Neue BSA Gold Star

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Neue BSA Gold Star

Beitrag von RuediKehl »

Der liebe Silvio hat mir einen Link geschickt.
LINK
Die Mahindra Gruppe hat nun wohl auch den BSA-Brand bei sich und produziert eine nett aussehende neue BSA Gold Star.
650 ccm, wassergekühlt, Scheibenbremsen, ABS, die Kette ist nach rechts gewandert, Einzylinder.
Vermutlich wesentlich weniger laut als das Original.
Schaltung links und vermutlich first down (buaaahhh, pfui!).
Ich bin gespannt, ob man diesen Töff auch bei uns sehen wird.

DA hat es noch einige Bilder mehr.

Und HIER die genauen Spezifikationen.

boxerliebe
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2015 21:14
Wohnort: Höxter/Weserbergland

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von boxerliebe »

Moin Ruedi !!
Ok.die Schaltung--aber kommt von der Insel auch nicht anders !

Viel schlimmer, so finde ich, ist der Spülkasten vor dem sonst hübschen Motor !!!

Schönen 3ten Advent ! jörg

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von silviolauer »

so aus der ferne schaut die neue BSA Gold Star optisch sehr gut aus
der "essentielle rest" wird sich dann später zeigen

als neue "retro" gefällt mir persönlich optisch die BSA besser
als die Bonneville T120 oder die neue Brixton 1200
und die Kawasaki W800 ist immer noch mein favorit
aber eben , "geschmacksacke ist hühnerkacke"

2016 kaufte mahindra india alle markenrechte an BSA
2021 eine neue "multi-kulti" BSA aus indien am entstehen :
-> design und technische entwicklung in england
-> motor-entwicklung an der TU Graz österreich
-> fabrikation in indien und die können das ( auch für BMW , KTM etc.)


motorradonline de :
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... -star-650/

motorrad-magazin at :
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... e+aus+Graz

india today :
https://www.indiatoday.in/auto/latest-a ... 2021-12-03

bsa company uk :
https://www.bsacompany.co.uk

https://youtu.be/WcpbNwTh618

mahindra com :
https://www.mahindra.com/

mahindra wikipedia :
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahindra_ ... ra_Limited

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von RuediKehl »

boxerliebe hat geschrieben:
12.12.2021 13:35
.. Viel schlimmer, so finde ich, ist der Spülkasten vor dem sonst hübschen Motor !!! ..
'Spülkasten' ist gut, gefällt mir! Hast Du darauf ein copyright?

boxerliebe
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2015 21:14
Wohnort: Höxter/Weserbergland

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von boxerliebe »

Nein Ruedi , das ist frei !
Ich habe mal gelernt , wenn ich aus einen Töffmotor eine Schraube ausdrehe ,
und es läuft etwas anderes heraus wie Oel---
dann muss er kaputt sein !!!

In dem Sinne ! gruss jörg

Feusischule
Beiträge: 90
Registriert: 05.08.2007 01:03
Wohnort: Bern

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von Feusischule »

Hallo Leute

Die Proportionen stimmen. Sieht nicht so übel aus. Bei weitem gelungener als die Neue Brough Superior oder noch schlimmer die Neuen Indians.
Was in Indien produziert wird muss eigentlich günstig sein.
Der Kühler sieht wirklich schrecklich aus.

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von silviolauer »

der kühler = der spülkasten = das waffelblech
schaut ja nicht wirklich so absolut hässlich aus
sicher , man könnte dies auch schöner tun im design
dennoch , die BSA Gold Star ist ein schöner goldener stern

BSA Gold Star 650.jpg
BSA Gold Star 650.jpg (261.59 KiB) 2227 mal betrachtet

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von RuediKehl »

Uiiii, Silvio, schön hast Du das formuliert.

Benz023
Beiträge: 277
Registriert: 30.09.2015 14:15
Wohnort: Suhr

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von Benz023 »

Und gibt es bei uns in der Schweiz einen Importeur /Händler dafür?

Möchte mir doch gerne mal die Verarbeitung ansehen.
Gruss, Dirk-Hans

Benutzeravatar
silviolauer
Beiträge: 212
Registriert: 06.11.2018 08:36
Wohnort: basel

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von silviolauer »

gibt es bei uns in der Schweiz einen Importeur / Händler dafür ?
Möchte mir doch gerne mal die Verarbeitung ansehen

da müssen wir leider noch ein weilchen warten
sie kommt wohl frühesten im sommer 2022 , wenn überhaupt

die BSA Gold Star gibt es noch nirgends zu kaufen
auch in england nicht , es ist noch ein "unfertiges projekt"
technisch fabrikations-mässig ein wenig oder sehr im verzug
sie ist zwar im "zukünftigen" angebot von bsacompany.co.uk
--> https://www.bsacompany.co.uk/
was ja die indische firma "mahindra" ist mit verkauf in uk

also geduld :

BSA Gold Star would be launching in India around March 2022
with the price of Rupies 5 Lakh
das sind 500'000 rupien = knappe 6000 euros
in indien können sich das nur die bonzen leisten

an der verarbeitung bin ich auch interessiert

indien kann es mehr und mehr gut
die royal enfields werden auch besser jahr für jahr
japan macht es heute schon

ich lass mich da überraschen , wenn es endlich soweit ist

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

off topic

Beitrag von RuediKehl »

Wow, Silvio mit neuem Profilbild .. mein Guru!

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von Andi »

Ich lass mich nicht überaschen bei 213kg und 45PS am Einzylinder. Leider gabs auch mal die erste Funduro 650 von BMW und ebenso leider die DR 800 Big beide mit diesen üppigen kg am Mono

Cheers Andi
forget the grascutting and ride your bike

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von RuediKehl »

Andi hat geschrieben:
18.01.2022 04:53
Ich lass mich nicht überaschen bei 213kg und 45PS am Einzylinder. Leider gabs auch mal die erste Funduro 650 von BMW und ebenso leider die DR 800 Big beide mit diesen üppigen kg am Mono

Cheers Andi
Ja, DR Big. Da kommen Erinnerungen.
Der Eigenbau von Mini Koch, den ich etwa 1995 gekauft habe und einige Jahre damit viel Spass hatte.
Suzuki RGV 250er Rahmen, Wilbers-Fahrwerk, gegen 80 PS (!), sehr laut, sehr handlich, 134 kg schwer ..


RGV_Big_Calafat_1995_1024.jpg
RGV_Big_Calafat_1995_1024.jpg (127.41 KiB) 1833 mal betrachtet

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von Fritz »

Re: Neue BSA Gold Star

Hallo zusammen

Das ist im besten Fall ein Plastik Star (with a toilet cistern).

Lg Paul


P.S. Ich liebe das Originale

https://www.linguee.de/deutsch-englisch ... asten.html

https://www.quora.com/What-does-it-mean ... as-plastic
Zuletzt geändert von Fritz am 18.01.2022 14:41, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Neue BSA Gold Star

Beitrag von RuediKehl »

Fritz hat geschrieben:
18.01.2022 12:12
.. Das ist im besten Fall ein Plastik Star. ..
Das verstehe ich nicht. Weshalb 'Plastik'?

Ich finde das einen 'netten' Töff im Retrolook.
Vergleichbar mit der Triumph- Serie Bonneville etc.

Ruedi

Antworten