Radgrösse Honda SL 125

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

schoeu293
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2021 08:00
Wohnort: mamishaus

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von schoeu293 »

Guten Tag, mein name ist Joel, bin 28. und komme aus der Gegend Schwarzenburg. ich bin vor einigen Tagen über euer Forum gestolpert. ich habe leider das gleiche Problem mit den Radgrössen meiner SL125S. diese steht auf 18" und 21", sollte laut typenschein (6369.13)aber die kleineren Räder haben.
Leider wurde das Motorrad seit 1975 so geprüft und es hat wohl keinen interessiert, bis Vorgestern:)
Habt ihr noch etwas herausgefunden? sollte ich nun die Felgen umspeichen? ist es möglich die grossen Räder einzutragen?
gruss Joel

Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von Sw1ssdude »

Das kann durchaus sein.

Die strassenverkehrsämtler haben halt überhaupt keinen Grund, für irgendjemand irgend eine Gefälligkeit zu machen, bzw für irgendwen den Kopf aus dem Fenster zu halten... Die wollen für jeden Furz irgend ein Papier, so dass nichts auf den Prüfer zurückfallen kann.

Frag doch mal bei dee Strassenverkehrs-Technikabteilung an, ob das denn möglich sei. nach einem ersten, sehr geschwinden 'Nein, geht nicht!' kommt dann bald etwas wie ,da brauchen wir halt ein Dokument/Bescheinigung/Zettel/Prüfbericht'. Egal, welches du mitbringst, es braucht garantiert noch ein weiteres.

Dann versuchst du es bei Honda Schweiz, welche in Genf ihr Hauptlager hat. Dort angerufen, merkst du bald, dass du irgendwo in Frankfurt oder Stuttgart gelandet bist, wo die Telefonmitarbeiter nicht gleichgültiger sein könnten, was es denn in der Schweiz für Typenscheine gibt.

Und so weiter und so fort

Deine beste Chance ist, bei einem 'alteingesessenen' Hondahändler anzufragen, ob die dir irgend eine Bestätigung mit dem grössten Stempel in Rotester Farbe abstempeln, dass deine Honda mit kleineren Rädern nicht plötzlich 10'000Nm Drehmoment hat. Frag zb bei Honda Fegbli in Bern an, das ist ein ganz flotter Typ, hat mir auch schon ein paar mal geholfen. Aber jetzt ist gerade Garagensaison, da wird kaum jemand zeit haben, für dich zu recherchieren..

Ich hätte dir noch einen satz felgen, zumindest das Hinterrad, in rostig-übel, aber 17x1.6.

Am besten holst du dir einen Satz aus den USA (suche nach honda sl100), oder mit glück aus Frankreich oder Deutschland. die SL ist in der schweiz ein ziemlicher exot.
leboncoin in Frankreich ist hilfreich, und ebay kleinanzeigen in Deutschland.
Das kostete bei mir 260 Stutz. nicht nichts, aber besser als gar nicht fahren...

Wenn du umspeichst, suche dir unbedingt zumindest DID felgen, und halte dich fern von Radaelli oder Indonesischen Felgen...

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von FranzG »

Meine SL ist unterdessen beim Strassenverkehrsamt in Bern zur Prüfung angemeldet, Termin 28.6.

Ich war am Schalter in Bern und habe dem "Prüfungsauftrag Veteranenbeurteilung" (ein PDF das du runterladen und ausfüllen musst) ein Dokument beigefügt, welches ich dir gerne sende. Leider kann man hier nur ganz kleine Dateien beifügen.

Wenn die Seriennummer höher als 1'114'861 (gemäss Typenschein) resp. 1'129'791 (gemäss Ersatzteilkatalog) ist, sollte es möglich sein, eine Veteranenprüfung mit Eintrag der grösseren Räder zu erhalten.

Gruss
Franz
Zuletzt geändert von FranzG am 13.06.2021 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von FranzG »

In meinem Begründungsdokument steht im Wesentlichen drin:
Gemäss Fahrzeugausweis ist meine SL 125 S aufgrund Typenschein 6369 13 (siehe Anhang) zugelassen, worin 17 und 19 Zoll Räder eingetragen sind. Meine SL hat aber 18 und 21 Zoll Räder. Begründung, warum meine SL125S mit 18/21 Zoll Rädern ausgerüstet ist. Im Typenschein 6369 26 (siehe Anhang) steht

Typ SL 125 S
(Ab Rahmennummer: SL 125 S-1114861)

Meine SL hat Rahmennummer 1'140'181 liegt also höher und sollte damit abgedeckt sein! Gemäss Original Honda Ersatzteilkatalog ETK wurden ab Seriennummern 1'129'791) die grösseren Räder ausgeliefert (Auszug aus ETK liegt bei) Fazit: Der damalige Importeur hat eine gewisse Zeit den Typenschein nicht angepasst, aber grössere Räder ausgeliefert.
Gruss
Franz

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von FranzG »

Ich habe ein paar Bilder der prüfbereiten Honda fürs Forum hier im Format reduziert.
20210223_123216.jpg
20210223_123216.jpg (316.54 KiB) 1794 mal betrachtet
20210223_123201.jpg
20210223_123201.jpg (439.96 KiB) 1794 mal betrachtet
20210223_123059.jpg
20210223_123059.jpg (411.42 KiB) 1794 mal betrachtet
20210223_123039.jpg
20210223_123039.jpg (367.71 KiB) 1794 mal betrachtet
20210223_122936.jpg
20210223_122936.jpg (362.04 KiB) 1794 mal betrachtet

Sw1ssdude
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von Sw1ssdude »

Ja läck, das Töffli ist hübsch! Die Honda Farb- und Lackabteilung hatte ihr Metier im Griff in den siebziger Jahren….

Fährt sich auch gut, hab meine 200km durchs berner Oberland getrieben, mit den kleinen Redli, ohne probleme.

Wenn der Prüfer wegen dem fehlenden Helmschloss mäkelt, behaupte einfach, dass ‚echte Männer‘ anfangs siebziger Jahre noch ohne Helm Motocross gefahren sind…

Viel Glück bei der Prüfung!

schoeu293
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2021 08:00
Wohnort: mamishaus

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von schoeu293 »

danke vielmals für die hilfe, ich habe von franzG einen haufen dokumente gekriegt, diese weitergeleitet und sie glauben mirs immernoch nicht:) Sie wollen eine schriftliche bestätigung von honda schweiz.
ich halte euch auf dem laufenden und danke euch für die hilfe. hoffentlich kann ich bald mit meiner sl zum kaffee fahren, auf 21&18 zoll natürlich;)
gruss joel

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von FranzG »

Heute hat meine SL die Veteranenzulassung erhalten, mit Eintragung der grösseren Räder im Fahrzeugausweis. Ganz ohne Begründungsschreiben von Honda Schweiz...
Fahrzeugausweis Veteran verpixelt.jpg
Fahrzeugausweis Veteran verpixelt.jpg (350.07 KiB) 1738 mal betrachtet

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Radgrösse Honda SL 125

Beitrag von FranzG »

Sw1ssdude hat geschrieben:
14.06.2021 11:35
...
Die Honda Farb- und Lackabteilung hatte ihr Metier im Griff in den siebziger Jahren….
...
Das wollte ich schon längere Zeit mal klarstellen: die Lackierung ist nicht original. Ich habe aber den Tank so erhalten und die Linierung gefällt mir sehr. Daher habe ich die anderen Teile im möglichst gleichen Farbton lackiert.

Franz

Antworten