Kleiner Bericht und Frage!

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Rolf A. Henseler
Beiträge: 25
Registriert: 22.09.2006 15:59
Wohnort: 8700 Küsnacht
Wohnort: 8700 Küsnacht

Beitrag von Rolf A. Henseler »

Bravo Patrick und besten Dank. Du hast das Thema meiner Meinung nach genau auf den Punkt gebracht.

Gruess Rolf Henseler, alias Hensi

Byland
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2006 09:57
Wohnort: Maladers /GR

Beitrag von Byland »

Kaum zu glauben, das jemand der eine Panne so gelassen ertragen und so blumig wiedergeben kann, für unseren Verein so viel böse Worte übrig hat. Was ist hier falsch. ? Zugegeben: Am Anfang zeichnete sich durch die spitzen Bemerkungen eine ordentliche Diskussion ab. Mittlerweilen verliert sich diese jedoch in der Endlosigkeit der „Pseudonyme“.

Kehren wir zum Anfang zurück.

- Ich liebe die Motorräder, die „Natur belassen“ sind. Bei Jahrzehnte alten Maschinen dürfen / sollten / müssen Gebrauchsspuren vorhanden sein. Andererseits durfte ich vor kurzem Objekte ansehen, die einem vor lauter Schönheit und Perfektion das Augenwasser heraus trieben. Was kann daran schlecht sein, wenn mit viel Aufwand, dem Schrotplatz geweihtes Material, aufgearbeitet wird und somit der Nachwelt erhalten bleibt ?
- Was die Auffrischung unseres Vereines betrifft: Grundsätzlich lebt ein Verein mit und von seinen Mitglieder. Die Führungsmannschaft hat unter anderem die Aufgabe die Wünsche der Mitglieder in geordnete Bahnen zu bringen. Sachliche oder gar konstruktive Kritik wird stets gerne angenommen. Kommt hinzu, dass jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen. Dazu muss man in keiner Art und Weise „Inhaber“ eines Vorstandsmandats sein. Ein guter Ort dazu sich zum Beispiel die verschiedenen regionalen Stämme. Wie die eingebrachten Ideen goutiert werden, bestimmen wiederum nur die Mitglieder.

Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen ist unserer nach wie vor am wachsen. Somit kann nicht alles so schlecht sei, wie es einzelne immer wieder Kund tun. Wir wollen in erste Linie eine über 100-Jährige Geschichte pflegen. Warum sollen wir dabei auf jeden Modetrend aufspringen. Nehmen wir uns doch die Zeit, das Gute und Schöne zu sehen und zu pflegen. Die Bandbreite unserer Mitglieder bezüglich Charakteren und Alter ist gross. Und mit jedem Jahr wächst die Geschichte unserer Motorräder. Deshalb wird von uns allen auch ein erhebliches Mass an Toleranz und Akzeptanz verlangt.

Es grüsst freundlich
Rolf (Stamm GR)

Brand Ueli
Beiträge: 134
Registriert: 04.11.2005 23:11
Wohnort: 6575 San Nazzaro

FAM-typischer Verlauf der Diskussion

Beitrag von Brand Ueli »

Mein lieber Patrick Marti

Die Diskussion über die Verwendung von Pseudonymen fängt nicht schon wieder an, nein, sie geht ganz einfach weiter. Alles, was Du in Deinem Essay geschrieben hast, ist absolut richtig und recht unterhaltsam abgefasst. Aber Du hast nicht verstanden, um was es mir bei desem Disput geht. Ich will nicht über die Verwendung von Pseudonymen im Allgemeinen diskutieren, sondern darüber, ob diese Sitte in einem VEREINSFORUM auch praktiziert werden soll oder nicht. Es sind onehin fast alle Mitglieder von verschiedenen Anlässen her miteinander persönlich bekannt. Daher meinte ich, Nicknamen tragen in diesem Umfeld nichts zur besseren Verständigung bei.

Was ist denn überhaupt der Sinn und der Zweck des FAM-Forums? Geht es nur darum,im Zeichen der veränderten Zeiten, im Internet präsent zu sein oder soll damit etwas zum aktiven Clubleben beigetragen werden? Gibt es villeicht noch andere Aspekte?

Hier meine persönliche Ansicht:
Dieses Forum betrachte ich nicht als das Tor zur grossen, weiten Welt, sondern als ergänzendes Mittel zum S'MOTO und als clubinterne, aktuelle Klatschspalte, als Ort des freien Meinungsaustausches im Sinne unserer gemeinsamen Leidenschaft für alte Motorräder.Dabei ist mir selbstverständlich bewusst, dass wir hier im Schaufenster der ganzen Welt stehen. Offenbar gibt es noch ein paar andere Ewiggestrige, die diese Ansicht vertreten; daher auch der FAM-typische Verlauf der Story.

Eventuell ist diese Perspektive völlig falsch und es ist doch nur ein Versuch des FAM, sich auf einer globalen plattform zu präsentieren? Da haben so antiquirte Ansichten natürlich keinen Platz.

Auf alle Fälle habe ich mir nun auch einen Nicknamen gesichert. Damit werde ich in Zukunft in diesem Forum auftreten und dazu beitragen, dass der FAM-typische Touch endlich verschwindet. Ob dies jedoch zu einem höheren Nivau führt, wage ich zu bezweifeln.

Dazu kann man am einfachsten sagen, der Ueli verträgt keine Kritik, darum ist er auf diese saublöde Idee gekommen.

Noch ein Letztes (unter meinem richtigen Namen):
Mit den Pseudonymen von Klacks und Gotthelf mag es eine ähnliche Bewandtnis gehabt haben. Nur, bei Klakcks wussten alle, wer dahinter steht und bei Gotthelf war der Name Bizius wohl nicht gerade hitverdächtig.....

Schönen Tag noch: Brand Ueli

Gogo Mathys

Zitate....

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi zäme

Zitat Ueli:
Die Diskussion über die Verwendung von Pseudonymen fängt nicht schon wieder an, nein, sie geht ganz einfach weiter.


Zitat Rolf (GR nicht AG!):
Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen ist unserer nach wie vor am wachsen. Somit kann nicht alles so schlecht sei, wie es einzelne immer wieder Kund tun. Wir wollen in erste Linie eine über 100-Jährige Geschichte pflegen. Warum sollen wir dabei auf jeden Modetrend aufspringen. Nehmen wir uns doch die Zeit, das Gute und Schöne zu sehen und zu pflegen. Die Bandbreite unserer Mitglieder bezüglich Charakteren und Alter ist gross. Und mit jedem Jahr wächst die Geschichte unserer Motorräder. Deshalb wird von uns allen auch ein erhebliches Mass an Toleranz und Akzeptanz verlangt.


Zitat Gogo:
Das Gute behalte, den Blödsinn vergesse.

MFG Andreas

Patrick Marti
Beiträge: 181
Registriert: 13.10.2005 06:45
Wohnort: Wahlen b. Laufen
Wohnort: 4246 Wahlen

Was wollt ihr denn eigentlich?

Beitrag von Patrick Marti »

Hallo FAMler, Hallo Ueli

Was will der FAM denn nun eigentlich? Für mich sieht es so aus als wolltet Ihr euch hermetisch gegen Aussenstehende abschotten. Nicht mehr und nicht weniger! Der FAM besitz ein paar hundert Mitglieder (oder vielleicht ein paar Tausend?) Wie um himmels Willen soll ich denn da jeden einzelnen kennen? Also ob ich es nun innerhalb des Forums oder des Vereins mit einem Nickname zu tun habe oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle!

Ich bin FAM-Mitglied, aber ich bin bei weitem kein Vereinsmeier. Ich unterstütze denn FAM und seine Anliegen, das werde ich auch weiterhin tun. Ab und zu tauche ich auch auf einer Veranstaltung auf, aber nur wenn ich Lust dazu habe. Um meine Maschinen am Laufen zu halten, brauche ich den FAM eigentlich nicht. Für mich ist der Verein interessant, weil er sich mit meinem Hobby beschäftigt, nicht mehr und nicht weniger, ich sehe die Sache also sehr locker. Ich denke mal es gibt noch viele Mitglieder, die das genau so handhaben.

Damit wir uns nicht falsch verstehn: Ich schätze die Arbeit des FAM und seines Vorstandes. Der Vorstand und die einzelnen Stämme leisten tolle und auch wertvolle Arbeit.

Nur:

Warum wenn ich das mal fragen darf unterhaltet Ihr denn eine Internetpräsenz mit Forum? Das Forum ist notabene auch für nicht FAM-Mitglieder offen. Wenn ihr keine offenen, modernen und dann halt auch mal kritischen Diskussionen mit all denn Vor- und Nachteilen des Internetzeitalters wünscht, dann schliesst das Forum und schafft eure Internetpräsenz doch einfach ab!

So wie's ausschaut befindet sich der FAM an einem Scheideweg. Entweder er existiert als elitärer und hermetisch abgeschirmter Zirkel weiter, oder aber er beginnt sich zu öffnen, was ich persönlich wünschen würde. Dann aber muss man auch bereit sein, sicher einer sachlichen, modernen, aber halt manchmal auch kritischen Diskussion zu stellen. Ich denke mal mit Eurer Internetpräsenz hab Ihr einen Anfang gemacht, wie's jetzt weitergehen soll das bestimmt Ihr. Wenn aber weiterhin alles persönlich genommen und jeder mit einer etwas abweichenden Meinung heruntergeputz wird, dann ist der Weg noch lange und steinig.

Gruss: Patrick
You can't wear out an Indian Scout, or its brother the Indian Chief. They're built like rocks to stand hard knocks, it's the Harleys that cause the grief.

Gogo Mathys

Wir wollen weitergehen.

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Patrick,

weitergehen, nur weitergehen, auf sachlicher Diskussion.

MFG Andreas

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Moderator

Beitrag von 105.694 »

Hoi mittenand,

was mich sehr beunruhigt in diesem Forum, ist die klaffende Abwesenheit des Moderators. Eigentlich wirklich ungewöhnlich so ein Forum ohne Modi.

Jeder kann sich bei uns einnisten, ob mit Alias oder Vor- und Nachnamen spielt keine Rolle. Es gibt keine Linie keine Regeln, jeder macht was er will und einige motzen im Chor, aber keiner unternimmt was.

Darum schlage ich vor, wir schotten uns wie die Amerikaner einfach ab. Ja, im Forum des "The Antique Motorcycle Club Of America" dürfen sich nur Mitglieder anmelden. (ich bin #10962).

Ich bin für eine hermetische Abkapselung: Von mir aus nur noch FAM-AMV-Mitglieder - damit wir unter uns bleiben, wozu das weltweite Netz, wenn ich mit meinen FAM-Brüdern plaudern kann.

Lieben Gruss

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Abschotten

Beitrag von Thomas Kohler »

Das faszinierende an diesem Verein ist seine Vielfalt. Zurzeit ist eine Tendenz zur Beharrung auf traditionelle Werte in der obersten Etage spürbar, dafür läuft in gewissen Stämmen viel Neues.Manchmal ist man mit nationalen Aktionen beim Publikum, dann wiederum ist Ruhe im Wald und man kümmert sich um Lokales.

Wahrscheinlich ist eine Veteranenszene anders, wenn sie aus kleinen, örtlichen Sektionen besteht. Sie ist dann intimer. Allerdings fehlt ihr der Durchsetzungswille und die Energie, die eine nationale Organisation aufbringen kann. Ich bin für das bestehende Modell.

Allerdings fehlt mir ein Element: Wir müssen gewisse Arbeiten und Aufgabenbereiche zusammenfassen. In diesen nationalen Arbeitsgruppen sollten diejenigen mitarbeiten, die über entsprechende Kompetenz verfügen. Wir haben eine Historik-Kommission, das sind diejenigen, die am Buchprojekt mitarbeiten. Die sich um Bilder, Archive etc. kümmern. Das funktioniert sehr gut. Ich sähe auch eine Technik-Kommission, die sich um alle technischen Angelegenheiten, Restaurierungsdoktrin etc. kümmert. Oder eine Kommission, die sich um PR kümmert, also wie wir gegen Aussen wirken und wahrgenommen werden. Diese Kommissionen müssen aber auch gewisse Autonomie besitzen.

Wenn wir als 2800 Mitglieder zählender Verein uns nicht in Kleinigkeiten verlieren möchten, sollten wir unsere Organisation diesbezüglich überdenken. (Die Rennfahrer haben ja so etwas, mit der FHRM. Die Ersten waren die Velofahrer, ich weiss...)

ich bin eigentlich froh, wenn sich überhaupt eine gescheite Diskussion irgendwo entwickelt, egal ob unter Pseudonym oder nicht. Für mich ist wichtig, DASS etwas entwickelt wird, das in die Zukunft weist.

So, ein gutes Wochenende

mich interessiert am Rande noch, wer eine UNrestaurierte A540 oder A680 besitzt und mir sagen kann, ob sie Olivgrün oder Armeegrau ist und welche Rahmennumer sie hat...

Thomas

Markus!
Beiträge: 63
Registriert: 03.11.2006 19:38
Wohnort: NWCH

Da bin ich wieder...

Beitrag von Markus! »

Oh Gott was habe ich ausgelöst! Da ich ungeplanterweise die grösste Diskussion seit September 2006 ausgelöst habe im Forum, möchte ich zu ein paar Kommentaren noch etwas sagen:

1. Ich habe Hilfe gesucht im Forum, weil ich ein Problem hatte. In diesem Moment war ich nur an der Lösung meines Problems interessiert. Dies habe ich mittels des Internets getan, wie ich das öfters tue. Ich habe das Problem in mehreren Foren geschildert und auch eine Lösung erhalten. Dabei interessiert mich der soziale Zusammenhang überhaupt nicht, oder wenn, vielleicht später. Ich kann nichts dafür, wenn einige Leute das Internet wir ihr Wohnzimmer betrachten. Für mich ist es interessant im Internet zu suchen, so wie ich in Büchern oder Zeitschriften suche. Es kann auch ein konkreter menschlicher Kontakt entstehen durch das Internet, das heisst aber für mich nicht, dass ich das Internet verwechsle mit der Realität.

2. Ich bin anonym weil das so gedacht ist in diesem Forum. Wenn ihr das nicht wollt, dann macht das öffentliche Forum zu und eröffnet eines für Mitglieder. Profile fülle ich grundsätzlich nie aus, weil der Inhalt niemanden etwas angeht. Es gibt z.B. auch berufliche Gründe.
Ich sehe es überhaupt nicht so, dass eine Internetbegegnung mit einer realen Begegenung gleich zu setzen ist, "man stellt sich vor usw." Das hat nichts mit Anständigkeit zu tun, sondern damit, dass das Internet selber anonym ist. Wenn ich dann jemanden wirklich kennenlerne, ist es mir ja freigestellt, dieses oder jenes von mir zu erzählen.

3. Ich habe mich gefreut über viele Beiträge und merke, dass es interessante Menschen gibt im FAM. Das bringt mich dazu, zu überlegen, ob ich einmal eine Veranstaltung besuchen werde oder ob ich Mitglied werden soll.

4. Ich war, gebe ich zu, etwas spitz in meinen Bemerkungen. Ich rege mich öfters auf über diese teuren Komplettrestaurationen, was nicht heisst, dass ich es auch schön finden kann, aber irgendwie nervt es mich, ok? Ich finde aber Kritik kein Problem und das zeigen auch einige Beiträge. Wenn ich jemanden verletzt habe, tut es mir leid und ich will seine "FAM-Gefühle" nicht verneinen.

5. Was ich nicht verstehe ist, dass man auf der einen Seite einen so grossen Verein hat, die Grösse betont, aber auf der anderen Seite sicher viele kleine Gruppen. In solchen ist mir es wohler. Ich bewege mich viel in kleineren Gruppen, mit verschiedenen Sorten von Töffs. Was ist der Sinn dieses grossen Vereins? Lobbying u. Interessenarbeit?

So weit mal heute, vielen Dank für die vielen Beiträge.

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Klein, aber fein...zu Punkt 5

Beitrag von Thomas Kohler »

Hoi Bingo

Punkt 5 sehe ich so:

Die kleine Gruppe haben wir in Form kleiner, inoffizieller Treffs oder Gruppen. Das ist Freundeskreis. Dort geniesse ich mein Schnipo und den Ritt durch die Landschaft. Da ich Fahrten in Kolonnen nicht mag, bin ich gerne in kleinen Gruppen unterwegs.

Zum Plaudern habe ich den Stamm, bei dem ich mich regelmässig einfinde, hier gibt es immer wieder spannende Begegnungen mit Menschen.

Den grossen Verein brauchen wir zur politischen Aktion. Leider ist es heute so, dass, wo immer sich eine Gruppe Menschen mit etwas Heiterem vergnügt, einige Spielverderber auftauchen - ich nenne sie "Spielverderber". Diee werden nach Kräften von selbsternannten "Propheten des Unterganges" unterstützt. Diese Gruppe versucht - und das ist ja weltweit so - den Anderen den Spass zu verderben.
Es gibt nur eine wirksame Spielverderber-Abwehr, es ist ein grosser, gut organisierter, finanzierter und aktiver Verband. Es kann, je besser er organisiert ist, erfolgreich lobbieren, verhandeln, agieren.

Ich hoffe. ich habe Dir die Frage beantworten können.
Gruess
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Kohler am 13.08.2007 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf A. Henseler
Beiträge: 25
Registriert: 22.09.2006 15:59
Wohnort: 8700 Küsnacht
Wohnort: 8700 Küsnacht

Beitrag von Rolf A. Henseler »

Zitat: "was mich sehr beunruhigt in diesem Forum, ist die klaffende Abwesenheit des Moderators. Eigentlich wirklich ungewöhnlich so ein Forum ohne Modi."

Hoi zäme
Ich finde es gut, wenn sich der Moderator wirklich nur bei groben Verstössen gegen Forumsregeln, Sitte oder Anstand einmischt. Unser Forum soll als offene Diskussionsplattform allen Interessierten zur Verfügung stehen. Gerade das ist ja der Sinn eines Internet-Auftrittes.

Was ich schade finde, ist die fehlende Präsenz unserer Präsidentin in diesem Forum. Auch wenn ein Verein durch einen zahlreichen Vorstand geführt wird, kommt dem Präsidenten/der Präsidentin meiner Ansicht nach eine Führungsrolle zu. Er/Sie sollte meinungsbildend wirken und bei unklaren Sachverhalten erklärend tätig werden. In diesem Sinne wünsche ich mir künftig eine aktivere Teilnahme unserer Präsidentin an den Forumsdiskussionen.
Gruess Rolf

Benutzeravatar
105.694
Beiträge: 533
Registriert: 13.10.2005 19:16
Wohnort: Riddes
Wohnort: Riddes
Kontaktdaten:

Beitrag von 105.694 »

Rolf A. Henseler hat geschrieben:
Hoi zäme
Ich finde es gut, wenn sich der Moderator wirklich nur bei groben Verstössen gegen Forumsregeln, Sitte oder Anstand einmischt. Unser Forum soll als offene Diskussionsplattform allen Interessierten zur Verfügung stehen. Gerade das ist ja der Sinn eines Internet-Auftrittes.
Hoi Rolf,

mit deiner Aussage bin ich voll und ganz einverstanden, bloss ging es mir darum, dass wir KEINEN Moderater haben!

Käthi Amstutz
Beiträge: 15
Registriert: 30.05.2006 18:23
Wohnort: Hünibach

Beitrag von Käthi Amstutz »

Hallo Rolf
Ich weiss nicht, was du noch von mir erwartest. Ich habe meine Meinung zu diesem Thema gesagt und ändere sie nicht wöchentlich. Wer Zeit und Lust hat, in diesem Forum zu diskutieren, soll die Möglichkeit dazu haben. Ich bin nicht jedem seperat noch eine Antwort schuldig. Wenn es zu bunt wird, werde ich schon intervenieren, aber im Moment scheint es nicht mehr nötig zu sein.
Gruss Käthi

Gogo Mathys

Persönlich-sachlich?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Patrick Marti,

" ich habe auch gerne, eine persönliche Diskussion auf einem sachlichen Dialog."

Grüessli Andreas Mathys

Gogo Mathys

Wiederlegung....

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Thomas mein Freund,

ein Zitat, sagt mehr als tausend Worte:

Die steigenden Mitgliederzahlen, die immer wieder präsentiert werden, stammen noch aus dem Bonus der letzten Jahre. Tatsächlich verliert die Sache an Schwung. Ich werde diese Zahlen genau verfolgen.

Ich Andreas, wiederspreche dem Zitat von Dir.

Mein Nachbar (der im Winkel 5), hatte sich am 29.10.2007 im Forum Eingecheckt und kommt langsam auf den Geschmack.

Nun mussten WIR soeben feststellen, es haben sich seit dem 29.10.07 bis am 30.10.07, mehr als treissig neue Forum Benützer eingetragen!!!

Schaut doch selbst! (Mitgliederliste absteigend)
Die Herkunft derer, ich sage nur, ganz vereckt!

USA, Kanada, Honoduras, Coox Island,Mexico,Cape Verde,Norway,
Canada,UK,HR,Macau,Tanzania,Marshall, Islands,Dinney......
Exoten, deren Namen ich mir alle gar nicht merken konnte.

So ist doch nicht alles so schlecht, hier in diesem Forum, FAM-AMV-SCHWEIZ!

LG Andreas
---------------------------------------------------------------------

Ps.: Wir haben , einen Deal! (Buch 2, gegen Dreh-Maschine Jg. 1924)
Dateianhänge
Drehbank 1.JPG
Drehbank 1.JPG (73.82 KiB) 2198 mal betrachtet

Antworten