Wenn ein FAM-ler, die FAM-ler um Mithilfe bittet...

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Gogo Mathys

Wenn ein FAM-ler, die FAM-ler um Mithilfe bittet...

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi zäme,

ich habe manchmal Mühe zu verstehen, dass wenn einer aus dem FAM (grösster Töff-Club-Schweiz?), ein paar Seitenwagenfahrer sucht (für Behindertenfahrten), in einem Club mit ca. 2700 Mitglieder, es so schwierig ist, diese 10-15 Seitenwagenfahrer zu bekommen.

Woran liegts es?

PS.: Wir wenige FAM-ler und die vielen freien Biker, hatten unheimlichen Spass an den Ausfahrten, mit den super ehrlichen Menschen!
Keine Schminke!
Danke dem Organisator!
Diese Ausfahrten leben noch lange in mir, in den Erinnerungen...

Liebe Grüsse
Andreas
------------------------------------------------------------------

Zitat Gogo: "manches darf aus Liebe, Deines nächsten geschehen."

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

So schwierig ?

Beitrag von Thomas Kohler »

Glaube mir, es ist extrem schwierig für viele Leute, sich mit einem geistig oder körperlich schwer behinderten Menschen zu treffen. Da werden Ängste ausgelöst, die schon ewig da waren und Fragen gestellt, die sich mancher schon lange stellen sollte. Das ist nicht immer angenehm.

Ich war einmal an einer solchen Ausfahrt, zu Zeiten von Fifi Fischer, meine Passagierin war ein ca. 11-jähriges, temperamentvolles Mädchen, die nicht sprechen konnte und teilweise gelähmt war. Wir haben herausgefunden, wie wir kommunizieren konnten und hatten einen schönen Tag zusammen, mit viel Anlässen zum lachen. Andere der Gruppe waren froh, als der Tag vorbei war.

Hätte ich noch ein Gespann, wäre ich sofort wieder dabei.

Gruess
Thomas

Gogo Mathys

Berührungs Ängste...?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Thomas und alle,

ich verstehe Deine Interventionen, aber kann nicht auch ein Reiz in dem sein, an dem mir unverdrautem?

Beispiel:

-erstes mal, sächs...? Was waren da für Gefühle im Spiel, wenn man nicht zu betrunken war...?

-erstes mal, mit eigenem Töff oder Auto Billet die Runden drehen, ohne Fahrlehrer...?

-erstes mal, usw.....

Zum andern muss ich halt schon sagen, es sind Menschen wie Du und ich,
es braucht keine Umstellung und Schönrederei.
Einfach die gewohnten Sprüche loslassen, und dann kommt es gut.
Ein wenig Rücksicht, ist auch ok.

Kann sein,dass der Plampi im Seitenwagen Dich ja nicht versteht, weil Er logischerweise nichts hört. Ja, dann kommt die Nonverbale Sprache (80 % der Verständigung, in der Kommunikation ist nonverbal!) und solange der Beifahrer ein Grinsen im Gesicht hatt, muss mich ja nichts beunruhigen.
Ich verstehe Sein Grinsen, und gebe Gas!
Alles ready!!!

Ps.: Es darf Abgekupfert werden! Ein Ziel des FAMs sollte sein, mindestens einmal Jährlich, Behinderten- Ausfahrten veranstallten!
Denkt mal an das Image , das der FAM-Schweiz bekommen könnte.

Fründschaftlichi Grüess
Andreas-FAM-Zufike-AG
------------------------------------------------------------------------------

Mensch Thomas, kaufe Dir wieder ein Gespann, wir brauchen Dich! Yeaph...

Richard Karl Amsler
Beiträge: 33
Registriert: 30.03.2006 06:31
Wohnort: 8636 Wald

Behinderten ausfahrt

Beitrag von Richard Karl Amsler »

Hoi zämä,
ich als organisator der behindertenfahrt, kamm ganz schön ins schwitzen.
ich suchte 8 allte töffs, mit seitenwagen. ich machte diverse ausschreibungen hier im forum, und mit flugblättern an einer ausfahrt.
ich muss euch ehrlich gestehen, ich war sehr froh, dass ich noch seitenwägeler kenne, die nicht im fam sind, sonst hätte ich die fahrt wohl absagen müssen.
nun muss ich euch allen sagen, bei allen ausfahrten die ich bereits organisiert oder teilgenommen habe, natürlich spoielen ängste eine rolle, aber ich kenne niemand, der jemals mit ängsten von einer solchen veranstaltung nach hause gefahren ist.
zudem möchte ich euch noch erzählen, die leute, bewohner, reden noch heute ganz aufgeregt von der fahrt. wenn ich sie frage, was für wetter war, wissen sie es nicht! aber das leuchten in ihren augen.........
ich möchte mich hiermitt nochmals ganz herzlich für euer engagement bedanken.
also ich hoffe sehr, bei der nächsten ausfahrt wieder einige von euch zu sehen, ob alt, neu, ängstlich oder nicht, es macht echte freude.
allseits gute fahrt, richi amsler

Gogo Mathys

Behinderten Ausfahrten...? FAM...? Jahr 2008...?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi zäme,

ich wünsche mir, für alle Behinderten Menschen in der Schweiz, das nächst Jahr, mindestens einen Anlass zugunsten Ihrer, in welcher Art und wo auch immer durchgeführt wird.
Mit den Freunden der alten Motorräder.

Zitat Richi: wenn ich sie frage, was für wetter war, wissen sie es nicht! aber das leuchten in ihren augen.........


Herzliche Grüsse
Andreas
-----------------------------------------------------------------------

Ps: Wabe war echt feucht, aber schön..... siehe Bild.
Der Grüne, war ein Rüeblifresser; sprich Aargauer!
Dateianhänge
Wabe 07.jpg
Wabe 07.jpg (61.77 KiB) 1563 mal betrachtet

Gogo Mathys

Grün wirkt...?

Beitrag von Gogo Mathys »

Hoi Richi,

ja ich weiss, Dir gefällt das Grün nicht, aber schau Dir obiges Bild noch mal genau an.
Das ist der Vorgänger des grünen Elefanten" Zündapp KS 600, jg.41", nicht hübsch so?
Du hasst mir gesagt, die Farbe ist grässlich!!!
Ist das wirklich so...?
Frage an Euch alle: "Soll ich nochmals umspritzen? So Wehrmachtsgrau? Oder so?"

Für klärende Antworten von Euch allen, besten dank im voraus.
(Bin verunsichert! Was söll ich mache?)

MFG Andreas

Richard Karl Amsler
Beiträge: 33
Registriert: 30.03.2006 06:31
Wohnort: 8636 Wald

Farben wahl

Beitrag von Richard Karl Amsler »

Hoi Andreas,
die fahrbenwahl bei einem fahrzeug ist immer so eine sache.
früher waren die fahrzeuge schwarz, weil billig. teure fahrzeuge hatten moderne farben, zum teil mehrfarbig.
ich bin der meinung, dass eine alte maschiene, wenn noch orginal, so bleiben sollte wie sie wahr und zwahr möglichst lange. wenn die maschiene aber neu gespritzt werden muss, ist man frei. entweder möglichst orginal, oder was einem gefällt.
aber vorsicht, was einem gefält, braucht viel selbstbewustsein. den sämmtliche konservativen herren, stürzen sich sogleich darauf, und haben während der ausfahrt und im nächsten höck vvvvviel zu lästern oder zu reden. ich persöhnlich, bin etwas erstaunt gewesen, über die farbe, sie gefällt mir auch nicht sehr. aber als arme gegner, finde ich es besser als armegrau. viel spass beim antwort finden, allseits gute fahrt, richi amsler

Antworten