Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Hoi Michi
Danke für die Adresse! Es hat sich unterdessen erledigt, da ich, wie es ausieht eine Ersatzwelle bekommen werde!

Herzliche Grüsse aus Zürich
Beat

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von RuediKehl »

 
Wenn alle Stricke reissen, TechnoSIM macht das sicher.
Habe allerdings gehört, die seien nicht die billigsten..

Ruedi

PS Frag doch mal einen Mechaniker wie beispielsweise Hans Brönnimann in Gossau/ZH oder Marcel Baschung in Niederbipp.

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Hoi Ruedi
Hans Brönnimann hat mir auch ein Freund empfohlen. Wenn es nicht klappen sollte mit der Ersatzwelle werde ich es eventuell da versuchen. Wäre auch in Nähe von Zürich....

Danke Dir herzlich
Beat

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

So, der Condor fliegt wieder!
Danke erstmals an Alle, für die Adressen und die Tipps. Dank tatkräftiger Mithilfe aus Rhäzuns, konnte eine Kurbelwelle und der Pleuel überarbeitet werden. Die passenden Zylinderrollen (Übermass) fand ich dank dem Einsatz der Firma Ed. Schüppach schlussendlich in Ungarn!
Die Kurbelwelle habe ich dann im April wieder eingebaut. Der Zusammenbau geht dank der Explosionszeichnung relativ problemlos. Einzig die Abzugsvorrichtungen musste ich selbst angefertigten. Nach anfänglichen Problemen mit dem Vergaser, läuft der Motor nun wieder sehr gut! Da der Motor schon mal offen war, habe ich die Gelegenheit genutzt und auch gleich den hässlichen Hammerschlag Lack entfernt.

Danke nochmals an alle einen schönen unfallfreien Sommer!
Beat

NB: Die 350-er Gummilager auf den Bildern sind leider zu hart und wurden wieder durch die weichen Alten ersetzt.
Dateianhänge
motorblock roh 2.jpg
motorblock roh 2.jpg (246.5 KiB) 1176 mal betrachtet
motorblock montiert web.jpg
motorblock montiert web.jpg (331.5 KiB) 1176 mal betrachtet
motor montage web.jpg
motor montage web.jpg (336.07 KiB) 1176 mal betrachtet

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Noch ein Nachtrag zur Ölzufuhr im Zylinderkopf. Die einen sagen der Ölstrahl soll in die Mitte gerichtet sein, die andern meinen, genau in die entgegengesetzte Richtung. Meine Kurbelwelle ging mit in die Mitte gerichteten Ölstrahl hops. Als ich den Motor das erste mal öffnete. zielte das Öl gegen den Deckel. Nach reiflichem Überlegen, bin ich mir sicher das dies die richtige Stellung ist. Das Öl wird so über die Lamellen im Kopf gleich- mässiger im Kopf verteilt. Möglicherweise könnte dieses kleine Detail für etliche kaputte 250er Kurbelwellen ursächlich sein.

was meint ihr?

Gruss Beat

bitels76
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2022 18:24
Wohnort: Rzeszow POLAND

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von bitels76 »

Hallo ! Ich komme aus Polen und bin der Besitzer der Condor 250, Baujahr 1960. Ich fahre ihn sehr gerne, aber ich muss die Pleuelstange ersetzen. Die Kurbelwelle ist gut.
Tipps geben, wo ich einen kaufen könnte.
Bild BildBild Bild Bild Bild Bild

beat41
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2015 13:08
Wohnort: Zürich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Condor A250 Kurbelwelle/Pleuel

Beitrag von beat41 »

Hallo Bitels
so wie dein Pleuel ausieht, besteht die Möglichkeit diesen in einem guten Zylinderschleifwerk nachschleifen lassen. Die Kontaktflächen etwas abtragen, dann neu ausdrehen. Andere Möglichkeit; ausdrehen und etwas grössere Rollen einbauen.

Grüsse
Beat

PS: einen neuen (bezahlbaren) Pleuel wirst du kaum mehr finden

Antworten