Klausenrennen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Christoph,

super ich werde dich in die Startliste eintragen ein OK Suprem 350 passt sicher in die Startaufstellung zum 100 Jährigen im 2022 . Ich hoffe für uns das da was zu Stande kommt. Der Hugo hat schon ein Vorschlag gemacht nur Vorkriegsmaschinen und Vorkriegs-Rennmaschinen mit einem Polizei Fahrzeug als Pas-car wär doch super.

Gruss Kurt

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

An alle Klausenrennen Fans die Anmeldung ist Offen unter Diavolimotorclassic es hat noch ca 30 Startplätze Offen.

Gruss Kurt

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen 2022

Beitrag von KuZi »

Das 100 Jahr Memorial Klausenrennen findet am 6 August 2022 statt mit einer Showfahrt vom Urnerboden bis zum Klausenpass. nähere Infos unter
www.diavolomotorclassic.ch da sind weitere Infos. Viel Spass beim anmelden. Gruss Kurt Excelsior Manxman 350

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Klausenrennen

Beitrag von hugo »

Hoi Kurt,
es wird wohl nichts mit den Rennmaschinen an der Klausen-Showfahrt, Bedingung ist die Strassenzulassung für alle Fahrzeuge !
Somit wird es ein Oldtimertreffen . Schade.
gruss hugo

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Hugo,

ein Tipp von mir versuche es mit einer Tagesnummer die bekommst du beim Strassen Verkehrs Amt. ist halt nur für 1 2 oder 3 tage gültig je nach dem was du ausgeben möchtest. Braucht ein wenig zeit für die Bearbeitung der Unterlagen und ein 13.20 Papier dann sollte es in Ordnung gehen.

Gruss Kurt

beath73
Beiträge: 15
Registriert: 19.11.2020 07:09
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Klausenrennen

Beitrag von beath73 »

Schade das dies nun ein " Neuwagentreffen" wird.

Und doch auch schön, das sich jemand bemüht ein Jubiläumstreffen durchzuführen.

Allne schöni Wiehnachte
Beat

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Zusammen noch immer sind ca 20 Startplätze frei am Gedenk Klausenrennen 2022

Gruss Kurt

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Klausenrennen

Beitrag von Schorsch »

Hallo Kurt

Gestatte mir eine Frage. Wozu soll ich 150 Stutz abdrücken, um inmitten von Autos vom Urnerboden zur Passhöhe fahren zu dürfen ?

Ist wenigstens eine Tankfüllung drin, oder die Garantie, dass es nicht regnet ?

Gruss.

Georg

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Klausenrennen

Beitrag von RuediKehl »

Schorsch hat geschrieben:
07.01.2022 00:09
Hallo Kurt
Gestatte mir eine Frage. Wozu soll ich 150 Stutz abdrücken, um inmitten von Autos vom Urnerboden zur Passhöhe fahren zu dürfen ?

Georg
Eigentlich solltest Du 150 Stutz bekommen, dafür, dass Du Dir die Mühe nimmst, Deinen Töff dort zur Schau zu stellen. Oder?
Zuletzt geändert von RuediKehl am 09.01.2022 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Klausenrennen

Beitrag von Schorsch »

Salut Ruedi

Du hast es erfasst, über den Betrag könnte man aber reden .....

Georg

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Klausenrennen

Beitrag von RuediKehl »

Schorsch hat geschrieben:
09.01.2022 16:11
...Du hast es erfasst, über den Betrag könnte man aber reden .....
Georg
Wohl eher mehr, oder?

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Klausenrennen

Beitrag von Schorsch »

... also mit der Parkplatzgebühr bin ich einverstanden. In Anbetracht des 100-jährigen Gedenkens an den geschichtsträchtigen Eevent des Klausenrennens würde ich bei schönem Sommerwetter auch umsonst auf die Passhöhe knattern. Sollte es aber regnen, wäre eine Schlechtwetterzulage fällig.

KuZi
Beiträge: 38
Registriert: 18.04.2012 16:49
Wohnort: Schwändi

Re: Klausenrennen

Beitrag von KuZi »

Hallo Kollegen,

die Diskusion geht in die falsche Richtung. Geld ist nicht alles zum ersten. Gratis gibt es nichts. ich gehe davon aus das sich einige die mühe nehmen und ein Event Organisieren also das 100 Jährige des Klausenrennen. Ich für mich habe nur einmal die Möglichkeit dies zu erleben, also nutze ich diese Möglichkeit die mir geboten wird. Hinter so einem Angebot steckt viel Arbeit und Herzblut, darum braucht es Zuschauer und Teilnehmer und jeder kann sein Beitrag zum guten gelingen Leisten. Motorsport Veranstaltungen zu Organisieren ist im Moment nicht ein Honiglecken bei der Grünen Welle. Also Untersützung ist angesagt nicht Kritik.

Gruss Kurt Zimmermann Excelsior Manxman 350

PS: Ich werde da sein

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Klausenrennen

Beitrag von Schorsch »

Hallo Kurt

... natürlich läuft die Diskussion in die falsche Richtung, wenn du eine einfache Frage als Kritik verstehst und keine Antwort gibst. Die Frage nach dem "Startgeld" ist mE gerechtfertigt, nachdem der Event von einem "Rennen" auf einen simplen Korso zurückgestuft wurde, an dem zudem nur Vehikel mit Strassenzulassung teilnehmen dürfen. Dass von nichts, nichts kommt und somit alles etwas kostet, habe selbst ich begriffen aber Herzblut, wie du selber sagst, kommt nicht von hinten rechts ...

Georg

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 309
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Klausenrennen

Beitrag von Irish »

Mir geht es gleich wie dem Schorsch, als alter Oldtimer Treiber habe und hatte ich immer einen Hang zu solchen ehemaligen Bergrennen, konnte ich doch schon als ganz junger Knabe am Anfang sogar noch als Kleinkind zusammen mit meinem Vater ( er war ein begeisterter Motorradchlütteri und dazu ein angefressener Motorradfahrer) an vielen Dorfrennen, Bergrennen und Rundkursrennen als Zuschauer dabei sein. Ich wollte mich natürlich für dieses Klausenrennen anmelden, ich nahm an das die ganze Passtrasse von unten bis oben gesperrt würde und man die Strecke zwar sicher nicht rennmässig aber eventuell mit Einzelstart abfahren könnte, nach dem öffnen der Internetseite zu diesem Anlass ist mir die Freude schnell vergangen, 150 Franken für eine kurze Schau- Fahrt ist mit Verlaub ein überrissener Preis, dazu wird für ein Rennen geworben das so nicht stattfindet, besser und richtig wäre das die Zuschauer einen Eintritt bezahlen und der Veranstalter eine gute Schlechtwetterversicherung abschliesst, mir scheint die Veranstalter haben zu grosse Angst das sie bei schlechtem Wetter auf unbezahlbaren Kosten sitzenbleiben, sie sollten sich die früheren Motorradrennen als Beispiel nehmen deren Organisatoren nahmen viel grössere Risiken auf sich.
Ansonsten finde ich es gut das man etwas auf die Beine stellen will aber immer bei der Realität bleiben wo kein Rennen ist soll man auch nicht von Rennen sprechen.
Gruss Irish

Antworten