Aemisegger Tank ?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Antworten
bblau
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2007 08:48
Wohnort: 6463 Bürglen

Aemisegger Tank ?

Beitrag von bblau »

Hat jemand im Forum kenntnis über "Aemisegger Tanks".
Modelle, Hersteller, ev. Fotos usw.
Woran erkennt man den Unterschied zu den Hoske Modellen (z. B. Hoske Rennsporttank II).

Danke für die Infos und freundliche Grüsse.

G. Bissig
Zuletzt geändert von bblau am 12.09.2010 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Aemmisegger-Tank

Beitrag von Thomas Kohler »

Ich hatte einen solchen auf meiner BMW R50. Es war eine Kopie der deutschen Hoske-Tänke. Ein Werkzeugfach war in einer Mulde oben auf dem Tank eingelassen. Er sah gut aus, war aber für mich wenig bequem, da mir die tief heruntergezogenen Enden in die Oberschenkel drückten und ich nach langen Fahrten kribbelige Beine bekam. So verkaufte ich ihn mit Vergnügen.

Jakob Aemmisegger, ich glaube er lebte in Utzwil, war unser Auspuff-Spezialist, seine Marke war "Phonos". Als ich einmal bei ihm war, zeigte er mit die gepressten Halblinge der Tanks - er hatte Haufen davon - und klagte über mangelnden Absatz.

Gruss
Thomas
Dateianhänge
Aemmisegger-Tank.JPG
Aemmisegger-Tank.JPG (88.16 KiB) 2165 mal betrachtet

bblau
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2007 08:48
Wohnort: 6463 Bürglen

Aemisegger-Tank

Beitrag von bblau »

Hallo Thomas,
Danke für die Info's.
Gruss G. Bissig
Zuletzt geändert von bblau am 12.09.2010 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Walter Morath
Beiträge: 73
Registriert: 12.10.2005 21:01
Wohnort: 5401 Baden

Beitrag von Walter Morath »

Hallo Gery

Habe beide Tanks werde sie heute Abend mal nebeneinader legen und vergleichen und ein paar Bilder machen. Auf den ersten Blick sehen sie aber beide gleich aus. Hast Du einen Aemmisegger oder einen Hoske? Die Hoske waren immer gekennzeichnet vorne unten links und rechts sogar mit Datum und wer bei Hoske sie gemacht hatte.

Kennst du den Link

http://www.beemergarage.com/

super Seite viele Fotos von Tanks.

Gruss Walter

Walter Morath
Beiträge: 73
Registriert: 12.10.2005 21:01
Wohnort: 5401 Baden

Aemisegger Tanks

Beitrag von Walter Morath »

Hallo

Anbei Fotos der grüne ist der Aemisegger der schwarze der Hoske Rennsporttank 2 (RSII)

Die groben Unterschiede sind:
- beim Aemisegger ist das Scharnier vom Werkzuegfachdeckel aussen
- der Aemisegger läuft am Tunnel oben Spitz zu
- der Aemisegger hat eine einbuchtung für den Beiwagenanschluss
- Der Hoske hat unten links und rechts Sicken

Bin schon lange auf der Suche nach einem Prospekt vom Aemiseggertank, weiss nicht ob es mehrere verschiedene Ausführungen gab.

Gruss Walter
Dateianhänge
Merkmale Aemisegger Tank
Merkmale Aemisegger Tank
DSC01813-3.JPG (74.41 KiB) 1972 mal betrachtet
Hoske Rennsport Tank RS II
Hoske Rennsport Tank RS II
DSC01809-3.JPG (83.2 KiB) 1972 mal betrachtet
Aemisegger Tank
Aemisegger Tank
DSC01808-3.JPG (81.06 KiB) 1972 mal betrachtet

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Hoske - Aemisegger

Beitrag von Thomas Kohler »

Man sieht hier sehr gut die ergonomisch wesentlich bessere Form von Hoske. Ich würde raten, den Tank vor der Restaurierung zu fahren und auf dies zu achten, man kann so möglicherweise Geld & Aufwand sparen.
Gruss
Thomas

bblau
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2007 08:48
Wohnort: 6463 Bürglen

Aemisegger Tank ?

Beitrag von bblau »

Ich bin positiv überrascht wie schnell man in diesem Forum kompetent Antwort bekommt.
Danke Walter für den Link und den anderen "Aemisegger Experten".

Gruss G. Bissig
Zuletzt geändert von bblau am 12.09.2010 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Hans Züger
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2006 12:00
Wohnort: 8863 Buttikon SZ
Wohnort: 8863 Buttikon SZ

Aemisegger-Tank blau

Beitrag von Hans Züger »

Zu diesen Beiträgen kann ich noch ein Foto von meinem blauen Aemisegger-Tank beisteuern. Es ist nach Angaben von Jakob Aemisegger der letzte komplette Tank, den er damals noch an Lager hatte. Da ich bis heuer noch nie eine R50 oder R60 besessen habe, ist der Tank noch im Originalzustand erhalten, wie ich ihn vor Jahren gekauft habe (sogar die BMW-Tankembleme fehler noch!).
Grüsse
Hans
Dateianhänge
Aemisegger_blau_s.jpg
Aemisegger_blau_s.jpg (45.48 KiB) 1737 mal betrachtet

Antworten