus den Wolken. Weiterhin meinte er, dass im sMoto ein Spendenaufruf veröffentlich wurde.

Stimmt dass? - vermutlich schon. Wer schreibt das Buch und wann soll es veröffentlicht werden?
Weiss da jemand Bescheid?
Ich muss sMoto unbedingt viel aufmerksamer lesen!

Gruss aus der Westschweiz

Luis

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Hallo Luis

Einen Aufruf im sMoto hätte ich auch verpasst. Jedoch ist etwas im Tun mit einem neuen Sacoche-Buch. Vielleicht handelt es sich um das gleiche Buch, welches ich auch brennend erwarte. Die Spendenaktion zur Realisierung des Buchs lief via Crowdfounding über folgende Plattform https://www.kisskissbankbank.com/de/sea ... otosacoche

Laut letzten Infos der Redaktoren, soll das Buch in erster Linie Französisch erscheinen und nur eventuell später Deutsch.

Eigentlich hätte die Lektüre dieses Jahr noch veröffentlicht werden sollen, jedoch wurde die Faktensammlung offenbar umfangreicher als vermutet. Neuer Zeitpunkt der Veröffentlichung ist mir ebenfalls nicht bekannt.

Gruss

Adi

Siegfried-Moto Guzzi
Beiträge: 275
Registriert: 23.10.2005 17:05
Wohnort: Dättwil

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von Siegfried-Moto Guzzi »

Hallo Luis und Hallo Adi
Was meint Ihr wohl zu einem Motosaccoche Buch mit einer E Mail Adresse aus com/de.
ob das wohl gut rauskommt
Habe gedacht die Saccochen kommen aus der Schweiz.
Maag Motoren wäre ein anderes Thema.
Wünsche euch Beiden Schöne , Besinnliche ,und Nachdenkliche Festtage
Mit besten Grüssen Siegfried Moto Guzzi

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Hallo Siegfried Moto Guzzi

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du mit Deinem Statement aussagen willst. Weisst Du nun etwas zum Thema Motosacoche-Buch oder nicht?

Einen Tipp habe ich: Nicht alles was ohne .ch endet, hat zwingend mit dem Ausland zu tun. Wer dem Link folgt und aufmerksam liest, wird merken, dass ein Genfer hinter dem Projekt steht. Genf? Motosacoche? Klingelts?

Auch ich wünsche schöne Festtage.


Gruss

Adi

Walter Bachmann
Beiträge: 580
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo Siegfried.
Mit com.de verstehe ich, dass es die deutschsprachige Ausgabe dieser Seite ist.

Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

Siegfried-Moto Guzzi
Beiträge: 275
Registriert: 23.10.2005 17:05
Wohnort: Dättwil

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von Siegfried-Moto Guzzi »

Hallo Disskusion Forum-Leser
Habe mir gedacht ,da werden schlafende Hunde geweckt.
Ich als ein wenig Moto Guzzi Kenner, habe dann mal meine alten Bücher zur Hand genommen,das heist :Töff-Land Schweiz 1und 2 / und dann noch
Motorradfahren in der Schweiz von unserem ehemaligem, und Tüchtigen Ex. Präsi Thomas Kohler, Band 1-2und 3.
Jetzt soll mir jemand erzählen, man müsste das Rad neu erfinden.
Im Uebrigen könnte unsere Redakteurin von S-Moto Frau Bea Kern, wahrscheinlich genauere Auskunft über vielleicht geschriebene Inhalte, erteilen.
Und zum Spenden - Aufruf,: unser Kassier Herr Kaspar Ryser ,hätte auch seine Freude, das Konnto des FAM Schweiz ist doch bekannt. (Konnto in CH)
Frohe Festtage Rudolf Siegfried

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Offenbar tut sich langsam was im Belang „neuem Motosacoche-Buch“. Neulich bekam ich folgenden Mailhinweis:

Chers contributeurs,

Notre enquête autour de Motosacoche touche à sa fin. Des dizaines de motos photographiées, des milliers de kilomètres parcourus, des centaines d'heures de retouches photos, des milliers de lignes écrites... quel projet !

Le manuscrit est terminé et nous avons d'ailleurs reçu une bourse de la Lotterie Romande qui encourage notre projet. Les photos sont à 80 % retouchées et la mise en page vient de débuter. Nous avons vraiment hâte de vous montrer le résultat :) Ci-dessous vous verrez le résultat avant/après d'une retouche photo. Livrez-vous au jeu des 100 erreurs !

La sortie du livre est maintenant prévue pour le mois de mai.

Merci pour votre soutien et votre patience.

À bientôt.

Paul Merz


Angehängt war exemplarisch ein vorher/nachher Studiofoto eines Motosacoche-Gespanns mit Imperial Linksläufer. Ich poste es hier nicht mangels Abklärung über Bildrechte.

Ich für meinen Teil freue mich sehr auf den Mai ;-)

Gruss
Adi

landtechnik
Beiträge: 40
Registriert: 06.02.2011 19:55
Wohnort: Langnau

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von landtechnik »

Hallo zäme

hat das neue Buch schon jemand gekriegt?

Grüsse

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Hallo

Bis jetzt nicht. Auf Facebook ist auf der Gruppe „Motosacoche“ ein gewisser Verlauf erkennbar. Paul Merz, der Schöpfer des künftigen Buches, hat am 17. Juli gepostet: le livre avance.
Ich denke die Verwertung von Bild- und Textmaterial nimmt wohl mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich geplant.

Bin dann gespannt auf das Resultat und werde hier bestimmt einen Kommentar hinterlassen, wenn es soweit ist.

Gruss
Adi

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von 105.694 »

Lieber Adi,


der Inhalt der von dir auf Französisch hier veröffentlichten eMail ist für mich leider gar kein gutes Vorzeichen. Es wird voller Stolz verkündet, dass viele Motorräder abgelichtet wurden. Hmm, ich sehe schon Hochglanz HD-Föteli von überrestaurierten Sacochen ... Von originalen und vor allem zeitgemässen Dokumenten und Fotos steht da nichts - wird es gar ein Bildband?

Aber lassen wir uns überraschen! Die Vorfreude ist auf jeden Fall trotzdem gross!

Luis

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Vorweihnachtliches Geschenk - heute in meinem Briefkasten aufgefunden. Ein wunderschöner Zeitzeuge der legendären Schweizer Marke mit 289 Seiten.
Dateianhänge
796A86F2-F99D-443F-8758-9B62363317A3.jpeg
796A86F2-F99D-443F-8758-9B62363317A3.jpeg (17.76 KiB) 1729 mal betrachtet
75DA498F-DC3D-48C7-B08D-E44C22FDBEBF.jpeg
75DA498F-DC3D-48C7-B08D-E44C22FDBEBF.jpeg (49.92 KiB) 1729 mal betrachtet

Alex Meyer
Beiträge: 457
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von Alex Meyer »

Trotz der Unkenrufe in einigen vorangegangenen Posts ist das Buch sehr gut geraten! Leider nur in französischer Sprache erhältlich, aber die zahlreichen, überwiegend zeitgenössischen Illustrationen sprechen oft für sich. Ich habe das Buch bisher nur kurz durchgeblättert und bin von der Riesenarbeit, den umfangreichen historischen Informationen und dem schönen Resultat beeindruckt.
Die in einem der Kapitel vorgestellten restaurierten Fahrzeuge weisen natürlich einige Unkorrektheiten auf (Linierungen, Tankdekors, Anbauteile etc.). Immerhin ist bei der sensationellen "Marguerite" klar deklariert, dass es sich um eine Re-Kreation nach alten Unterlagen handelt. Da halt jeder "Restaurator" (ich schliesse mich dabei durchaus ein...) sein Bijou nach eigenem Gusto aufbauen darf, sind auf mehreren dieser neuen Fotos eben auch diverse "persönliche Freiheiten" verewigt. Dies schmälert den Wert des Buches aber in keiner Weise. Auf über 280 Seiten dürfen sich auch ab und zu mal ein paar kleine Unvollkommenheiten einschleichen, wie z.B. auch eine vertauschte Bildlegende.
Ich finde, dieses Werk gehört unter jeden FAM-Weihnachtsbaumbaum!
Alex Meyer

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von FranzG »

Ich wollte fragen, ob es für das Buch eine ISBN Nummer gibt, habe aber unterdessen gefunden wo man das Buch kaufen könnte:

https://www.motosacoche.swiss/de/produk ... oche-buch/

Allerdings scheint das Format etwas unterschiedlich zum hier gezeigten Buch.

Gruss
Franz

hochi79
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2015 23:20
Wohnort: Emmenbrücke

Re: FAM-Motosacochebuch

Beitrag von hochi79 »

Ich kann die Meinung von Alex vollkommen unterstreichen. Da liegt ein wirklich sehr umfangreiches Werk vor. Die etwas längere Wartezeit bis zum Erscheinen ist mit der grossen Recherchenarbeit durchaus gerechtfertigt.

Eine weitere Bezugsquelle besteht übrigens über den Händler „Nicolier0“ auf ricardo.ch

Gruss
Adi

Antworten