BMW Liniermasse

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
duebru
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 21:15
Wohnort: Grosshöchstetten

BMW Liniermasse

Beitrag von duebru »

Liebe BMW-Freunde
Hat jemand Zugang zu den Liniermassen - Schutzblech R 25/3 + R 51/3
Besten Dank
Bruno
079 3223134

Alex Meyer
Beiträge: 455
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Re: BMW Liniermasse

Beitrag von Alex Meyer »

Interessantes Thema! Aber kaum messtechnisch erfassbar. Auch wenn es evtl. Vorgaben des Werks gab, war die Ausführung freihändig mit Schlepppinsel arbeitenden Lineuren (meist Lineurinnen!) überlassen. Diese Handwerkerinnen mussten ein künstlerisches Empfinden haben, damit die fertige Arbeit als Ganzes stimmig wirkte. Als Resultat war keine BMW messbar identisch mit einer anderen liniert! Dies ist auch auf Werksfotos zu erkennen.
Auf Benzintanks aus den 1950ern/60ern habe ich oft auf der Unterseite eine kleine, weisse Signatur gefunden, mit welcher der Tank einem linierenden Individuum zugeordnet werden konnte!
Wenn du wirklich neu linieren musst, schau dir vorher ein paar Referenz-Arbeiten der Firma an, bevor du den Auftrag gibst. Dabei sind nicht nur der Farbton und die Breite der Linien wichtig, sondern auch der Abstand zwischen den Linien. Ebenso muss das Dekor auch in Grösse und Platzierung insgesamt harmonisch wirken (Werksfotos oder Teile im Originallack zum Vergleich heranziehen!).
Alex Meyer

duebru
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 21:15
Wohnort: Grosshöchstetten

Re: BMW Liniermasse

Beitrag von duebru »

Danke Alex, für deine ausführliche Information.

duebru
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 21:15
Wohnort: Grosshöchstetten

Re: BMW Liniermasse

Beitrag von duebru »

Für interessierte, habe doch noch Masse gefunden.

Gemäss BMW Archiv zirka Masse, da Handlinierung
äussere Liniendicke 4.5mm
innere Liniendicke 1.5mm
Linienabstand 2mm

Gruss Bruno

Alex Meyer
Beiträge: 455
Registriert: 13.10.2005 09:35
Wohnort: 8135 Langnau a. A.

Re: BMW Liniermasse

Beitrag von Alex Meyer »

Guten Abend Bruno
Habe in meiner Garage nachgemessen: Diese BMW-Archiv-zirka-Breiten geben einen Anhaltspunkt. Die Abweichungen betrugen jedoch in der Praxis je Mass oft über 10 Prozent! Es war eben wirklich Handarbeit. Bei meinen Tanks (R25/3, R51/3, R68, R27, R69S) im Erstlack sind 4,5/3/1,5mm dominierend, mit Abweichungen eher leicht gegen oben. Die Gesamtbreite des Dekors schwankt an meinen Tanks etwa von 9-10,5mm. Einen Tank im Originallack mit genau den von dir erwähnten Massen (Gesamtbreite 8mm) besitze ich nicht.
Wichtig scheint mir vor allem, dass die dünnere Linie nicht über 1,7mm gerät; sonst sieht's irgendwie nicht mehr nach 50er/60er-Jahre BMW aus...
Grüsse, Alex Meyer

FranzG
Beiträge: 75
Registriert: 29.10.2019 08:03
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BMW Liniermasse

Beitrag von FranzG »

Schau mal wie das heute noch in Indien bei Royal Enfield gemacht wird:

https://youtu.be/oAircVPnvSs

Ganz am Anfang gibts eine kurze Szene dieser virtuosen Linierarbeit, ab Minute 09:05 gibts eine längere Liniersequenz.

Franz

Antworten