Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
Walter Weiss
Beiträge: 283
Registriert: 25.11.2005 16:57
Wohnort: Weiningen
Wohnort: Weiningen
Kontaktdaten:

Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Beitrag von Walter Weiss »

Das Glas vom Tacho und Drehzahlmesser an meiner Honda CB 500 Four K1 waren milchig beschlagen.
Die Instrumente schickte ich zur Revision nach Holland.
Patrick Lippinkhof ist sehr zu empfehlen.

www.cbmtrs.com

Grüsse Walter
Dateianhänge
InkedInkedIMG_7117b.gif
InkedInkedIMG_7117b.gif (433.02 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_6176a.gif
IMG_6176a.gif (200.6 KiB) 1371 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Walter Weiss am 04.02.2021 20:29, insgesamt 2-mal geändert.

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Beitrag von FranzG »

Hallo Walter

Danke für die Information, das ist gut zu wissen und die Instrumente schauen gut aus. Was mich aber sehr interessiert: was hat das gekostet?

Wäre sehr freundlich, wenn du uns darüber informierst.

Gruss
Franz

humlik
Beiträge: 55
Registriert: 21.06.2020 15:00
Wohnort: Humlikon

Re: Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Beitrag von humlik »

Macht das die Firma Autometer nicht mehr?
Haben meine Veglia damals revidiert und ein Instrument der K1100RS BMW.
Gruss Konrad

Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 182
Registriert: 25.02.2007 15:51
Wohnort: seftigen

Re: Wartung von Nippon Seiki Tacho und Drehzahlmesser

Beitrag von Buddy »

Hallo zusammen

Ich habe im Herbst 2020 meinen Zähler bei Autometer Reparieren lassen.
Verfärbung im Zifferblatt wegen ausgelaufenem Sylikon-Dämpferoel gereinigt
und Anzeige Geschwindigkeit neu geeicht/kalibriert.
Bild
Bild ist vor der Reparatur...
Also Autometer ist da noch im Geschäft.

Gruss Hanspeter

Antworten